Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN DR8202 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Gerät auf einer ebenen, waagerechten
Fläche aufstellen. Achten Sie darauf,
dass das Gerät nicht umkippen kann.
Keine
Gegenstände
D a m p f a u s t r i t t s ö f f n u n g e n ,
Wassereinfüllöffnung usw. stecken.
Nach jedem Gebrauch das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen,
ebenso bei
- Störungen während des Betriebes,
- jeder Reinigung.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
Anschlussleitung nicht in einer Tür
einklemmen oder um scharfe Kanten
oder Ecken legen.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die
beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen
Elektrogeräte von Kindern fernhalten.
Gerät drinnen an einem trockenen Ort
aufbewahren.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden,
da
Sicherheitsbestimmungen
beachten sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anweisung.
Allgemein
Der Dampfreiniger eignet sich ideal zur
Reinigung von Bad, WC, Küche, Glas,
Spiegel oder glatten Oberflächen. Der
Dampf wirkt reinigend und fettlösend.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Reinigen
von wasser- oder wärmeempfindlichen
in
können.
Deshalb
Flächen und Gegenständen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
die
Vor der ersten Inbetriebnahme das Gerät
wie unter Reinigung und Pflege beschrieben
reinigen.
Bedienung
Zubehör
Die einzelnen Zubehörteile werden mit
Hilfe der Verriegelungstaste am Schlauch
befestigt. Dazu bei der Montage bzw.
Demontage die Verriegelungstaste gedrückt
halten (siehe Abbildung I und II).
Die Fugenbürsten werden auf den
Sechskant an der Dampfaustrittsöffnung der
Fugendüse geschoben.
Schlauch
Den Schlauch vor jeder Inbetriebnahme
montieren. Dazu den Klappdeckel
herunterklappen und den Anschlussadapter
in den Schlauchanschluss am Gerät stecken
bis dieser hörbar einrastet.
Bei der Demontage die Entriegelungstaste
am Anschlussadapter drücken.
Kunststoffsteckrohr
Das Kunststoffsteckrohr dient als
Verlängerung des Zubehöradapters. Es
können wahlweise eine oder zwei
zu
Verlängerungen aufgesteckt werden.
Bodendampfdüse
Die Bodendampfdüse eignet sich zur
Reinigung
wärmeunempfindlichen Böden.
Das
Wischtuch
Bodendampfdüse eingeklemmt werden.
Dazu das Wischtuch mittig unter die Düse
legen. Die Wischtuchhalter drücken und das
Wischtuch darunter einklemmen.
Fugendüse
Mit der Fugendüse können schwer
zugängliche Stellen, Fugen, Ecken,
Fensterbänke usw. gereinigt werden.
2
von
wasser-
kann
in
und
die

Werbung

loading