Herunterladen Diese Seite drucken

sylvac Proximity Bedienungsanleitung Seite 11

Datenübertragungskabel

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Liste der Rückbefehle
Folgende Liste enthält die hauptsächlichsten Rückbefehle, anwendbar mit Proximity, RS232 und USB Kabeln, ve-
rwendet mit DUPLEX-Geräten. Die Gebrauchsanleitung des Gerätes für den spezifischen Befehl zu Rate ziehen.
<NOR>
<MOD?>
<STO0>, <STO1>
<RST>
<SET?>
<ID?>
<OUT0>, <OUT1>
<OFF>
<ON>
<PRI>, <?>
<MM>, <IN>
<RES2>, <RES3>
<REF1>, <REF2>
<PRE>
<PRE?>
<PRE +123.45>
<PRE +0>
Für spezielle Fälle, ebenfalls auf die Betriebsanleitung des Gerätes zurückgreifen.
Stellt das Gerät in Mess-Funktion (oder in Referenz-Funktion, wenn Tastatur nicht
aktiviert)
Das Gerät sendet seinen Arbeitsmodus (NOR, REF , MIN, MAX, DEL, TOL1)
Desaktiviert, aktiviert das Festhalten der Messung
Zurückstellen (Reset) des Gerätes in den Initialzustand (Parameter)
Das Gerät sendet die Hauptparameter (MM,RES2, REFI, usw.) Bemerkung: B1 =
Batterie ist gut, B0 = Batterie auswechseln
Das Gerät sendet den Identifikations-Kode:
Desaktiviert, aktiviert das kontinuierliche Senden des angezeigten Wertes
Gerät ausschalten
Gerät einschalten
Das Gerät sendet den angezeigten Wert. Bemerkung: im Toleranzmodus folgen dem
Wert die Symbole '<', '=' oder '>'.
Wechseln der Masseinheit
Wechseln des Ziffernschrittwertes : <RES2>: 0.001mm, <RES3>: 0.01mm
Wechseln der Referenzen
Preset-Abruf
Das Gerät sendet den Preset-Wert der aktiven Referenz
Eingabe von Vorwahlwerten (Preset). Dem numerischen Wert muss immer das
Vorzeichen voranstehen.
11
D

Werbung

loading

Verwandte Produkte für sylvac Proximity

Diese Anleitung auch für:

Opto