Inbetriebnahme
Batteriefachdeckel
Anschlusskontakt
Display Menü
Schalten Sie mit der Ein/Aus-Taste den Monitor ein. Die Betriebsanzeigeleuchtet grün.
Drücken Sie kurz die Menu/OK-Taste, um in das Menü zu gelangen.
Navigation:
-Tasten:
Menu/OK-Taste:
Das Menü hat 2 Hauptmenü-Einträge: Videoausgang und Setup.
Menü Videoausg. (Aufnahme-Menü)
Aufl ösung: Auswahl zwischen VGA und HD.
Zeitaufdruck: Auswahl Aus, Datum und Datum & Zeit
Audio Control: Auswahl Ein und Aus. Schaltet die Audioaufnahme ein/aus.
Setup
Format: Auswahl Abbruch und Ausführen. Formatiert die Speicherkarte
Sprache: Wählen Sie die gewünschte Menüsprache aus.
Auto Aus: Auswahl 1 Min, 3 Min, 5 Min und aus. Schaltet den Monitor bei Nichtbenutzung
automatisch aus.
Werkseinst.: Auswahl Abbruch und Ausführen. Stellt alle Einstellungen auf Werkseinstel-
lung. Die Uhrzeit und das Datum werden dabei nicht zurückgesetzt.
Klappen Sie den Anschlusskontakt zur Seite und legen
den Li-Ionen-Akku polungsrichtig ein. Klappen Sie den
Anschlusskontakt auf den Pluspol des Akkus und ver-
schließen danach das Batteriefach.
Wenn die Pole nicht mit +- markiert sind, können Sie
den Pluspol daran erkennen, dass das Metall in der
Mitte erhöht ist.
Nach dem Einschalten ist der Monitor im Video-Mo-
dus
Links oben sehen Sie den Status der SD-Karte. Ist
das Symbol durchgestrichen, befi ndet sich keine
SD-Karte im Slot.
Links unten sieht man den Ladezustand des
Akkus.
Rechts unten wird der Zeitstempel angezeigt.
Auswahl
kurz drücken, um ins Menü zu gelangen,
kurz drücken, um ins Untermenü zu gelangen,
kurz drücken, um die Auswahl zu bestätigen,
2 Sekunden drücken, um zwischen den Menüs zu wechseln.
- 8 -
(Symbol rechts oben).