Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung CZ-21M163N Bedienungsanleitung Seite 4

Farbfernsehgerät

Werbung

Kanal - Autom. speichern
Sie können den verfügbaren Frequenzbereich nach Sendern
durchsuchen (verfügbare Sender und Frequenzbereich sind
vom jeweiligen Land abhängig). Die automatisch
zugewiesenen Programmplätze entsprechen unter
Umständen nicht den gewünschten Programmplätzen.
Sie können jedoch die Programmplätze manuell sortieren
und nicht gewünschte Sender wieder löschen.
Die gefundenen Sender werden
in der Reihenfolge sortiert und
Autom. speichern
gespeichert, die ihre Position im
Man. speichern
Aktiv./Deaktiv.
Frequenzbereich wiedergibt
Feinabstimmung
Sortieren
(Sender in niedrigen
Frequenzbereichen zuerst und
Wählen
Sender in hohen
Frequenzbereichen zuletzt).
P 1
Anschließend wird der
471 MHz
ursprünglich ausgewählte
Programmplatz angezeigt.
Beenden
Drücken Sie zum
vorzeitigen Beenden des Suchlaufs die Taste MENU .
Anschließend wird das Menü Sortieren eingeblendet.
Informationen zum Sortieren der gespeicherten Sender in
der gewünschten numerischen Reihenfolge finden Sie unter
"Kanal – Sortieren". Um das Menü ohne Sortieren zu
verlassen, drücken Sie die Taste MENU.
Kanal - Sortieren
Mit diesem Vorgang können Sie
die Programmnummern
Sortieren
gespeicherter Sender ändern.
Von
Das ist möglicherweise nach
Zu
Speichern
dem automatischen Speichern
von Sendern erforderlich.
Wählen
◆ Von: Der zu ändernde Programmplatz.
◆ Zu: Der neue Programmplatz, der dem Sender
zugewiesen werden soll.
◆ Speichern: Bestätigung des Wechsels des
Programmplatzes.
Kanal - Man. speichern
Sie können Fernsehsender
(einschließlich Kabelsender)
speichern. Bei der manuellen
Senderspeicherung sind
folgende Optionen verfügbar:
- Gefundene Sender speichern
- Den Programmplatz zum
Speichern des Senders festlegen
Kanal
◆ Farbsystem: AUTO/PAL/SECAM/NTSC4.43
√ √
Bei NTSC4.43 handelt es sich um einen
√ √
√ √
besonderen Wiedergabemodus, der von
√ √
√ √
bestimmten Videorecordern zur Wiedergabe von
PAL-Videos im NTSC-Modus verwendet wird.
Eingabe
Beenden
◆ Tonsystem: B/G, D/K, I, L(oder L')
◆ Suchlauf (Wenn Ihnen die Sendernummern nicht
bekannt sind): Der Tuner durchsucht den
48%
Frequenzbereich, bis der erste Sender bzw. der
ausgewählte Sender empfangen wird.
◆ Prog.-Pl. (Der Programmplatz, der dem Sender
zugewiesen werden soll)
◆ Speichern (Zum Speichern des Senders und des
zugehörigen Programmplatzes)
Falls kein oder nur schlechter Ton zu hören sein sollte,
wählen Sie einen anderen Tonstandard aus.
Kanal
: P 1
: P--
: ?
Einst.
Beenden
Kanal
Man. speichern
Farbsystem
: AUTO
Tonsystem
: B/G
Suchlauf
: -/+
Prog.-Pl.
: 18
Speichern
: ?
Wählen
Einst.
Beenden
Deutsch - 4
Kanal - Aktiv./Deaktiv.
Sie haben die Möglichkeit, bei
der Sendersuche gefundene
Aktiv./Deaktiv.
Sender zu überspringen. Sie
P 1 : Aktiv
P 2 : Aktiv
können Sender so einstellen,
P 3 : Aktiv
P 4 : Aktiv
dass sie beim Durchlaufen der
Programmplätze nicht angezeigt
Wählen
werden. Alle Kanäle, die nicht
ausdrücklich übersprungen werden sollen, werden
angezeigt.
Wählen Sie Aktiv oder Inaktiv aus, indem Sie die Taste
œ oder √ wiederholt drücken.
Kanal - Feinabstimmung
Bei klarem Empfang ist keine
Feinabstimmung nötig, da diese
Feinabstimmung
automatisch während der
Einstellen
Speichern
Sendersuche erfolgt. Falls das
Löschen
Signal jedoch schwach oder
verzerrt ist, müssen Sie unter
Wählen
Umständen eine manuelle
Feinabstimmung durchführen.
◆ Einstellen: Über diese Option erhalten Sie ein
scharfes, klares Bild sowie eine gute Tonqualität.
◆ Speichern: Über diese Option können Sie die
Sendereinstellung zum fein abgestimmten Bild und Ton
speichern.
◆ Löschen: Über diese Option können Sie die
Sendereinstellung zum fein abgestimmten Bild und Ton
löschen.
Kanal
Einst.
Beenden
Kanal
: -/+
: ?
: ?
Einst.
Beenden

Werbung

loading