Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN SA2960-1 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Erste Inbetriebnahme
- Lassen Sie das Gerät mit geschlossenen
Gehäusehälften ca. 10 Minuten
aufheizen.
Dadurch
Eigengeruch des Gerätes abklingen. Für
ausreichende Lüftung sorgen.
- Anschließend das Gerät, wie unter
Reinigung und Pflege beschrieben,
reinigen.
Platten wechseln
Bevor Sie die Platten wechseln, muss das
Gerät abgekühlt sein.
- Zum Wechseln der Platten das Gerät
wie folgt ganz aufklappen:
Aufstellfuß hochklappen. Obere
Gehäusehälfte senkrecht stellen,
hochziehen und nach hinten umklappen.
- Entriegelungstaste gedrückt halten und
Platte in Richtung des Gerätegriffes
anheben. Die Entriegelungstaste kann
nun losgelassen und die Platte ganz
entnommen werden.
- In umgekehrter Reihenfolge kann eine
andere Platte wieder eingesetzt werden.
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme
des Gerätes, ob die Platte richtig
eingesetzt und verriegelt wurde.
Bedienung
- Gewünschte Platte einsetzen.
- Netzstecker in die Steckdose stecken.
Die Betriebskontrolllampe leuchtet.
- Sobald die Kontrolllampe leuchtet, ist
die optimale Temperatur erreicht und
das Gerät ist betriebsbereit.
- Das Gerät öffnen.
- Das vorbereitete Gut in die untere
Gehäusehälfte legen und die obere
Gehäusehälfte zuklappen.
Verriegelung
Sandwichzubereitung betätigen. Dazu
die obere Gehäusehälfte nach unten
drücken und Verriegelung schließen.
- Die Garzeit beträgt
- bei Sandwichs ca. 3-4 Minuten,
- bei Waffeln ca. 5 Minuten.
- Gerät öffnen und Gut entnehmen.
kann
der
nur
bei
Verwenden Sie hierzu keine spitzen
Gegenstände,
Antihaftbeschichtung nicht beschädigt
wird.
- Nach dem Gebrauch den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
Reinigung und Pflege
Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät mit geöffneten
Gehäusehälften abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
- Zur leichteren Reinigung kann das Gerät
wie folgt ganz aufgeklappt werden:
Aufstellfuß hochklappen. Obere
Gehäusehälfte senkrecht stellen,
hochziehen und nach hinten umklappen.
- Die Außenseite des Gerätes nur mit
einem angefeuchtetem Tuch reinigen.
- Die beschichteten Platten können zur
besseren Reinigung entnommen und im
Spülwasser gereinigt werden.
Rezepte
Sandwich
Praktische Hinweise zum guten Gelingen
der Sandwichs:
- Ein Sandwich besteht aus zwei
Toastscheiben mit dazwischen liegenden
Beilagen.
- Es eignen sich alle üblichen Sorten von
Toastscheiben.
- Bei Verwendung von Weißbrot sollte
dieses ca. 1 Tag alt sein.
Bitte die Rinde entfernen.
- Die als Belag zu verwendenden Scheiben
(Käse,
Schinken
Toastscheibengroße Stücke schneiden.
- Streichen Sie die Toastscheiben vor dem
Backen außen leicht mit Butter ein. Die
Butter dient der Bräunung und
erleichtert das Entnehmen der fertigen
damit
die
etc.)
in

Werbung

loading