Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Montage - Gorenje WHI641E6XGB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WHI641E6XGB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Umluftbetrieb
Es muss ein Aktivkohlefilter verwendet werden, der im Fachhandel erhältlich ist.
Der Aktivkohlefilter reinigt die angesaugte Luft von Fettpartikeln und Kochdünsten, bevor diese durch das obere Gitter in die
Küche zurückströmt.
BEFESTIGUNG
Der Abstand zwischen der Abstellfläche auf dem Kochfeld und der Unterseite der Dunstabzugshaube darf 45cm im Fall von
elektrischen Kochfeldern und 50cm im Fall von Gas- oder kombinierten Herden nicht unterschreiten.
Wenn die Installationsanweisungen des Gaskochgeräts einen größeren Abstand vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen.

Elektrischer Anschluss

Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf dem Betriebsdatenschild im Innern der Haube angegeben ist.
Sofern die Haube einen Netzstecker hat, ist dieser an zugänglicher Stelle an eine den geltenden Vorschriften entsprechende
Steckdose nach der Montage anzuschließen. Bei einer Haube ohne Stecker (direkter Netzanschluss) oder falls der Stecker
nicht zugänglich ist, ist ein normgerechter zweipoliger Schalter nach der Montage anzubringen, der unter Umständen der
Überspannung Kategorie III entsprechend den Installationsregeln ein vollständiges Trennen vom Netz garantiert.
Hinweis! Vor der Inbetriebnahme muss sichergestellt werden, dass die Netzversorgungleitung (Steckdose) ordnungsgemäß
montiert wurde.
Die Dunstabzugshaube ist mit einem Spezialkabel ausgestattet. Sollte das Kabel beschädigt werden, muss beim
Kundendienst Ersatz angefordert werden.

Montage

Aufgrund des schweren Gewichtes sind mindestens zwei oder noch mehr Personen zur Beförderung und
Installation der Abzugshaube erforderlich.
Bevor Sie mit der Montage beginnen:
Überprüfen Sie, dass das erstandene Produkt von der Größe her dem Bereich entspricht, in dem es angebracht werden
soll.
Entfernen Sie den/die Aktivkohlefilter (*), falls vorhanden (siehe hierzu auch den entsprechenden Absatz "Wartung").
Der/die Aktivkohlefilter wird/werden nur wieder in die Dunstabzugshaube eingesetzt, wenn diese im Umluftbetrieb
verwendet werden soll.
Vergewissern Sie sich, dass sich im Inneren der Dunstabzugshaube (aus Transportgründen) kein im Lieferumfang
enthaltenes Material (zum Beispiel Tütchen mit Schrauben (*), die Garantie (*), usw.) befindet; falls vorhanden,
entfernen Sie dieses und heben Sie sie auf.
Falls möglich, entfernen Sie die Möbel unter und um die Dunstabzugshaube herum, um besseren Zugriff auf die hintere
Wand/Decke zu haben, wo die Haube angebracht wird. Sonst legen Sie bitte eine Schutzabdeckung auf die Kochplatte,
Arbeitsfläche, sowie die Möbel und Wände, um sie vor Schäden oder Schmutz zu schützen. Wählen Sie eine ebene
Oberfläche, um die Einheit zusammenzubauen. Decken Sie diese Oberfläche mit einer Schutzfolie ab und legen Sie die
Dunstabzugshaube sowie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile darauf.
Vergewissern Sie sich zudem, dass in der Nähe der Fläche, an der die Dunstabzugshaube angebracht werden soll
(eine Fläche, die auch nach der Montage der Dunstabzugshaube weiter zugänglich sein muss), eine Steckdose
vorhanden ist und es möglich ist, die Dunstabzugshaube an eine Vorrichtung zum Ableiten der Dämpfe ins Freie
anzuschließen (nur Abluftbetrieb).
Führen Sie alle notwendigen Arbeiten durch (z.B.: Einbau einer Steckdose und/oder Anbringen eines Loches für den
Durchgang des Abluftrohres).
Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die meisten Wände/Decken geeignet sind. Trotzdem sollte ein
qualifizierter Techniker hinzugezogen werden, der entscheidet, ob die Materialien für die jeweilige Wand/Decke geeignet
sind. Außerdem muß die Wand/Decke das Gewicht der Abzugshaube tragen muss.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E077i1s40bd2hctbWhi921e1xgbWhi641e6bE077i1s35bb2hpbWhi941e6bWhi621e3b ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis