Der Echomax Active-X Radar Target Enhancer (im folgenden RTE genannt, deutsch: Radar-Echo-Verstärker)
reagiert auf Radarsignale im X-Band (9.30 - 9.50 Ghz), indem er einen empfangenen Impuls aufnimmt, diesen
verstärkt und an den Sender auf der gleichen Frequenz mit minimalem Zeitversatz zurückschickt, wodurch auf dem
anderen Radarschirm ein starkes Echo erscheint und hierdurch die Reichweite und Sichtbarkeit gerade kleiner Ziele
(Yachten <25m, besonders aus nicht-reflektierenden Materialien) erheblich erhöht oder in der Distanz erst
ermöglicht. Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf einen niedrigen Energieverbrauch gelegt, um einen
zuverlässigen Dauerbetrieb auch an Bord von z.B. Segelyachten unter Segel zu erlauben.
Der RTE ist sofort nach dem Einschalten betriebsbereit. Er ist vornehmlich bestimmt für kleinere Fahrzeuge welche
häufig kein eigenes Radar fahren und erzeugt ein deutlich sichtbares Radarecho: Kleinfahrzeuge, welche in aller
Regel erst bei 1-2sm Entfernung durch ein fremdes Radar wahrgenommen werden können häufig schon in 8-10sm
Entfernung, abhängig von den vorherrschenden Bedingungen, wahrgenommen werden.
Die Leistung des RTE wird durch verschiedene Faktoren beeinflußt: Entfernung, RTE und Radarhöhe über Wasser
(Erdkrümmung), Radarleistung und -auflösung. Schweres Wetter, Seegang und Regen kann die Reichweite
erheblich beeinflusse, so reicht schon leichter Regen um das Signal um 70% vermindern. Bei schlechten
Bedingungen gibt ein 10m² großes ‚Ziel' auf 10sm noch lediglich ein 0,001m² großes Echo. Bei Interesse an diesem
Thema können Sie auf der Website http:\\www.echomax.co.uk weiterführende Informationen (in Englisch) erhalten.
Als Eigner eines Echomax Active-X haben Sie durch das erzeugte sehr große Echo die größtmögliche Chance, das
Ihre Yacht als ein starkes Signal dauerhaft auf dem Radar eines Schiffes auch wahrgenommen wird, und nicht als
schwaches Echo im ‚Nebel' anderer Echos oder Störungen untergeht - zu Ihrer Sicherheit !
WICHTIG
Die Installation eines Echomax Active-X befreit Sie nicht
vor seemännischer Vorsicht und umsichtiger Navigation
für die Sicherheit Ihrer Crew und des Schiffes unter
Beachtung der internationalen Regeln zur Vermeidung
von Kollisionen auf See, sowie eines permanenten
Ausgucks und jedweder Handlung die geeignet ist, eine
Kollision zu vermeiden.
Echomax Active-X Komponenten, Installation und
Bedienung
Wenn Sie nach dem Studium dieser Anleitung nicht
völlig sicher sind die Anlage korrekt zu installieren und
bedienen zu können empfehlen wir die Einholung von
Unterstützung durch einen geeigneten Fachbetrieb.
Stückliste
Der Lieferumfang umfaßt die Echomax Avtive-X
Antenne mit 24lfdm Antennenleitung, der Kontrollbox
und dieser Bedienanleitung.
Antennen-Montage
Die Antenne ist aus UV-beständigem Polypropylen
gefertigt und enthält den Empfänger, die Sendeantenne
und die Steuerelektronik. Sie hat am Fuß eine
Aufnahme für einen 1" - Standard-Antennenfuß. Diese
gibt es als Deck-, Mast oder Rohrhalterung im
Fachhandel, bitte nutzen Sie nur Antennenfüße aus
Edelstahl, kein Kunststoff !
Um eine permanente Fixierung der Antenne zu sichern
empfehlen wir das Gewinde des Halters mit etwas PTFE
- Band oder einer geeigneten Schraubensicherung zu
versehen. Der RTE ist bis zum Ende des Gewindes auf
der Halterung einzudrehen, hierbei auf die Führung des
Active-X-Band
Radar Target Enhancer
Einführung
Antennenkabels achten und dies nicht verdrehen oder
einklemmen, es muss frei austreten.
Bei Mastmontage ist die Antenne senkrecht an einem
geeigneten Halter mit Ausleger von >15cm Auslage so
hoch als möglich am Mast zu montieren. Wichtig ist dass
die Antenne freie ‚Sicht' rundum hat, und nicht dicht an
einem Stag oder gleich welchem metallischem Material
zu sitzen kommt - die Leistung des RTE würde massiv
eingeschränkt ! Daher ist auch die Montage an einem
Want oder Stag nicht sinnvoll möglich ! Die Antenne nicht
lackieren oder bekleben !
Die Antenne darf nicht im Strahlbereich des, falls
vorhanden, eigenen Radars montiert werden - sie würde
sonst irreparabel beschädigt ! Bitte beachten Sie die
Angaben Ihres Radarherstellers zur vertikalen (!)
Streuung, sie beträgt mehr als 20° ! Am Besten montieren
Sie den RTE unter- oder besser oberhalb des eigenen
Radar. Ebenso kann ein starkes Radar mit hoher
Leistung, welches längere Zeit auf den RTE einwirkt,
diesen zerstören: Bei einem 25kW Radar in 15sm
Entfernung ist dies nach rund 30 Minuten der Fall.
Die Antenne wird mit 24m Leitung geliefert, wir empfehlen
diese möglichst nicht zu kürzen oder zu verlängern, da
jede Trennstelle häufig zu Verlusten in der Leistung führt.
Eine Decksdurchführung des ungetrennten Kabels ist der
mittels Steckverbinung vorzuziehen.
grundsätzlich möglich die Leitung zu kürzen oder auch
bis zu maximal weiteren 25m zu verlängern - hier ist
besondere Sorgfalt in der Verbindung und ein
verlustarmes Kabel zu wählen. Bitte sprechen Sie im
Zweifel einen Fachbetrieb um Rat an.
Es ist jedoch