Herunterladen Diese Seite drucken

elco klockner OMEGON HS Anweisungen Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anweisungen für den Benutzer
Therme gesteuert, ohne jeglichen zusätzlichen manuellen
Eingriff,
jedoch
je
nach
Brauchwasser oder Heizung.
Sollte die Therme nach 10 Sekunden nicht zünden, wird dank
der Sicherheitsvorrichtungen die Gaszufuhr automatisch abge-
stellt, die rote Alarm-LED "F" leuchtet auf. Zur Wiederherstellung
des Systems muß der Entsperrknopf "H" eingedrückt und wie-
der freigelassen werden.
Sollte ein erneuter Stillstand auftreten, vergewissern Sie sich
bitte, daß der Gashahn auch aufgedreht wurde, fordern Sie
daraufhin den Einsatz seitens des autorisierten technischen
F
Kundendienstes an.
Sommer- und winterbetrieb
Die Therme erzeugt Heißwasser für Heizzwecke und für
Brauchwasser. Bei der Einstellung auf Winterbetrieb
die Therme Heißwasser für Heizzwecke und Brauchwasser. Bei
der Einstellung auf Sommerbetrieb
heißes Brauchwasser. Auf dem Schaltpaneel der Therme kann
der gewünschte Betrieb, Sommer- oder Winterbetrieb, einge-
stellt werden.
Belassen Sie den Drehknopf "C" auf Position "0" , ist die
Therme auf Sommerbetrieb eingestellt. Wird der Drehknopf
"C"jedoch auf einen der Werte zwischen Min. und Max. gedreht,
dann ist die Therme auf Winterbetrieb eingestellt.
C
0
1
2
5
3
4
été
Einstellung der Heizmitteltemperatur
Mittels des Drehknopfe "C" kann die Temperatur des
Heizwassers reguliert werden. Wird der Zeiger auf einen Wert
zwischen Min. und Max. gebracht, wird eine Temperatur von
ungefähr 45°C bis 80°C erreicht.
Auf
den
gelben
LED
M
Heizwassertemperatur abgelesen werden.
12
eingestellter
Funktionsweise,
H
liefert die Therme nur
C
0
1
2
5
3
4
hiver
"M"
kann
die
entsprechende
Einstellung der warmwasserbereitung
Sowohl bei auf Winterbetrieb als auch
auf
Sommerbetrieb
Therme
Gebrauchswassertemperatur mittels
des Drehknopfes "B" reguliert werden.
Die
Temperatur
Wassers kann, je nach Wassermenge
sowie
der
Drehknopfeinstellung auf einen Wert zwischen Min. und Max.,
zwischen 36°C und 56°C gewählt werden.
Funktion Economy/Komfort
Der Funktionswähler "G" ermöglicht die Wahl zwischen den
Funktionen "Economy" - Position E -, und "Komfort" - Position C
-.
Bei der Funktion "Economy" handelt es sich um die normale
Betriebsbedingung der Therme, da in diesem Falle das
Brauchwasser nur dann erhitzt wird, wenn vom Benutzer eine
Heißwasserlieferung verlangt wird.
Bei der Funktion "Komfort" handelt es sich um eine besondere
liefert
Betriebsbedingung, da das im Sekundäraustauscher sowie das
im Hauptaustauscher befindliche Wasser stets in vorgeheiztem
Zustand
gehalten
Heißwasserlieferung zu gewährleisten, was einen offensichtli-
chen Komfort für den Benutzer darstellt.
C
G
E
Unterbrechung der heizung
Durch Drehen des Knopfes "C" auf
Position "0" wird die Heizfunktion abge-
schaltet.
Die
Therme
Sommerfunktion und liefert demnach
nur heißes Brauchwasser.
Ausschaltung
Durch Drehen des An-/Ausschalters "A" auf Position "0" (OFF)
wird die Therme ausgeschaltet, die grüne LED "D" erlischt.
A
Heiztechnik
B
eingestellter
kann
die
des
gelieferten
entsprechenden
wird,
um
jederzeit
G
C
E
comfort
economy
C
verbleibt
so
auf
D
1
2
5
3
4
eine
prompte
0
1
2
5
3
4

Werbung

loading