Herunterladen Diese Seite drucken

Maincor MAINFLOOR Bedienungsanleitung Seite 2

Regeltechnik funk 2023
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAINFLOOR:

Werbung

Funkthermostat digital Basic 2023
Kommunikationstaste
Weiteres findet sich in den Bedienungsanleitungen der Raumthermostate.
Die Klemmleiste bestätigt die erfolgreiche Registrierung.
Achtung: Nicht die Taste „Menu" betätigen! Nur mit der Taste „Exit" wird das Registriermenu verlassen und zur
Auswahl der nächsten Heizzone zurückgekehrt. Nochmaliges Bestätigen der Taste „Exit" verlässt das Zonen Menu
und die Klemmleiste ist im eingestellten Betriebsmodus.
Einstellen der Soll-Raumtemperatur
Das System ermöglicht die Verwendung von Zeitprogrammen, konstanten Fix- sowie zeitl. begrenzten Soll-
Temperatureinstellungen.
Über die Raumtemperaturregler können konstante sowie zeitl. begrenzte Soll-Temperaturen eingestellt werden.
Mit den +/- bzw. den hoch/runter Tasten am Raumregler wird die gewünschte Temperatur eingestellt. Die neue
Temperatur blinkt nun im Display des Raumreglers. Nach ca. 3S kann die begrenzte Wirkzeit (1-23h) oder der
dauerhafte Temperatureinstellung (CON) gewählt werden. Für Zeitprogramme muss hier über die „-" bzw. die
„runter" Taste OFF gewählt werden.
Zeitprogramme werden an der Klemmleiste erstellt und ausgewählt:
Menu → Zone→ Arbeitsmodus kann ein lokaler (nur für diese Zone) oder 5 globale Zeitpläne ausgewählt werden.
Hier können die Zeitpläne auch erstellt, verändert und angesehen werden.
Auswahl der Betriebsmodi
Über Menu → Arbeitsmodus können die verschiedenen Betriebsmodi (Normal, Urlaub, Spar, Komfort) ausgewählt
und einfach zu verschiedenen Temperaturen gewechselt werden. Die Temperaturen müssen dazu vorher über
Menu→ Zone → Benutzereinstellung → Temperatur Einstellungen für die einzelnen Modi definiert werden.
Kühlen
Unter Menu → Installateurs Menu→ Heizen – Kühlen → Arbeitsmodus kann manuell zwischen Heizen und Kühlen
gewählt werden. Bei der Einstellung „Automatisch" findet die Umstellung Heizen / Kühlen über den Eingang 4 z.B.:
durch ein Signal von der Wärmepumpe statt.
Pumpenlogik
Die Ausgänge 2 (230V) und 6 (potentialfrei) werden bei Wärme- bzw. Kühlbedarf (im Kühlmodus) immer geschaltet.
Über Menu → Installateurs Menü → Arbeit Verzögerung kann eine Einschaltverzögerung für diese Ausgänge
programmiert werden.
Pumpenschutzfunktion
Mit Menu → Installateurs Menü → Antistopp der Pumpe kann die Pumpenschutzfunktion (alle 10 Tage 5 Minuten
Betrieb) ein bzw. ausgeschaltet (Werkseinstellung: ein) werden.
Werkseinstellungen
Menu → Installateurs Menü → Werkeinstellungen setzt die Parameter auf den Auslieferungszustand zurück
Display
Heizen
Kühlen
MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KG
Silbersteinstraße 14
97424 Schweinfurt
Zonen: weiß = angezeigt; blinkt = Wärmeanforderung
Pumpenausgang aktiv
Heizen: animiert = pot.frei Kontakt aktiv
Eingestellte Temperatur
Zeitprogramm: hier begrenzte Wirkzeit
Kühlen: animiert = pot.frei Kontakt aktiv
Funksignalstärke
Batterie
Funkthermostat digital Plus 2023
Bildschirmschoner
Raumthermostate und Klemmleiste gleichen
die Temperatureinstellungen und Messwerte
miteinander ab, dies kann einige Minuten
dauern.
Funkverbindungen i.O.
(!= Störung)
Technische Änderungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung-RegeltechnikFunk2023_06-23

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Maincor MAINFLOOR