Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIWATHERM PLUS 58 Serie Gebrauchsanweisung Seite 12

Werbung

Wasserbehiiter, Kontrollampe
Das beim Trocknen anfallende Wasser
wird im Wasserbehalter (2) gesarmmelt.
Entleeren Sie den Wasserbehalter, wenn
der Zeiger der Wasserstandsanzeige den —
oberen Rand des Sichtfesters erreicht
hat.
Wird der volle Wasserbehiilter nicht ge-
leert, flie8t weiter anfallendes Wasser i in
Abb. ®, @
ein Sammelbecken. Ist auch das Sam-
melbecken gefuilt, leuchtet die Kontroll-
lampe (9) auf, und die Heizung wird
abgeschaltet. Der Wasserbehalter muB
"geleert werden.
Nach dem Entleeren leuchtet die
Kontrollampe noch ca. 2 Minuten. - mo
Wasserbehiilter entleeren
Ziehen Sie den Behalter etwas heraus, |
bis der AusgieBer greifbar wird.
-Den AusgieBer nach vorn drehen °
(Abb. @). In dieser Stellung kann beim
Transport kein Wasser ausschwappen.
Den Behalter ganz herausziehen. Zum
Entleeren den Nee
weiterdrehen
'Abb®).
* Nach dem Entleeren den AusgieBer in
die Betriebsstellung (Abb. ©) zurtick-
drehen. Dén Behalter bis zum Einrasten
_in das Gerat zurlickschieben.
Der Wasserbehalter kann auch wahrend
des Trocknungsvorganges entleert wer-
Abb. @
den. Das Gerat muB nicht eveese nate
werden.
:
ines: Das Wasser l&Bt sich wie destil-
liertes Wasser fiir Dampfbiigeleisen,
Autobatterien oder Luftbefeuchter ver-
wenden, wenn es vorher durch ein
Kaffeefilter aus Papier gefiltert wurde.
_Steht der Trackner in der Nahe eines
AbfluBbeckens, kann das Wasser auch
direkt Uber einen Schlauch abgeleitet
werden (siehe Aufstellanweisung).
Flusensieb reinigen
Der beim Gebrauch der Wasche ent-
stehende Faserabrieb lést sich beim: -
Trocknen von der Wasche und sammelt
sich im Flusensieb des Gerates. Damit
die Luft ungehindert durch das Flusen-
sieb str6men kann, muB-das Sieb nach
jeder Trocknung gesaubert werden.
Es befindet sich an der Innenseite der
Geratetiir.
Zum Saubern das Flusensieb am Grif
nach oben herausziehen.
12
- Abb. ©
" Die Wascheflusen bilden auf dem:Sieb
eine filzartige Schicht, die sich leicht ab-
nehmen laBt. Nach dem Saubern Flusen-
sieb wieder einsetzen; auf richtigen Sitz
achten!
Die Umgebung des Trockriers muB frei
von Flusen gehalten werden.

Werbung

loading