Herunterladen Diese Seite drucken

nero 8021 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Beispiel zur Einordnung von Gruppen:
An einem zweistöckigen Objekt sind insgesamt 12 Steuerungen mit einer Zentrale installiert. Die Einordnung
der Gruppen an der Zentrale kann in diesem Fall so aussehen:
Gruppe A:
Gruppe 1: Steuerungen 1,2,3,4
Gruppe 2: Steuerungen 5,6,7,8
Gruppe 3: Steuerungen 9 und 10
Gruppe 4: Steuerung 11
Gruppe 5: Steuerung 12
Gruppe 6: Steuerungen 1,2,5, 6
Gruppe 7: Steuerungen 7 und 8
Gruppe 8: Steuerungen 1-10
Gruppe 9: leer
Bei Bedarf können mehrere Zentralsteuerungen NERO 8010 eingesetzt werden, ohne dass sie sich
gegenseitig beeinflussen. Die zugeordneten Gruppen können identisch, oder auch unterschiedlich sein.
Leere oder bestimmte Gruppen können im Display ausgeblendet werden, so dass sie bei der
Gruppenauswahl unsichtbar bleiben (siehe Punkt 4 der Programmierungsanleitung).
Die Steuerungsgruppen können jederzeit beliebig erweitert, geändert oder gelöscht werden.
Befehlspriorität
Logische Priorität hat der zuletzt kommende Steuerungsbefehl, unabhängig davon, ob der Steuerungsbefehl
von der Zentrale, dem Funksender oder anderen Steuerungen NERO 8013 mit aktivierter Gruppenfunktion
kommt.
Lichsteuerung NERO 8021
EIN SET
Die Steuerungen NERO 8021 können in jedem Objekt in einer Mehrzahl von logischen Steuerungsgruppen
erfasst werden, die von der Zentrale NERO 8010 gesteuert werden können. Die Zahl der Steuerungen in einer
Gruppe ist unbegrenzt.
Gruppen-Funktion
Wird eine Steuerung mit der Gruppen-Funktion programmiert (siehe Punkt 2 der Programmierungsanleitung),
so können alle Steuerungen, die zur gleichen Gruppe gehören, mitgesteuert werden. Nach Betätigen der
Gruppe-Taste, geht die Steuerung für 16 sek. in Gruppenbetrieb über. Wird innerhalb dieser Zeitspanne die
EIN-, AUS- oder COMFORT-Taste gedrückt, führen alle Steuerungen der gleichen Gruppe die gleichen Befehle
aus.
Alle in allen Gruppen angemeldete Steuerungen
(Erdgeschoss)
(1 Etage)
(Dachgeschoss)
(Wintergartenmarkise)
(Außenbeleuchtung)
(Südseite)
(Kinderzimmer)
(nur Rolläden)
NERO 8021 ist eine elektronische Steuerung für Glühlampen mit
einer Leistung bis max. 100W.
Bei kurzer Betätigung der EIN-/AUS-Tasten wird das Licht ebtweder
ein- oder ausgeschaltet.
Bei längerer Betätigung der EIN- oder AUS-Tasten wird die Helligkeit
stufenlos verändert.
Nach kurzer Betätigung der COMFORT-Taste wird das Licht auf die
letzte Dimmhelligkeit geschaltet.
AUS

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

801080138014801280168015