Herunterladen Diese Seite drucken

Brother HL-L2400DW Benutzerhandbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL-L2400DW:

Werbung

7. Halten Sie die Tonerkassette am Griff fest und schütteln Sie sie mehrmals von links nach rechts, wie in der
Abbildung dargestellt. Drücken Sie sie dann fest in die Trommeleinheit, bis sie einrastet.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Tonerkassette richtig einsetzen, da sie sich andernfalls von der
Trommeleinheit lösen kann.
8. Reinigen Sie den Koronadraht im Inneren der Trommeleinheit, indem Sie den grünen Reiter vorsichtig
mehrmals von links nach rechts und von rechts nach links bewegen.
Achten Sie darauf, den Reiter in die Ausgangsposition zurückzuführen (a). Der Pfeil am Reiter muss am
Pfeil an der Trommeleinheit ausgerichtet sein. Andernfalls können auf den gedruckten Seiten vertikale
Streifen erscheinen.
9. Setzen Sie die Tonerkassette und die Trommeleinheitgruppe dann wieder in das Gerät ein.
10. Schließen Sie die Frontabdeckung des Geräts.
Schalten Sie das Gerät nicht aus und öffnen Sie nicht die vordere Abdeckung, bis das Gerät in den
Bereitschaftsmodus zurückkehrt.
Die mit dem Brother-Gerät gelieferte Tonerkassette ist eine Lieferumfang-Tonerkassette.
Es empfiehlt sich, bei Anzeige eines niedrigen Tonerstands eine neue Tonerkasette bereit zu halten.
Entpacken Sie die neue Tonerkassette NICHT, bevor Sie bereit sind sie einzusetzen.
Wenn einer Tonerkassette längere Zeit unverpackt bleibt, verkürzt sich die Nutzungsdauer des Toners.
Wir empfehlen Original-Brother-Zubehör zu verwenden, um eine gleichmäßige Druckqualität und -
leistung zu gewährleisten. Obwohl nicht alles nicht originale Zubehör zu Qualitätsproblemen führt, ist es
möglich, dass manches Zubehör die Druckqualität beeinträchtigt oder eine Gerätestörung verursacht.
Brother kann die Reparaturkosten Ihres Geräts in Rechnung stellen, wenn der Schaden nachweislich
durch nicht originales Zubehör verursacht wurde, selbst wenn das Gerät noch unter die Garantiefrist
fällt.
200

Werbung

loading