Herunterladen Diese Seite drucken

Switch ON SOED 400 B1 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
8) Nehmen Sie vorsichtig den Deckel
Griff
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Der Dampf und das Kondensat innen am Deckel
mit Dampf und Wasser vermeiden!
9) Schrecken Sie die Eier im Kocheinsatz
fließendem Wasser ab, damit sich die Schale leichter entfernen lässt und das
Ei nicht nachgart.
10) Gießen Sie ggf. das Restwasser aus der Kochschale
Reinigung und Pflege
GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ansonsten besteht Gefahr eines elektrischen Schlages!
Öffnen Sie niemals irgendwelche Gehäuseteile. Es befinden sich keinerlei
Bedienelemente darin. Bei geöffnetem Gehäuse kann Lebensgefahr beste-
hen durch elektrischen Schlag.
Tauchen Sie die Gerätebasis
keiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen,
wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen.
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen. Verbrennungsgefahr!
Achten Sie bei der Reinigung des Messbechers
Verletzungsgefahr!
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
Benutzen Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfläche angreifen und das Gerät irreparabel beschädigen.
Gerät reinigen
1) Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose.
2) Lassen Sie das Gerät abkühlen.
3) Reinigen Sie danach die Kochschale
mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
4) Trocknen Sie das Gerät auf jeden Fall gut ab, bevor Sie es erneut verwenden.
SOED 400 B1
von der Kochschale
ab und den Kocheinsatz
.
sind heiß. Berührung
nach dem Kochen unter kaltem,
niemals in Wasser oder andere Flüssig-
auf den Eipick
und die Oberfläche der Gerätebasis
an seinem
in den Ausguss.
.
D
 11

Werbung

loading