Herunterladen Diese Seite drucken

autosen AD001 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

3
IO-Link Device konfigurieren
Mausklick auf den Port, an dem das IO-Link Device angeschlossen ist.
>
autosen:io liest und zeigt die aktuellen Parameterwerte des IO-Link Device.
IO-Link Device konfigurieren.
Informationen über die verfügbaren Parameter des IO-Link Device: → Betriebsanleitung des IO-Link Device
Geänderte Konfiguration dem IO-Link Device speichern.
8.3.1 Offline-Parametrierung: IO-Link Devices manuell hinzufügen
Der AD001 unterstützt die automatische Erkennung von IO-Link Devices, die an den IO-Link-Schnittstellen angeschlossen
sind. Zusätzlich zur automatischen Erkennung von IO-Link Devices im Online-Modus kann der Anwender IO-Link Devices
auch manuell zur Gerätekonfiguration hinzufügen (z.B. → Offline-Parametrierung (→ Seite 14)).
1
Offline-Konfiguration erstellen
autosen:io starten.
AD001 zu einer Offline-Konfiguration hinzufügen.
>
autosen:io zeigt AD001 unter Rubrik [OFFLINE].
2
IO-Link Device zu Konfiguration hinzufügen.
Unter [OFFLINE]: Auf [AD001] klicken.
>
autosen:io zeigt die verfügbaren Parameter des AD001.
Am gewünschten Port auf das Symbol klicken.
>
Dialogfenster [Gerät auswählen] erscheint.
Aus Liste das gewünschte IO-link Device auswählen.
Auf [OK] klicken, um das gewählte IO-Link Device zur Gerätekonfiguration hinzuzufügen.
>
IO-Link Device erscheint am gewählten Port.
21

Werbung

loading