Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Den Erweiterten Einstellungen - Razer COPPERHEAD Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE ZU DEN ERWEITERTEN EINSTELLUNGEN

Empfindlichkeit
Die Mausempfindlichkeit ist ein in den Treiber integrierter Filter. Der maximale Wert 10 für
die Empfindlichkeit bedeutet keine Filterung. Jeder Teilschritt der Skale bedeutet eine
Steigerung der Filterwirkung um 10 %. So bedeutet der Wert 1 eine 90 %ige Dämpfung
der Mauszeigersignale, d. h. es ist eine lineare Funktion.
Beschleunigung
Bei der Beschleunigung handelt es sich ebenfalls um einen integrierten Treiberfilter. Die
Funktion stammt noch aus den Tagen, als Mäuse eine geringe Auflösung hatten. Wenn
diese
Funktion
aktiviert
ist,
wird
bei
schnellerer
Bewegung
der
Maus
die
Mauszeigerbewegung
noch
zusätzlich beschleunigt.
Bei Windows
XP ist die
Beschleunigung der Mauszeigerbewegung werksseitig eingeschaltet, weil davon
ausgegangen wird, dass Anwender standardmäßig noch mit 400dpi-Mäusen arbeiten.
Für viele Gamer und Anwender, die eine größere Genauigkeit wünschen, ist dies aber ein
Hindernis. Die Option "Beschleunigung abschalten" (default) schaltet nur intern die
Beschleunigung ab. Sie hat keine Auswirkungen auf die Windows-XP-Einstellungen, die
unter Start / Einstellung / Systemsteuerung / Maus erreicht werden können und dann auf
dem Tab Bewegung unter Beschleunigung abgeschaltet werden kann.
Die Mauszeigergeschwindigkeit unter Windows
Mauszeigergeschwindigkeit ist bei Windows das, was man unter Empfindlichkeit versteht.
Bei Windows XP bedeutet 5 die Grundeinstellung (keine Filterung) Der Schiebebalken
dient nur dem Komfort.
DPI-Umschalter / Auflösung
Die Auflösung ist das Maß für die Anzahl der Abtastungen pro Zoll (2,54 cm)
Mausbewegung, die an das Betriebssystem gesendet werden. Die Angabe '400dpi' sagt
somit z. B. aus, dass auf einem Zoll Weg 400mal abgetastet wird. Sind keine der oben
genannten Filter aktiviert, bedeutet das für den Mauszeiger, dass er sich auf dem Monitor
um 400 Pixel weiterbewegt.
Unabhängige Einstellung für X- und Y-Achse
Für die X-Achse (Bewegung des Mauszeigers links-rechts) und für die Y-Achse
(Bewegung vor und zurück) können unterschiedliche Auflösungen voreingestellt werden.
Ist diese Funktion aktiviert, ist auf dem Monitor eine neue On-The-Fly-Leiste zu sehen,
auf der weitere Einstellungen an der Auflösung vorgenommen werden können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis