Herunterladen Diese Seite drucken

Shinko BC 2 Serie Kurzanleitung Seite 5

Werbung

Optimierung der Regler-Parameter PID
Wenn das Reglerverhalten zu träge ist oder zum Überschwingen neigt, kann die AUTO-TUNING Funk-
tion (AT) des Reglers genutzt werden. Bei der AUTO-TUNING Funktion ermittelt der Regler das Sys-
temverhalten, errechnet die Werte der PID-Anteile und speichert diese ab.
Zum Starten der AUTO-TUNE Funktion sind folgende Tasten zu drücken:
Zu beachten:
- Die AUTO-TUNE Funktion sollte während des Probelaufs durchgeführt werden.
- Während dem AUTO-TUNE Vorgang kann keine andere Einstellung verändert werden.
- Wenn während dem AUTO-TUNE Vorgang ein Stromausfall auftritt, wird der Vorgang abgebro-
chen. Die bisherigen Werte von P, I, D bleiben erhalten.
- Der AUTO-TUNE Vorgang wird durch den Regler selbst abgebrochen, wenn der Vorgang nicht in-
nerhalb von 4 Stunden abgeschlossen werden kann.
Hinweis:
- Wenn die Regel-Charakteristik noch weiter optimiert werden muss, müssen die P, I, D Werte im
'trail&error-Verfahren' manuell verändert werden (siehe SHINKO Betriebsanleitung).
ROTH + CO. AG I Wiesentalstrasse 20 I 9242 Oberuzwil I www.rothcoag.ch
Die Pfeiltaste und die Kreistaste sind in dieser Reihenfolge zu
drücken.
Die Pfeiltasten sind so oft zu drücken, bis sowohl die obere wie
die untere Zeile AT anzeigt.
Durch Drücken der Kreistaste geht der Regler in den AUTO-
TUNE Modus über.
Während dem AUTO-TUNE Vorgang blinkt die gelbe AT LED.
Nach Abschluss des AUTO-TUNE Vorgangs geht der Regler au-
tomatisch in den RUN Modus über.
Seite 5 von 8

Werbung

loading