Problembehandlung
Problem
Keine Funktion
Gerät nicht bedienbar
Gerät lässt sich anlernen
Gerät ist nicht in der Codeliste
aufgeführt
Brauchen Sie Hilfe bei der Montage oder Installation? Kein Problem, unter der nachfolgenden Rufnummer
erreichen Sie speziell geschulte Mitarbeiter, die Sie gerne bei allen technischen Fragen beraten.
Technische Daten
•
Betriebsspannung: 6 V- (4x 1,5 V-)
•
Batterien: 4x Micro (AAA)
•
Funk-Sendefrequenz: 433 MHz
•
Maße (LxBxH): 230x63x32 mm
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die
!
unbedingt zu beachten sind. Des Weiteren wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Entsorgung
Elektro- und Elektronikgeräte, die unter das Gesetz "ElektroG" fallen, sind mit nebenstehender Kennzeichnung
versehen und dürfen nicht mehr über Restmüll entsorgt, sondern können kostenlos bei den kommunalen Sammel-
stellen z.B. Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterien-Verordnung) zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus
verpflichtet. Schadstoffhaltige Batterien/ Akkus sind mit nebenstehender Kennzeichnung versehen. Eine Entsorgung
über den Hausmüll ist verboten.
Verbrauchte Batterien/ Akkus können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen z.B. Wertstoffhöfen oder über-
all dort abgegeben werden, wo Batterien/ Akkus verkauft werden!
Copyright 2014 by Pollin Electronic GmbH
©
4
Mögliche Ursache
Batterien leer
Batterien verpolt
Zu hoher Abstand von Fernbedienung
zum Bediengerät
IR-LED ❶ verdeckt oder störende
Gegenstände
Falsche Geräteauswahl-Taste ❸
gedrückt
Falsche Geräteauswahl-Taste ❸
gedrückt
Falschen Code eingegeben
Suchfunktion: Falsche Gerätekategorie
Technische Beratung
+49 (0) 8403 920 - 930
Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Pollin Electronic GmbH, Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktion jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Lösung
Batterien erneuern
Auf Polung achten
Geringen Abstand einhalten
Sichtfeld zwischen IR-LED ❶ und
Empfänger freihalten
Richtige Geräteauswahl-Taste ❸
betätigen
Richtige Geräteauswahl-Taste ❸
betätigen
Achten Sie auf die Code-Eingabe
Tasteneingabe 0...3 beachten
Suchfunktion durchführen
siehe Gerät anlernen (Such-
funktion) Seite 3