Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WR-2A
D
Revision 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sangean WR-2A

  • Seite 1 WR-2A Revision 1...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie sich diese Anleitung durch. Bewahren Sie diese Anleitung auf. Beachten Sie alle Warnhinweise. Befolgen Sie die Anweisungen. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Nur mit einem trockenem Tuch reinigen. Blockieren Sie keine Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät entsprechend der Anweisungen des Herstellers auf.
  • Seite 3 Das Gerät darf nur dann mit Wagen, Gestellen, Dreifüßen, Halterungen oder Tischen verwendet werden, wenn diese vom Hersteller entsprechend angegeben wurden oder zusammen mit dem Gerät verkauft wurden. Wenn ein Wagen benutzt wird, muss darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht zusammen mit dem Wagen umkippt und Verletzungen verursacht.
  • Seite 5 Bedienelemente Lautsprecher Licht Frequenzband LCD-Anzeige Senderspeicher Ein / Aus / Einschlaffunktion Frequenzdrehknopf Lautstärke / Klangregelung IR-Sensor Menü Mono Radioalarm Summeralarm Countdown-Timer Info Kopfhöreranschluss Netzkabelanschluss 12V-DC-Eingang (für Fahrzeuge / Boote) Aufnahmeanschluss (REC OUT) AUX-Eingang Extern/intern-Antennenschalter Externer Typ-F-Antennenanschluss Externe AM-Antennenanschluss (nur für USA-Version)
  • Seite 6 Fernbedienung Ein / Aus / Einschlaffunktion Countdown-Timer Auswahl Info Speicher Ton aus Licht Frequenzauswahl Klangregelung Lautstärke Menü Radioalarm Summeralarm Frequenzband...
  • Seite 7 Anzeigesymbole Frequenz / Uhrzeit / Sender Radio / Summer-Alarm Sommerzeit Einschlaf / Schlummer Stereo Senderspeicher AUX-Eingangspegeldämpfung...
  • Seite 8: Tastenfunktionen Der Fernbedienung

    Tastenfunktionen der Fernbedienung Die meisten Funktionen des WR-2 Radios können Sie über die Fernbedienung steuern. Bei bestimmten Funktionen ist es u. U. notwendig die jeweilige Taste gedrückt zu halten. In diesem Fall müssen Sie einfach die Tasten auf der Fernbedienung 2 - 3 Sekunden gedrückt gehalten, bis die Anzeige auf dem Radio anzeigt, dass der Befehl akzeptiert wurde.
  • Seite 9: Wechseln Der Fernbedienungsbatterie

    Wechseln der Fernbedienungsbatterie . Entfernen Sie den Batteriehalter, indem Sie in der angegebenen Richtung herausziehen. 2. Entfernen Sie die Batterie aus dem Halter. 3. Legen Sie eine neue Batterie (CR2025 oder kompatibel) ein und vergewissern Sie sich, dass der Pluspol der Batterie in Ihre Richtung zeigt, wenn Sie die Batterie einführen.
  • Seite 10: Einschalten Des Radios

    Einschalten des Radios Netzbetrieb Bevor Sie das Netzkabel am Radio anschließen, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihre Netzspannung für das Gerät geeignet ist. Stecken Sie den Netzstecker am Ende des mitgelieferten Netzkabels in den Stromversorgungsanschluss an der Rückseite des Radios. Gleichstrombetrieb Für den Einsatz im Freien kann das Radio über den 2V-DC- A n s c h l u s s m i t e i n e r G l e i c h s t r o m q u e l l e ( z .
  • Seite 11: Automatisches Einstellen Der Uhrzeit

    Automatisches Einstellen der Uhrzeit a. RDS-Funktion (Radio Data System) Wenn Sie die Uhrzeit über die RDS-Funktion eingestellt haben, synchronisiert das Radio die Uhrzeit automatisch, wenn ein Radiosender mit RDS CT-Signale überträgt. . Wenn Sie einen Sender, das RDS-Daten überträgt empfangen, halten Sie die MENU-Taste gedrückt.
  • Seite 12: Einstellen Des Zeitformats

    b. Manuelle Einstellung (wenn Sie die Uhrzeit nicht mit RDS CT synchronisieren wollen) Wenn Sie die Uhrzeit manuell einstellen, wird die automatische Uhrzeiteinstellung über RDS (Radio Data System) deaktiviert. . Betätigen Sie die MENU-Taste. 2. Drehen Sie den Frequenzdrehknopf, bis das Uhrsymbol der linken Seite der Anzeige erscheint.
  • Seite 13: Einstellen Des Datumsformats

