Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
60887226_01
JMX50-15117
Dezentraler Antrieb

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BUCHER JMX50-15117

  • Seite 1 Betriebsanleitung 60887226_01 JMX50-15117 Dezentraler Antrieb...
  • Seite 2 Dieses Dokument wurde von der Bucher Automation AG mit der gebotenen Sorgfalt und basierend auf dem ihr bekannten Stand der Technik erstellt. Änderungen und technische Weiterentwicklungen an unseren Produkten werden nicht automatisch in einem überarbeiteten Dokument zur Verfügung gestellt. Die Bucher Automation AG übernimmt keine Haftung und Verantwortung für inhaltliche oder formale Fehler, fehlende Aktualisierungen so-...
  • Seite 3 Typenschild ............................23 Lieferumfang............................25 Technische Daten............................26 Abmessungen............................. 26 Mechanische Eigenschaften....................... 27 Elektrische Eigenschaften ........................28 Drehmomentkurven ..........................29 4.4.1 Drehmomentreduzierung....................... 29 Umweltbedingungen........................... 30 Montage............................... 31 Erforderliche Ausrüstung ........................31 Antrieb montieren ..........................32 Schutzleiter montieren........................32 Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 4 10.3.9 Periodische Prüfung / Nachweisverfahren ................63 11 Störungen..............................65 11.1 Allgemeine Probleme ......................... 65 11.2 Elektro- und Anschlussprobleme......................65 11.3 Kommunikationsprobleme ........................66 12 Service................................. 67 12.1 Kundendienst............................67 13 Ersatzteile und Zubehör..........................68 13.1 Kabel und Steckverbindungen......................68 Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 5 Bucher Automation AG Inhaltsverzeichnis 14 Wartung ............................... 71 14.1 Instandsetzung ........................... 71 14.2 Lagerung und Transport ........................71 14.3 Entsorgung ............................72 Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 6 Einsatzdauer sicher. Informieren Sie sich im Downloadbereich unserer Homepage über Änderungen und Aktualität des Dokuments. Das Dokument unterliegt keinem automatischen Änderungs- dienst. Start | Bucher Automation - We automate your success. Folgende Informationsprodukte ergänzen dieses Dokument: – Online-Hilfe der JetSym-Software Funktionen der Softwareprodukte mit Anwendungsbeispielen –...
  • Seite 7 Verwenden Sie deshalb die Antriebe nicht in technischen Systemen, für die eine hohe Ausfallsicherheit vorgeschrieben ist. Die folgenden Anwendungsbereiche gehören zur nicht bestimmungsgemäßen Verwendung: – Luft- und Raumfahrt – Speziell für eine nukleare Verwendung konstruierte oder eingesetzte Maschinen, deren Ausfall zu einer Emission von Radioaktivität führen kann Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 8 Weist auf eine potentiell gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu geringfügiger oder mäßiger Verletzung führen könnte. HINWEIS Sachschäden Weist auf eine Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Sachschaden führen könnte. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 9 Sie die Schaltschranktüren geschlossen. ► Prüfen Sie, ob alle spannungsführenden Anschlüsse gegen Berührung sicher geschützt sind. ► Öffnen Sie das Gerät niemals. ► Berühren Sie während des Betriebs niemals die Anschluss- klemmen des Geräts für Spannungsversorgung und Zwi- schenkreisspannung. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 10 Sie beim Einbau die geforderten Abstände ein, um die Belüf- tung nicht zu behindern oder zu beschränken. ► Lassen Sie den Antrieb einige Zeit abkühlen, bevor Sie Reini- gungs- und Wartungsarbeiten am Antrieb durchführen. ► Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 11 Personen mit Herzschrittmachern oder Implan- taten. ► Sie dürfen sich nicht in unmittelbarer Nähe des Antriebs auf- halten, wenn Sie zur obigen Personengruppe gehören. ► Halten Sie als betroffene Person einen Mindestabstand von 300 mm zu den Antrieben ein. