Herunterladen Diese Seite drucken

Strong ENERGY CVT3ST-08K3P Installation Und Betriebsanleitung Seite 62

Werbung

8.4 Menü „Systemeinstellungen"
Parameter
1. Spracheinstellung
2. Zeit
3. Länder-Code
4. Energiespeicher-
Modus
5. Eingangskanal-
Konfiguration
6. EPS-Modus
7. Modbus-Adresse
8.5 Menü „Erweiterte Einstellungen"
Parameter
1. Batterieparameter
2. Einspeisebegrenzung
3. IV-Kurvenscan
4. Logik-Schnittstelle
5. Reset auf Werkeinstellungen
6. Paralleleinstellung
7. Bluetooth-Reset
8. CT-Kalibrierung
9. Ein-/Ausschalten
10. Phasen-Schieflast-Ausgleich
11. PV-Prio Ladung
12. EPS GFCI
13. Neutralpunkt-Erdung
14. Trockenkontaktkontrolle
CVT3ST-08K3P
CVT5ST-15K3P
Beschreibung
Displaysprache des Wechselrichters.
Einstellung Systemzeit
Einstellung Netz-/Ländercode
wird bei Inbetriebnahme automatisch abgefragt
kann hier geändert werden
kann hier geändert werden
Konfiguration DC-Eingänge für PV & Batterie
Muss hier aktiviert werden; nur mit Batterie möglich
Standard: nicht aktiviert
aktivieren
Aktivierung: „
Einstellung Modbus-Adresse (Überwachung/Steuerung mehrerer
Wechselrichter über RS485)
Standard: 01
Beschreibung
Einstellen der Batterieparameter
Begrenzung der Netzeinspeisung
Globale MPP-Suche, Schattenmanagement
Konfiguration Logik-Schnittstellen
Löschen aller Einstellungen, Energie- & Ereignisdaten
Einstellungen für Parallelbetrieb
Setzt die Bluetooth-Verbindung zurück.
Wird nicht benötigt
Standby / Aktivierung
„Power Shifting" zwischen Phasen zur Verringerung von
Schieflast.
Auch bei Verbrauch wird immer ein Teil der PV-Produktion für
die Batterieladung reserviert
Interner FI (300 mA) im EPS-Betrieb
Automatische PE-N-Brücke durch internes Relais bei
Stromausfall und Ersatzstrombetrieb. Muss aktiviert werden,
damit bei Netztrennung am Load-Ausgang angeschlossene FI-
Schalter weiterhin funktionieren.
Programmierung des Schaltausgangs
"
62
Installations- und
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Strong ENERGY CVT3ST-08K3P

Diese Anleitung auch für:

Energy cvt5st-15k3p