Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia Caprisi Caffee 87 83 02 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe
von Gasflammen, Herdplatten oder anderen heißen Gegenstän-
den. Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße Oberflächen.
 Stellen Sie das Gerät während des Betriebes auf einer ebenen
Fläche auf und nicht in Waschbecken oder auf schrägen Flä-
chen.
 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder es reinigen. Lassen Sie
das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
 Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an der Netzleitung.
Stellen Sie sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen
kann. Knicken Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht
um das Gerät.
 Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten
oder heiße Oberflächen. Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern
erfassen Sie stets den Netzstecker.
 Halten Sie alle Teile des Gerätes und das Zubehör unbedingt
sauber.
 Überfüllen Sie das Gerät nicht. Als Maß dienen Ihnen die
Markierungen auf der Glaskanne. Benutzen Sie zur Befüllung
immer die mitgelieferte Glaskanne.
 Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser, um eine
Abschaltung durch Überhitzung zu vermeiden. Falls der Überhit-
zungsschutz ausgelöst hat, schalten Sie das Gerät aus und
warten Sie mindestens 10 Minuten bis zur nächsten Inbetrieb-
nahme.
 Füllen Sie niemals Wasser in einen aufgeheizten Behälter.
Warten Sie mindestens 10 Minuten vor der nächsten Inbetrieb-
nahme.
 Befüllen Sie das Gerät nicht mit warmem oder heißem Wasser.
Verwenden sie ausschließlich kaltes Wasser.
 Kochendes Wasser und Dampf können zu Verbrennungen
führen. Bitte seien Sie besonders achtsam im Umgang mit
heißem Wasser und Dampf.
Sicherheitshinweise
1

Werbung

loading