Abschnitt 5
[EIN/AUS]
•
Nach dem Einstecken des Steckers in die Steckdose ertönt ein "Piepton" und alle
Anzeigen und das Display leuchten 1 Sekunde lang, der Herd geht in den Standby-
Modus. Beim ersten Verbinden leuchtet anschließend keine einzige LED.
•
Stellen Sie geeignetes Kochgeschirr mit Inhalt auf die Mitte der Kochzone.
•
Drücken Sie [EIN/AUS]
•
Wenn die Kochplatte in Betrieb ist, können Sie den Betrieb durch das Drücken von
[EIN/AUS] sofort beenden.
[KOCHFUNKTION]
• Wenn in der Anzeige „ON" angezeigt wird, drücken Sie die Taste [FUNKTION]
• Die Kochplatte startet in der Leistung [P8] = max. Leistung.
(siehe Leistungsangabe in den unteren Tabellen)
• Es gibt insgesamt 8 Leistungsstufen. [P1] - [P2] - [P3] - [P4] - [P5] - [P6] - [P7] - [P8]
• Durch Drücken der Tasten hoch
reduziert werden.
• Wenn innerhalt 1 Std. keine Taste gedrückt wird, schaltet sich die Kochplatte automatisch
aus.
• Durch nochmaliges Drücken der Taste [FUNKTION]
„Temperatur" geschaltet. Die Anzeige schaltet in die Level [C1] bis [C8] um.
Diese Funktion wird auf der folgenden Seite beschrieben!
• Zum Ausschalten der Kochfunktion drücken Sie die [EIN/AUS]
• Nach dem Ausschalten läuft der Lüfter für mindestens 1 Minute weiter.
Unterbrechen Sie NIEMALS die Stromzufuhr zum Gerät, bis die Lüfter sich von alleine
abgeschaltet haben. Es besteht die Gefahr der Überhitzung und Zerstörung der
In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Garantie / Gewährleistung!
Bedienung
- im Display leutet „ON" auf.
WICHTIGER HINWEIS:
oder runter
Elektronik.
- 9 - |
P a g e
kann die Leistung erhöht bzw
wird in den Modus
- Taste.