3.2 Bremse
M Handbremse
Zum Bremsen Bügelgriff nach oben ziehen.
Feststellbremse
Zum Feststellen Bremsbügel (1) nach oben ziehen
und Feststellbremsöse nach vorne drücken bis sie
einrastet.
Zum Lösen der Bremse Feststellbremsöse nach
hinten drücken.
N Feineinstellung der Handbremse
Die Bremsen sind werkseitig eingestellt. Eine Feineinstellung
kann bei Bedarf durchgeführt werden. Handbremse
gleichmäßig einstellen. Darauf achten, dass beim Drehen der
freilaufenden Räder gerade eben keine Bremswirkung erfolgt.
Bremsversuche durchführen, auf beidseitig gleichmäßige
Bremswirkung achten! Die Grobeinstellung der Bremse sollte
von einem Fachmann eingestellt werden.
3.3 Rollstuhl und Antriebsteil
Der Rollstuhlfahrer kann beim An- und Abkoppeln im Rollstuhl
sitzen bleiben.
Feststellbremse am Rollstuhl ziehen!
O Rollstuhl ankoppeln
Antriebsteil (1) in die Führung (2) am Rollstuhl
einhängen, Rollstuhl vorsichtig nach hinten
kippen, bis das Kupplungsteil verbunden ist,
Schlossbügel(3) einhängen (4) und schließen.
Rollstuhl abkoppeln
Schlossbügel öffnen, Rollstuhl vorsichtig
nach vorne absenken und Antriebsteil
aushängen. Der Schlossbügel sollte so eingestellt
sein, dass er durch leichten Druck geöffnet und
geschlossen werden kann. Die Spannung des Bügels
läßt sich mittels Klemmhalters (5) eingestellt worden.
M
O
9
N
4
3
5
2