• Es darf ausschließlich von der ecom instruments GmbH zugelassenes Zu-
behör verwendet werden, das in Abschnitt 3.2 oder auf der entsprechen-
den Produktseite unter www.ecom-ex.com angegeben ist.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Prozessen verwendet werden, bei
denen starke Ladungen auftreten.
• Es ist sicherzustellen, dass das Gerät nicht in Gefahrenbereiche der Zo-
nen 0 oder 20 verbracht wird.
• In Gefahrenbereichen der Zone IIC muss der Benutzer sicherstellen, dass
das Metallteil des Gürtelclips elektrostatisch geerdet ist, beispielsweise
durch die Verwendung von ESD-Kleidung.
• Der Gürtelclip darf nur außerhalb von Gefahrenbereichen installiert werden.
• Der Gürtelclip darf in Gefahrenbereichen nicht vom Gerät entfernt werden.
• Das Akkumodul darf nur außerhalb von Gefahrenbereichen und nur unter
Verwendung der Sicherheitsbox SB01 zwischen dem Netzstecker und dem
Gerät geladen werden.
• Um das Gerät zu laden, ist zuerst die Sicherheitsbox SB01 mit dem Ex-
RSM Aurelis BT zu verbinden. Anschließend ist die Verbindung der Sicher-
heitsbox mit einem USB-A-Anschluss herzustellen. Wird diese Reihenfol-
ge nicht eingehalten, kann die Sicherheitsbox beschädigt werden.
• Das Akkumodul darf nur in einem Temperaturbereich von 0 bis 45 °C ge-
laden werden.
Zusätzliche Konditionen für Modell Ex-RSM Aurelis BT IIIB
• Das Gerät darf nicht in Bereiche oder Umgebungen verbracht werden, in
denen Stäube der Klasse IIIC vorhanden sind.
Zusätzliche Konditionen für Modell Ex-RSM Aurelis BT Gb
• Das Gerät darf nicht in Gefahrenbereiche der Zone 21 verbracht werden.
3.2 Zubehör
Es dürfen nur die folgenden Headsets an das Ex-RSM Aurelis BT** ange-
schlossen werden:
Ex-TRA PTT-E
Ex-TRA PTT-EH
EX-TRA NB
Ex-TRA VT
Ex-TRA FTS
Ex-TRA FT
ComCom Ex
5