Herunterladen Diese Seite drucken

FF Europe ELKESS 100L Bedienungsanleitung Seite 3

Elektrischer warmwasserspeicher

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
SICHERHEITSMERKMALE
Der maximale Einlassdruck beträgt 0,8 MPa.
● Folgende Warnsätze:
● Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einer qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
● Der Druckentlastungsventil muss regelmäßig betrieben werden, um Kalkablagerungen zu
entfernen und zur überprüfung, dass es nicht blockiert wurde.
● ACHTUNG: Um ein versehentliches Zurücksetzen des Temperaturbegrenzers zu ver-
meiden, darf dieses Gerät nicht über ein externes Schaltgerät, wie z. B. eine Zeitschal-
tuhr, oder an einen Stromkreis angeschlossen werden, der regelmäßig durch ein Gerät
ein- und ausgeschaltet wird.
● Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten verwendet werden, in fern sie eine Erklärung
über den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und die damit verbundene Gefahr
verstehen.
● Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen, Reinigung und Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
● Dieser elektrische Warmwasserbereiter muss mit einem monodirektionalen Sicherhe-
itsventil am Einlassrohr (blauer Indikator) installiert werden, wenn der Tankdruck über
0,8 MPa liegt. Dies aktiviert automatisch das Sicherheitsventil. Wasser tritt am Ablau-
frohrauslass aus (Diagramm 1). Diese Steckdose darf nicht blockiert werden.
Wenn das Wasser im Tank entleert werden muss, schließen Sie zunächst das Leitungswas-
ser. Entfernen Sie den festen Schraubennagel am Sicherheitsventil. Heben Sie den Kunst-
stoffgriff an (siehe Abbildung 2), damit das Wasser auf natürliche Weise abfließen kann.
INSTANDHALTUNG
● Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
● Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, vergewissern Sie sich, dass der vermutete
Fehler nicht auf einen vorübergehenden Wassermangel zurückzuführen ist.
● Um das Wasser vollständig aus dem Tank abzulassen, entfernen Sie das Sicherheitsventil
vom Warmwasserbereiter. Bevor das Ventil entfernt wird, muss die Heizung ausgeschaltet
werden, damit der Tank abkühlt (der Anschluss muss ebenfalls getrennt sein).
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Elkess 80lElkess 50lElkess 30l