Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Universal-Fernbedienung COCO UCR-4285
Best.Nr. 620 197
Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme
und Bedienung! Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie des-
halb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
• Benutzen Sie die Universal-Fernbedienung nicht weiter, wenn sie beschädigt ist.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Das Produkt darf nicht fallen gelassen oder starkem mechanischem Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswir-
kungen beschädigt werden kann.
• Das Gerät muss vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung geschützt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Staub sind.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Das Produkt ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Universal-Fernbedienung dient zum Steuern von bis zu 8 Geräten wie Receiver, TV, DVD-Player usw. über Infrarot und
COCO-Funkempfänger über Funk (433 MHz).
Die Betriebsspannung beträgt 6 V- (4x 1,5 V-). Der Betrieb erfolgt mit 4 Micro-Batterien (AAA).
Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Für alle Personen- und
Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber ver-
antwortlich. Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Verständ-
licherweise können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
Lieferumfang
• Universal-Fernbedienung • Codeliste • Anleitung
Pollin Electronic GmbH • Max-Pollin-Str.1 • 85104 Pförring • Tel. +49 (0) 8403 920-920 • www.pollin.de
!
Stand 25.02.2014, rut

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CoCo UCR-4285

  • Seite 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Universal-Fernbedienung dient zum Steuern von bis zu 8 Geräten wie Receiver, TV, DVD-Player usw. über Infrarot und COCO-Funkempfänger über Funk (433 MHz). Die Betriebsspannung beträgt 6 V- (4x 1,5 V-). Der Betrieb erfolgt mit 4 Micro-Batterien (AAA).
  • Seite 2 Bedienelemente ❶ ❷ ❶ IR-LED ❷ Power-Taste (Status-LED) ❸ ❸ Geräteauswahl-Tasten ❹ Menü-Taste ❺ -/-- Taste (zweistellige Nummereingabe) ❹ ⓰ ❻ Pfeiltasten ❺ ⓯ ❼ ENTER-Taste ❽ Lautlos-Taste ❻ ❾ Lautstärke-Tasten ❼ ❿ Teletext-Tasten ⓫ Aufnahme-Tasten ❽ ⓬ Nummern-Tasten ⓭ LAST-Taste (vorherigen Kanal aufrufen) ❾...
  • Seite 3 • Prüfen Sie weitere Tasten auf Ihre Funktion. • Falls keine oder bestimmte Tasten nicht funktionieren, wiederholen Sie die vorherigen Schritte und wählen einen ande- ren Code aus der Codeliste. • Sollten immer noch keine Tasten funktionieren, gehen Sie zum Kapitel "Gerät anlernen (Suchfunktion)". Gerät anlernen (Suchfunktion) •...
  • Seite 4 Problembehandlung Problem Mögliche Ursache Lösung Keine Funktion Batterien leer Batterien erneuern Batterien verpolt Auf Polung achten Gerät nicht bedienbar Zu hoher Abstand von Fernbedienung Geringen Abstand einhalten zum Bediengerät IR-LED ❶ verdeckt oder störende Sichtfeld zwischen IR-LED ❶ und Gegenstände Empfänger freihalten Falsche Geräteauswahl-Taste ❸...