Herunterladen Diese Seite drucken

LEITZ pradovit n 12 Anleitung Seite 11

Werbung

\ \ ,
1\.
J'
~[[jjlli
I
i i
5866-31
Bei
der Niedervoltlampe
für
den pradovit n 12
und
n 24
muß das vom
Reflektor
entworfene
Spiegelbild
unmittelbar übe
r
der Lampen-
wendel
liegen
.
Die Brenndauer
der
Projektionslampe ist
span-
nungsabhängig
.
Prüfen Sie
daher,
welche Span-
nung
das
Netz tatsächlich führt.
Bei nur
5
%
Oberspannung
nimmt der lichtstrom zwar um
20
c /o
zu
,
die
Brenndauer der
Lampe
aber
um
50
'0/
0 ab
;
5 ~/0
Unterspannung
vermindern
den
lichtstrom um
20
'0/ 0 ,
erhöhen aber
die Brenn
-
dauer der
Lampe um
100
10
/ 0.
Wenn Oberspan-
nung festgestellt
wird, arbeiten
Sie bitte
mit
Lampen
für
230
oder 240
Volt,
bzw. stellen
Sie
die umschaltbaren Ausführungen
auf die
nächst
höhere
Spannung ein
.
-
Nicht
angeschlossen
werden
darf
eine
Lampe für
110Volt an 125
oder
gar 220
Volt,
da sie
dann
sofort
durchbrennen
11
w
ürde
.
Auch
gegen
Erschütterungen oder
star-
kes
Schräghalten
während
des Betriebes
sind
Projektionslampen
empfindlich
.
Diese Ursachen
für
das Unbrauchbarwerden
von
Lampen
kön-
nen
die Hersteller
feststellen.
Reklamationen bei
un
s
sind daher
in
solchen
Fällen
zwecklos
.
Umschaltbare Ausführungen
Die
umschaltbaren Ausführungen
besitzen
an
der
Unterseite
des
Gerätes
einen
Spannungs-
wähler.
Dadurch
können
pradovit n 12
und
n
24
an
110, 120, 130, 220, 230,
240
Volt, 50-60
Hz,
pradovit
f
umschaltbar
an 110,
125,
150,
220,
240
Volt,
50-60
Hz
angeschlossen werden.
Der
Spannungswähler
läßt
sich mit
Hilfe
einer
Münze
drehen. Die
eingestellte Spannung er-
scheint im
Fenster.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für LEITZ pradovit n 12

Diese Anleitung auch für:

Pradovit n 24Pradovit f