Herunterladen Diese Seite drucken

DESSALATOR DUO60 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

2.2 Baugruppe Motor/pumpe:
1
Nullleiter (blau)
Phase (braun)
Erde(gelb / grün)
2. Einbauanleitung:
Die Baugruppe Hochdruckmotor / Pumpe sollte möglichst tief im
Boot in horizontaler Position installiert sein und optimal gegen
Spritzwasser geschützt sein. 2 Aluminiumwinkel befestigen die
Baugruppe und einige Zentimeter Freiraum um die Baugruppe
sollen für die gute Belüftung des Motors vorgesehen werden. Der
1
Vorfilterauslass
wird zu dem Zulauf der Pumpe
(Niederdruckseite) mit Trikoflex Schlauch innen Ø 12mm und
doppelter Schellen aus rostfreiem Metall verbunden.
Der Hochdruckpumpenkopf wird zum Membranen-eingang (rote
Markierung) mit Hochdruckschlauch verbunden (Siehe Montage
der Hochdruckverbindungs-stücke Anlage 2).
Bitte tragen Sie vor dem Anschließen ein wenig flüssiges Loctite
oder ähnliches auf den Dichtkopfnippel und die Muffe/Mutter auf.
2.3 Elektrische Anschlüsse:
VORSICHT:
BEVOR
WERDEN.
Beim Anschluss des 12- oder 24V-Motors, bitte achten Sie
auf korrekte Polarität: Plusleiter (Brauner Draht
Relais und Minusleiter (grün/gelber Draht
Motor.
Je
Sicherungshalter
Schutzschalter
installieren. Bitte achten Sie auch auf ausreichenden
Kabeldurchmesser: 35mm² für 12V oder 30mm² für 24V.
Das 6m lange Steuerkabel des Wasserentsalzers besitzt
einen Stecker mit Verpolungsschutz. Dieses Kabel muss in
jedem Falle mit einer Gleichstromquelle verbunden sein.
Der Anschluss des 120 oder 230V Motors erfolgt mit dem
von der Schalttafel kommenden Kabel. Dabei ist auf
korrekten Anschluss des Klemmenblocks zu achten.
Câble batterie positif
Placer un porte-fusible sur le câble.
Câble batterie negatif
- Seite 3 -
2
STROMVERSORGUNG
ELEKTRISCHE
KABEL
nach
Betriebsspannung:
(Lieferumfang)
(Lieferumfang)
3
.
4
2
ABSCHALTEN
ANGESCHLOSSEN
3
) zum
4
) zum 12/24V
Einen
12V-
oder
einen
24V-
auf
dem
Plusleiter

Werbung

loading