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 12 Entladungen. ► Entladen Sie präventiv die statische Elektrizität, stellen sie den Antrieb auf eine leitfähige Unterlage und vermeiden Sie den Kontakt mit hochisolierenden Materialien. ► Befestigen Sie die transparente Abdeckung, bevor Sie das System mit Strom versorgen. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 13 Typen: – Boot-Firmware: Sie bootet den Antrieb, indem sie einige grundlegende Dienste aktiviert und nach einer ersten Phase der Identifizierung und Diagnose des Sys- tems die Firmware ausführt – Firmware: Sie verwaltet alle Betriebsfunktionen des Antriebs Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 14 Bucher Automation AG Produktbeschreibung | 3 3.1 Systemübersicht Software Ethernet TCP/IP Ethernet TCP/IP JetSym ® ® EtherCAT EtherCAT EtherCAT ® -Busknoten JX3-BN-EC Steuerung JC-440MC Versorgung Netzfilter JMX-15Pxx JEMCxx.xxx-UR Servoverstärker Klemmkasten Klemmkasten JM-3000 Servomotor Dezentraler Antrieb 1-Kabel-Technik JMXyy-15xxx Abb. 1: Systemübersicht Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 15 IN9 Statusanzeige LEDs Typenschild Passfeder Antriebswelle *n. c. = not connected (= keine Funktion) 3.3 Merkmale ® – SinCos-Motorfeedbacksystem mit HIPERFACE – Haltebremse (optional) – Temperatursensor – Schnittstelle zum Feldbus – 4 digitale Eingänge – LEDs Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 16 Zustand der Spannungsversorgung an. – Die LEDs werden vom Mikrocontroller angesteuert. Dadurch sind die angezeigten Betriebszustände von der Firmware abhängig. – Die LEDs befinden sich oben auf dem Antrieb JMX50-15117. Sie sind durch eine durchsichtige, angeschraubte Kunststoffabdeckung geschützt. L/A1 L/A0 Abb. 3: Statusanzeige...
  • Seite 17 Fehlerzustands) Grün Spannung am Eingang und keine Fehler aktiv EtherCAT®-ERR OFF --- Kein Fehler Konfigurationsfehler 1 FL Unangeforderte Statusän- derung 2 FL Watchdog des Sync Ma- nagers (SM) aktiv Hardwarefehler Bitte kontaktieren Sie die Bucher Automation AG Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 18 1 FL Orange Echtzeitfehler 1 FL Orange Positionsschleppfehler 1 FL 1 FL Orange Grenzwert wurde erreicht 2 FL 1 FL Orange I2T-Grenzwert wurde erreicht 3 FL 3 FL Orange Überdrehzahl 1 FL 3 FL Orange Interner Fehler Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 19 Kurzschluss des Motors oder Leis- tungsteils Orange Überstrom des Motors oder Leis- tungsteils Orange Temperaturmanagement 1 FL Orange Unterspannung am DC-Bus 2 FL Orange Fehler der Steuerspannung 3 FL Tab. 2: Status Warnung der LEDs L1 und L2 Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 20 1 FL Überspannung am DC-Bus Kurzschluss des Motors oder Leis- tungsteils Überstrom des Motors oder Leis- tungsteils Temperaturmanagement 1 FL Unterspannung am DC-Bus 2 FL Fehler der Steuerspannung 3 FL Tab. 3: Status Fehler der LEDs L1 und L2 Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 21 Spannung am Eingang vorhanden und kein Fehler Keine Spannung am Eingang und/oder Fehler Tab. 5: Interpretation der Status der LED L6 INFO Während der Bootphasen und beim Starten der Firmware des JMX50-15117 gilt die obige Beschreibung der LEDs nicht. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 22 Fehler beim zyklus Firmware-Down- load oder be- schädigter Firm- ware-Flashspei- cher Farbe CPLD-Program- mierung auf- Leucht- grund eines zyklus Fehlers abge- brochen Farbe grün Eine oder meh- rere Inkompati- Leucht- bilitäten zwi- zyklus schen Boot, Hardware und Firmware Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 23 Bucher Automation AG Produktbeschreibung | 3 3.6 DIP-Schalter Die DIP-Schalter befinden sich ebenfalls oben auf dem Antrieb JMX50-15117 unter der Kunststoffabdeckung. Sie sind ohne Funktion und müssen auf 0 bzw. OFF gestellt sein. 3.7 Typenschild Abb. 4: Typenschild Firmenlogo Warn- und Gebotszeichen...
  • Seite 24 _ = 4096 Inkr./Umdrehung - Singleturn, 12 Bit, absolut JMX-10xxx F51 = Multiturn-Absolut 4096 Inkr./Umdr multiturn, absolut batteriegepuffert F11 = SEK 37 (singleturn) - JMX-15xxx F14 = SKM 36 (multiturn absolut encoder) - JMX-15xxx X = Sonderausführung Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 25 Bucher Automation AG Produktbeschreibung | 3 3.8 Lieferumfang Lieferumfang Artikelnummer Stückzahl JMX50-15117 Kunststoffkappe für M8 – Anschluss Staubschutzkappe für M23 I/O -Anschluss Passfederschutzkappe Beiblatt mit Installationsanleitung USB-Stick mit kompletter Dokumentation Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 26 Bucher Automation AG Technische Daten | 4 4 Technische Daten Dieses Kapitel enthält die elektrischen und mechanischen Daten sowie die Betriebsda- ten des Geräts JMX50-15117. 4.1 Abmessungen LM / LM1 Ø165 L / L1 413 / 438 Abb. 5: Abmessungen in mm...
  • Seite 27 14 g für 11 ms Anzahl und Richtung 3 Schocks in beide Richtungen der 3 Raumachsen Schutzart Schutzart IP65 DIN EN 60529 HINWEIS! Die Lüfter haben den Schutzgrad IP56 Lagerlebensdauer bei Nenndrehzahl 3000 U/ 20000 h Tab. 6: Mechanische Eigenschaften Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 28 Motor-Nennstrom 7,2 A Motor-Stillstandsstrom 9,45 A max. Motor-Drehmoment 45 Nm max. Motor-Strom 28 A max. Drehzahl 4000 rpm Spannungskonstante 98,4 V/1000 rpm Drehmomentkonstante 1,63 Nm/A R2ph Wicklungswiderstand 0,93 Ω L2ph Wicklungsinduktivität 11,68 mH Motorpolzahl Tab. 7: Leistungsdaten Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 29 35,0 30,0 26.00 25,0 20,0 15.40 15,0 11.70 10,0 2260 0,00 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 Abb. 6: Drehmomentkurven Drehmoment Nm Drehzahl rpm 4.4.1 Drehmomentreduzierung 1000 2000 3000 Abb. 7: Drehmomentreduzierung in Abhängigkeit von der Höhe Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 30 Salz, Metalldämpfen und anderen korro- siven oder elektrisch leitenden Verunreinigungen. Verschmutzungsgrad der Stufe 3 DIN EN 61131-2 Elektronikumgebung Es tritt leitfähige Verschmutzung auf oder trockene, nicht leitfähige Verschmutzung, die leitfähig wird, da Betauung zu erwarten ist. Tab. 9: Umweltbedingungen Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 31 Bucher Automation AG Montage | 5 5 Montage Dieses Kapitel beschreibt die Schnellmontage des Antriebs JMX50-15117. VORSICHT Mögliche Personen- oder Sachschäden durch Nichtbeach- tung der Sicherheitshinweise ► Lesen und befolgen Sie vor der Montage des Antriebs die im Sicherheitskapitel aufgezeigten Sicherheitsvorkehrungen und Nutzungsbeschränkungen.
  • Seite 32 ► Sorgen Sie dafür, dass alle Verbindungen guten Kontakt ha- ben und so fest sitzen, dass sie sich nicht selbsttätig lösen können. ► Verbinden Sie den PE-Schutzleiter mit dem PE-Pin des Spannungsversorgungs- anschlusses und verbinden Sie den Motorflansch mit dem Potentialausgleich der Maschine. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 33 Abb. 8: M23, male, 8-po- n. c.* Versorgungsspannung (positiver Pol) /STO Save Torque Off Eingang Bezugspotenzial (Steuerspannung und dig. Eingänge) digitaler Eingang 9 Steuerspannung (24 Vdc) *n. c. = not connected (= keine Funktion) Tab. 10: Pinbelegung Stecker CN5 Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 34 Klemmenverteilerbox eine Variante, die die Erdung des Außenschirmes (SHD) über die leitende Verbindung der Ka- belverschraubung mit der geerdeten Verteilerbox ermöglicht (z.B. AGRO easy connect Metall-Kabelverschraubung mit Me- tallfeder). Führen Sie die Schirme der Signal-Leitungen auf PE Klem- men. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 35 Bucher Automation AG Elektrischer Anschluss | 6 Die folgende Abbildung zeigt ein Anschlussbeispiel der Ein- und Ausgänge, bei dem die 24-V-Spannung für die Eingänge und die Massereferenz der Ausgänge über inter- ne Verbindungen des JMX50-15117 hergestellt werden. INTEGRATED to HV- DRIVE...
  • Seite 36 – Diese Methode wird im Allgemeinen von den Mastern für die automatische Er- kennung der Antriebe im EtherCAT® -Netzwerk verwendet. – Der Master gibt jedem Knoten eine Adresse, die mit der physischen Position des Antriebs im Netzwerk übereinstimmt. Siehe auch dazu Statusanzeige LEDs [} 17] Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 37 Bitte beachten Sie beim Firmware-Download die Anleitung in Jet- Sym. 6.2.3 Fehler aufgrund einer Kommunikationsunterbrechung Wenn ein Hauptbus-Kommunikationskabel abgezogen oder abgeschnitten wird, wird die Kommunikation sofort unterbrochen. In diesem Fall erfolgt die Fehlermeldung wie unter EtherCAT® -Kommunikationsfehler beschrieben. Siehe Fehlerliste [} 44] Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 38 Geber Channel B+ Eingang 4; n. c.* OUT4 Ausgang 4; n. c.* OUT6 Ausgang 6; n. c.* Endschalter (-) Eingang Endschalter (+) Eingang Gehäuse Erdung *n. c. = not connected (= keine Funktion) Tab. 12: Pinbelegung Stecker CN4 Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 39 – insbesondere muss ein Spielraum zur Vermeidung von Überspannungsfehlern auf dem DC-Bus gewährleistet sein. – Der maximale Strombedarf der einzelnen Antriebe ist mit dem Parameter I2T ver- knüpft. Siehe hierzu Status Warnung und Fehler der LED L4 [} 21]. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 40 AC/DC-Versorgungseinheit JMX-15P gewonnen werden kann. Es ist jedoch möglich, eine Installation mit einer anderen Spannungsversorgung zu rea- lisieren, die die im Kapitel Elektrische Anforderungen an die Versorgungseinheit [} 39] aufgelisteten Bedingungen erfüllt. Power DC bus mains Supply Abb. 13: Anschlussplan Stromversorgung Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 41 Netzteil erzeugt wird. Voraussetzungen – Die in den Kapiteln Elektrische Anforderungen an die Versorgungseinheit [} 39] DC-Bus-Versorgung mit JMX-15P [} 41] beschriebenen Anforderungen müs- sen eingehalten werden. – Zusätzlich müssen die geltenden Normen für drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme gewährleistet werden. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 42 HINWEIS! Die Dimensionierung der Sicherungen für den DC-Zwischenkreis und den Steuerteil, sowie die Auswahl der Kabel, muss in Übereinstimmung mit der Gesamtlast und den Eigenschaften der Installation (gemäß den geltenden Vor- schriften) erfolgen. Werden diese Aspekte nicht beachtet, müssen die Sektionen einzeln geschützt werden. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 43 Spitzenwert der vom Motor während seiner Verzögerung erzeugten kinetischen Energie und die kontinuierlich erzeugte Ge- samtenergie berücksichtigt werden. Diese Daten sind entschei- dend für die Auswahl der Gleichstromversorgung. ► Bitte lesen Sie das Handbuch und die technischen Unterlagen der Versorgungseinheit. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 44 Der Antrieb Bus. nungsversorgung des Leistungs- schaltet sich teils (DC-Bus ≥ 840 V). Prüfen Sie den Leitungs- querschnitt der Spannungs- versorgung und die elektri- schen Anschlüsse. Prüfen Sie ebenfalls den Schaltkreis der Rückspeise- einheit. Tab. 14: Fehlerkategorie Überspannung am DC-Bus Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 45 Sie den Arbeitszyklus in Bezug auf Motorleistung und den Drehmomentkenn- linien. Hardware-Fehler des Ausfall des Sensors. Temperatursensors am ► Kontaktieren Sie die Bucher Leistungsteil. Automation AG. Hardware-Fehler des Ausfall des Sensors. Temperatursensors am ► Kontaktieren Sie die Bucher Steuerteil.
  • Seite 46 Warten Sie 20 Sekunden, bevor Sie den Fehler zu- rücksetzen, um so die Ab- gabe der angesammelten Leistung zu ermöglichen. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an die Bucher Automation AG. Tab. 17: Fehlerkategorie Kurzschluss des Motors oder Leistungsteils Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 47 Motors ist nicht ge- setzt. 6.11 Stromstärke ist nicht ka- libriert. 6.12 Spannungsstärke ist nicht kalibriert. 6.13 Feedback-Sensor wird nicht unterstützt. 6.14 Positionsgeber nicht ausgerichtet: Kommutie- rung nicht möglich. 6.15 Polteilung ist nicht ge- setzt. Tab. 18: Fehlerkategorie Schwerwiegender Parameterfehler Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 48 Sie sich an die Bucher Automation AG. PDO fehlen. Parameter der kubi- schen Interpolation sind nicht kompatibel. Falsche Zykluszeit für kubische Interpolation. Falsche Periode für In- terpolation. Interpolationsparameter sind außerhalb des zu- lässigen Bereichs. Interpolationstyp ist nicht kompatibel. Tab. 19: Fehlerkategorie Echtzeitfehler Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 49 Synchronisierungsfehler RxPDO ist nicht, oder nicht in Übereinstimmung mit der ge- setzten Synchronisierungsrefe- renz, angekommen. Starten Sie JetControl zu- sammen mit den Antrieben neu. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an die Bucher Automation AG. Tab. 20: Fehlerkategorie EtherCAT® Kommunikationsfehler Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 50 Warten Sie 20 Sekunden, bevor Sie den Fehler zu- rücksetzen, um so die Ab- gabe der angesammelten Energie zu ermöglichen. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an die Bucher Automation AG. Tab. 21: Fehlerkategorie Überstrom des Motors oder Leistungsteils Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 51 Ausführung des letzten Der letzte Befehl von SysMng- Der Antrieb Befehls ist fehlge- Command wurde mit einem Feh- wird mit schlagen. ler beendet. Schnellhal- trampe ange- halten und de- aktiviert. Tab. 23: Fehlerkategorie Ausführung des letzten Befehls ist fehlgeschlagen Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 52 [} 61]). 14.2 Fehler in der /STO- In den internen Signalen des Si- Hardware-Schaltung. cherheitssystems wurde eine Abweichung erkannt. ► Kontaktieren Sie die Bucher Automation AG. 14.3 Konfiguration des /STO- Eine ungültige Einstellung des DIP-Schalters ist ungül- DP5-DIP-Schalters wurde er- tig. kannt (siehe DIP-Schalter [} 23]).
  • Seite 53 Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an die Bucher Automation AG. 23.1347 Kommunikation: Über- Fehlerhafte Kommunikation mit lauffehler dem Sensor. Setzen Sie die Fehler zu- rück. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an die Bucher Automation AG. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 54 Bucher Automation AG. 23.1396 Hardware-Fehler des Si- Antriebsinterne elektrische Pro- nus und Kosinussignals. bleme. Setzten Sie den Fehler und die Logikversorgung zurück. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an die Bucher Automation AG. Tab. 26: Fehlerkategorie Fehler des Feedback-Sensors Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 55 Beschreibung Fehler- nummer reaktion 31.0 Interner Software-Reset. Ein interner Firmware-Fehler ist aufgetreten. ► Führen Sie die folgenden STX-Befehle aus: <MCaxis>.Drive.GenericAc- cess.CANopen.Rea- dUint16(0x55A4,03) <MCaxis>.Drive.GenericAc- cess.CANopen.Rea- dUint32(0x55A4,03) ► Melden Sie diesen Fehler der Bucher Automation AG. Tab. 29: Fehlerkategorie Interner Fehler Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 56 Drehmomentkennlinien. I2TMotor Der I2T-Wert hat 80 % erreicht. DriveSpecific Diese Warnung weist auf besondere Zu- stände hin, die im JMX50-15117 gemes- sen werden und die in den allgemeinen Warnungen der Bucher Automation-An- triebe oben nicht aufgeführt sind. Tab. 30: Warnmeldungen Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 57 Ein Zurücksetzen der Stoppfunktion darf nicht zu einer Gefahrensituation führen. Stoppkategorien – Die Stoppkategorien unterscheiden die Art des Stillsetzens elektrischer Maschi- nen. – Die Stoppkategorie muss durch eine Risikobewertung der Maschine seitens des Maschinen- und Anlagenherstellers bestimmt werden. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 58 Sicheres Zurücksetzen der STO-Funktion am Eingang /STO. Auch diese Stoppkategorie darf zur Abschaltung im Gefahrenfall verwendet werden. Die folgende Grafik zeigt die einzelnen Schritte eines kontrollierten Stopps. STOP command VELOCITY ω ENABLE /STO input Abb. 15: Ablauf eines kontrollierten Stopps Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 59 Verlangsamung des Antriebs keine Si- cherheitsfunktion dar. ► Im Falle eines Kurzschlussfehlers an einem oder mehreren Halbleitern des Wechselrichters besteht, trotz des sicheren Abschaltens des Drehmoments, die Restgefahr, dass der An- trieb um 45° weiter dreht. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 60 Reaktion STO- Folgen Status /STO-Eingang Sicherheitssys- hoch Freigabe des An- Drehmoment mög- Potenziell unsiche- triebs lich rer Zustand niedrig Unterbrechung der – Kein Drehmo- Sicherer Zustand Stromzufuhr ment – Kein automati- scher Start möglich Tab. 31: Betriebszustände STO-Sicherheitssystem Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 61 Spannungspegel: Bleibt dieser Pegel länger als 500 ms auf einem Wert zwischen den Referenzwerten +20 V für den Highlevel und +5 V für den Lowlevel, wird ein Fehler signalisiert. /STO input level High level Intermediate area Fault time 500ms 400ms Low level -30V Abb. 17: Spannungspegel am /STO-Eingang Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 62 3. Bereitstellung einer Benutzerinformation, die den Benutzer über die bestimmungs- gemäße Verwendung sowie über das Restrisiko informiert und das geforderte Ver- halten festlegt (siehe EN ISO 12100:2010). Die Risikobeurteilung stellt einen mehrstufigen Prozess dar und ist in der EN ISO 12100:2010 genauer beschrieben. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 63 Schalten Sie unter diesen Bedingungen den /STO-Eingang auf den hohen Logik- pegel und überprüfen Sie, ob der Motor noch frei bewegt werden kann (kein Dreh- moment vorhanden - sicherer Zustand). Überprüfen Sie außerdem, ob der oben genannte Fehler vorhanden ist. Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 64 ► Verhindern Sie sofort den weiteren Betrieb z. B. durch Weg- nahme der Reglerfreigabe oder durch Abschalten des Netz- schützes. ► Kontaktieren Sie Bucher Automation AG, um eine angemes- sene Unterstützung zu erhalten und das Fehlerereignis zu dokumentieren. ► Lassen Sie die Reparaturarbeiten durch autorisiertes Perso- nal durchführen, um die sichere Verwendung des Antriebs zu...
  • Seite 65 Bremssys- teme eingesetzt werden – Die interne Bremse ist beschädigt; es kann notwendig sein, eine Bremsen- inspektion durchzuführen. Bitte wen- den Sie sich an die Bucher Auto- mation AG. Tab. 34: Allgemeine Probleme 11.2 Elektro- und Anschlussprobleme Problem Lösung Welches ist die Referenzspannung (0 V)
  • Seite 66 [} 44]) nicht aktiv ist; be- heben Sie den Fehler, wenn nötig. Fehler beim Firmware-Download Überprüfen Sie, ob die Kommunikation mit dem Antrieb aktiv ist, und überprüfen Sie die Meldungen, die in JetSym ange- zeigt werden. Tab. 36: Kommunikationsprobleme Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 67 Bei Fragen, Anregungen oder Problemen steht Ihnen unser Kundendienst mit seiner Expertise zur Verfügung. Diese können Sie telefonisch über unsere Technische Hotline oder über unser Kontaktformular auf unserer Homepage erreichen: Technische Hotline | Bucher Automation - We automate your success. Oder schreiben Sie eine E-Mail an die Technische Hotline: hotline@bucherautomation.com Bei E-Mail- oder Telefonkontakt benötigt die Hotline folgende Informationen:...
  • Seite 68 Teile und Ausstattungen anderer Hersteller können Funktionsbe- einträchtigungen und Produktschäden verursachen. ► Verwenden Sie ausschließlich von der Bucher Automation AG empfohlenes Zubehör. 13.1 Kabel und Steckverbindungen Für die Installation des JMX50-15117 werden folgende Steckverbinder und Kabel be- nötigt: Steckverbinder Kabel /STO1...
  • Seite 69 2 verdrillte Paare – maximale Gesamtlänge: 100 m (ETC) – Leitermaterial : Kupfer verzinnt – Bucher Automation Kabel von M12 (X3 1. JMX) zu M12 (X2 2. JMX Art.-Nr. 60885976_00 KAY_ST_ST_04_M12DPURS_1M Tab. 39: ETC-Kabel zum Anschluss an CN3 Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 70 10 verdrillte Paare oder alternativ 11 Adern + 4 verdrill- te Paare* – maximale Gesamtlänge: 30 m – Bucher Automation Kabel Art.-Nr. 60886909_02 KAY_1520_xxxx Tab. 40: I/O-Kabel zum Anschluss an CN4 * Die Adernpaare, die verdrillt werden müssen, sind diejenigen, die dem differenziellen IN/OUT und dem Analogeingang entsprechen.
  • Seite 71 Schutzverpackung erfolgen. Prüfen Sie bei beschädigter Verpackung das Gerät auf sichtbare Schäden und infor- mieren Sie umgehend den Transporteur und die Bucher Automation AG über Trans- portschäden. Bei Beschädigungen oder nach einem Sturz ist die Verwendung des Ge- räts untersagt.
  • Seite 72 Bucher Automation AG Wartung | 14 14.3 Entsorgung Entsorgungs- Schicken Sie ein Produkt der Bucher Automation AG zur fachgerechten Entsorgung zu möglichkeit uns zurück. Nähere Informationen und den dazu nötigen Rücklieferungsschein finden Sie auf unserer Homepage. Bedeutung Symbol Abb. 18: Symbol „Durchgestrichene Mülltonne“...
  • Seite 73 Abb. 12 M23, male, 19-polig ..........................38 Abb. 13 Anschlussplan Stromversorgung......................40 Abb. 14 Prinzipschaltbild Netzteilanschluss....................... 42 Abb. 15 Ablauf eines kontrollierten Stopps ......................58 Abb. 16 Blockschaltbild Sicherheitssystem......................60 Abb. 17 Spannungspegel am /STO-Eingang..................... 61 Abb. 18 Symbol „Durchgestrichene Mülltonne“ ....................72 Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 74 Tab. 35 Elektro- und Anschlussprobleme....................Tab. 36 Kommunikationsprobleme ......................Tab. 37 Kabel zum Anschluss an CN5 ....................Tab. 38 Hauptbuskabel Master – CN2 ....................Tab. 39 ETC-Kabel zum Anschluss an CN3.................... Tab. 40 I/O-Kabel zum Anschluss an CN4 ....................Betriebsanleitung – JMX50-15117...
  • Seite 75 Bucher Automation AG Thomas-Alva-Edison-Ring 10 71672 Marbach am Neckar, Deutschland T +49 7141 2550-0 info@bucherautomation.com www.bucherautomation.com...