    Einstellen des Datums . Betätigen Sie die MENU-Taste gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2. Drehen Sie am Frequenzdrehknopf, bis "SET DATE" in der Anzeige hervorgehoben wird. Drücken Sie auf den Frequenzdrehknopf, um die Einstellung zu verändern. 3. Drehen Sie am Frequenzdrehknopf, um die gewünschte Jahreseinstellung einzustellen und betätigen Sie dann den Knopf, um die Einstellung zu bestätigen.
  • Seite 14: Antennenkonfiguration Für Den Ukw-Empfang

    Sommerzeit (DST) . Betätigen Sie die MENU-Taste, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2. Drehen Sie am Frequenzdrehknopf, bis "DST OFF" in der Anzeige hervorgehoben wird. Drücken Sie auf den Frequenzdrehknopf, um die Einstellung zu verändern. 3. Drehen Sie am Frequenzdrehknopf zur Auswahl von "+1H" (Sommerzeit aktiviert) oder "OFF".
  • Seite 15: Antennenkonfiguration Für Den Mw-Empfang

    Antennenkonfiguration für den MW-Empfang Das Radio verfügt über eine eingebaute MW-Antenne, die im Normalfall für den Empfang ausreichen sollte. Um den MW- Empfang zu verbessern, können Sie eine MW-Außenantenne mit dem externen MW-Antennenanschluss (nur für US-Version) verbinden. Bedienung des Radios Ihr Radio ist mit drei verschiedenen Wegen zur Sendersuche versehen: Manuelle Suche, automatische Suche und Senderspeicher.
  • Seite 16 C. Speichern und Aufrufen von Sendern Sender speichern: . Betätigen Sie die POWER-Taste zum Einschalten des Radios. 2. Betätigen Sie die BAND-Taste wiederholt, um den Wellenbereich MW (AM) oder UKW (FM) zu wählen. 3. Stellen Sie einen Sender, wie weiter oben beschrieben, ein. 4.
  • Seite 17: Einstellen Der Frequenzschrittweite

    Einstellen der Frequenzschrittweite . Betätigen Sie die MENU-Taste gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2. Benutzen Sie den Frequenzdrehknopf, bis FM xxkHz oder AM xxkHz in der Anzeige erscheint. Betätigen Sie dann den Frequenzdrehknopf, um die Frequenzstufeneinstellung zu verändern. 3. Drehen Sie den Frequenzdrehknopf auf 50 kHz oder 00 kHz für UKW bzw.
  • Seite 18: Anzeigemodi - Ukw

    Anzeigemodi – UKW Ihr Radio verfügt über eine Reihe von Anzeigeoptionen für den UKW-Radiomodus. . Betätigen Sie die INFO-Taste mehrfach, um die RDS-Informationen des Senders, den Sie gerade empfangen, anzuzeigen. a. Sendername Zeigt den Namen des aktuellen Senders b. Programmart Zeigt die Art des aktuellen Senders an (z.
  • Seite 19: Einstellen Des Alarms

    Einstellen des Alarms Ihre Radio verfügt über zwei Alarme, die Sie jeweils zu MW-, UKW- Radio oder Summer wecken können. Die Weckzeiten können im Bereitschaftsmodus oder im Wiedergabemodus eingestellt werden. Wenn die Alarmanzeige aufleuchtet, bedeutet dies, dass der angezeigte Alarm innerhalb von 24 Stunden aktiviert wird. Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit richtig eingestellt ist, bevor Sie den Alarm aktivieren.
  • Seite 20 3. Sie können dann eine von verschiedenen Wiederholungsoptionen für den Alarm wählen. Drehen Sie am Frequenzdrehknopf, um die gewünschte Option auszuwählen und betätigen Sie dann den Knopf, um die Einstellung zu bestätigen. Folgende Wiederholungsoptionen stehen zur Auswahl: ONCE – Der Alarm wird einmal aktiviert DAILY –...
  • Seite 21 b. Aufwachen mit Summer . Vor dem Einstellen der Weckzeit, stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist. Um den Alarm einzustellen, halten Sie die Alarm-Taste ( ) solange gedrückt, bis Sie einen Signalton hören. 2. Die Stundeneinstellung beginnt zu blinken. Drehen Sie am Frequenzdrehknopf zur Auswahl der gewünschten Stundeneinstellung und drücken Sie dann auf den Frequenzdrehknopf zur Bestätigung.
  • Seite 22: Deaktivieren / Abbrechen Des Weckalarms

