Besondere Merkmale
Hohe Klangqualitat
Digital-Digital-Uberspielmdglichkeit
Durch die Kombination eines Digitalfilters mit Achtfach-
AuGer den beiden Aufnahme- und Wiedergabeképfen
Oversampling und des 1-Bit-D/A-Konverters wird eine
besitzt das Gerat zwei Zusatzképfe zum Uberwachen der
exzellente Wiedergabequalitat sichergestellt.
Tonsignale. Das Aufnahmesignal kann damit — Aahnlich wie
Getrennte Stromversorgung fiir Digital- und
bei einem konventionellen Dreikopf-Cassettendeck —
Analogschaltkreise
unmittelbar abgehért werden. Zur Gewahrleistung eines
Zur Versorgung der Digitalschaltkreise, der Mechanikteile
stabilen, gerauschlosen Antriebs ist das Gerat mit direkt
und der Analogschaltkreise besitzt das Gerat zwei
angesteuerten Motoren fur Kopftrommel, Antriebswelle und
leistungsstarke Netzteile mit groBdimensionierten
Wickel ausgestattet.
Transformatoren. Gegenseitige Beeinflussungen werden
dadurch ausgeschlossen, so daB keine
Automatische Aufzeichnung von
Klangbeeintrachtigungen auftreten kénnen.
Aufnah
la
ie M e r 4-11 8
nee
eC
atUnT Und
Ze
| Verschiedene Subcodes aufzeichenbar
Wahrend der Aufnahme wird automatisch das Datum (Jahr,
Monat, Tag und Wochentag) sowie die Uhrzeit (Stunden,
Das Gerat kann Start-Codes, Programmnummern-Codes,
aufgezeichnet. Bei der Wiedergabe kénnen diese Daten
Codes erméglichen bei der Wiedergabe beispielsweise ein
48 kHz: Fur analoge und digitale Standard-
Normalgeschwindigkeit.
Typ DT-120 vier Stunden lang analoge Eingangssignale
aufgenommen werden. Die Abtastfrequenz liegt bei 32 KHz.
Nach der Audio-Aufzeichnung konnen die folgenden Sub-
Codes noch auf das Band aufgesprochen oder geandert
| Sichtbarer Bandlauf
werden.
Start-Code: Markiert den Titelanfang.
Durch ein Fenster im Cassettenfachdeckel kann der
Programm-Nummer: Dient zur Numerierung der Titel.
Bandlauf mitverfolgt werden.
Sprung-Code: Markiert den Beginn einer zu
Uberspringenden Stelle.
Ende-Code: Markiert das Ende eines bespielten Abschnitts.
Da die Sub-Codes vollig getrennt vom Audiosignal auf
dem Band aufgezeichnet sind, beeinflussen sie das
Musiksignal nicht.
iw