    Alarmaktivierung Wenn der Summeralarm aktiviert wird, beginnt der Alarm leise und wird dann allmählich lauter. Der Weckalarm bleibt für  Minute eingeschaltet und dann  Minute ausgeschaltet. Dieser Vorgang wird solange für bis zu 60 Minuten wiederholt, bis der Alarm abgebrochen wird.
  • Seite 23: Einschlaf-Timer - Automatische Abschaltung Des Radios

    Schlummerfunktion . Wenn der Alarm ertönt, können Sie durch Betätigung einer beliebigen Taste außer der POWER-Taste, den Alarm für fünf Minuten ausschalten. " " erscheint in der Anzeige. 2. Um die Dauer der Schlummerfunktion zu verändern, halten Sie die MENU-Taste gedrückt und das Einstellungsmenü erscheint. 3.
  • Seite 24: Hintergrundbeleuchtung

    Hintergrundbeleuchtung Um die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige zu aktivieren, betätigen Sie die Licht-Taste ( ). Durch weitere Betätigung der Licht-Taste, können Sie ebenfalls die Helligkeit der Anzeige einstellen bzw. die Beleuchtung vollständig ausschalten. Countdown-Timer . Betätigen Sie die NAP-Taste, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Halten Sie die NAP-Taste weiterhin gedrückt und Einstellungsoption wird in der Anzeige von 5 bis 20 Minuten verändert.
  • Seite 25: Aux-Eingang

    Loudness Sie können zur Kompensation niedriger und hoher Frequenzen auf Ihrem Radio die Loudness-Funktion benutzen. . Betätigen Sie die MENU-Taste, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2. Drehen Sie den Frequenzdrehknopf, bis "LOUD ON/OFF" angezeigt wird. Drücken Sie auf den Frequenzdrehknopf, um die Einstellung zu verändern.
  • Seite 26: Aux-Eingangspegeldämpfung

    AUX-Eingangspegeldämpfung Die Eingangspegeldämpfung ermöglicht eine Reduktion des Eingangssignals, falls das Signal des externen Geräts zu stark ist. Hinweis: Diese Funktion kann nicht über die Fernbedienung eingestellt werden. . Betätigen Sie die BAND-Taste zur Auswahl des AUX-Modus. 2. Betätigen Sie die MENU-Taste, um in das Einstellungsmenü zu gehen.
  • Seite 27: Benutzung Von Kopfhörern

    Benutzung von Kopfhörern Kopfhörer, die mit diesem Radio verwendet werden, müssen mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker ausgestattet sein. Schließen Sie den Stecker der Kopfhörer an dem entsprechenden Anschluss an der Vorderseite des Radios an. Wenn die Kopfhörer angeschlossen sind, wird die Tonausgabe über die Lautsprecher automatisch unterbunden.
  • Seite 28 Systemreset Wenn Ihr Radio nicht richtig funktioniert oder einige Ziffern auf der Anzeige fehlen bzw. unvollständig angezeigt werden oder Sie einfach nur die ursprünglichen Werkseinstellungen wiederherstellen, wollen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus. . Betätigen Sie die MENU-Taste gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten Stromversorgung: AC 120 V, 60 Hz, 24 W (US-Version) AC 230 V / 50 Hz / 24 W (Europa-Version) Frequenzbereich: UKW 87,5 - 08 MHz MW 520 - 1710 kHz (10 kHz-Version) oder MW 522 - 1710 kHz (9 kHz-Version) Eingebautes Antennensystem: MW eingebaute Ferritantenne UKW eingebaute Wurfantenne...
  • Seite 30: Stromversorgungseingang

    Aufnahmeanschluss (REC OUT) Ausgangsimpedanz: 22 kΩ Stromversorgungseingang 12 V / 1 A positive Mittelstift (Betriebsspannung 9 - 14 V) Zubehör UKW-F-Wurfantenne Netzkabel F-PAL-Anschlussadapter (nur europäische Version) Abmessungen: B x H x T in mm: 240 x 5 x 83 Gewicht: 2,6 kg Veränderungen der Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis