Herunterladen Diese Seite drucken

Jolly Aqua Montage- Und Anschlussanleitung Seite 3

Werbung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Bella-Jolly-Heizkörper sind ausschließlich zum Gebrauch als Heizgerät in Wohn- und
ähnlichen Räumen konzipiert und geeignet. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch
die Beachtung und Einhaltung aller Informationen in dieser Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie das Heizelement nicht außerhalb geschlossener Räume sowie in Räumen, in
denen es Wasser oder Nässe ausgesetzt ist, sowie für alle Anwendungen, die nicht ausdrücklich als
bestimmungsgemäßer Gebrauch genannt sind.
Jede andere, nicht bestimmungsgemäße Verwendung, kann zu einer erheblichen Gefahr für
Personen, Tiere oder Umwelt führen.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten
Da einige Teile des Produktes sehr heiß werden und Hautverbrennungen verursachen können,
ist besondere Vorsicht geboten, wenn Kinder oder schutzbedürftige Personen anwesend sind!
Kinder dürfen mit dem Produkt nicht spielen!!
Kinder, jünger als 3 Jahre, sind von dem Gerät fernzuhalten, Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8
Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden.
Achtung: Der Netzstecker (nur bei VARIO) darf von Kindern unter 8 Jahren weder gezogen,
noch eingesteckt werden, auch die Gerätereinigung ist für Kinder unter 8 Jahren untersagt.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Elektrische Sicherheit (nur VARIO)
Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte und leicht zugängliche
Haushaltssteckdose mit 230 V~ an. Die Steckdose muss auch nach der Montage leicht zugänglich
sein, um im Bedarfsfall das Gerät schnell vom Netz trennen zu können. Überprüfen Sie vor jedem
Gebrauch, ob das Gerät, das Netzkabel und der Stecker Beschädigungen aufweisen.
Im Fall von Beschädigungen darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
WARNUNG: Das Heizelement darf nicht benutzt werden, wenn die Frontplatte beschädigt ist.
Trennen Sie in diesem Fall das Gerät umgehend von der Stromversorgung.
Ziehen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Verlegen Sie diese so, dass sie nicht an Kanten
scheuert oder eingeklemmt werden kann. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder eine qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Führen Sie keine Reparaturen, Änderungen oder ähnliches am Heizelement durch. Ziehen Sie vor
allen Montage und Reinigungsarbeiten immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser und setzen Sie es nicht Niederschlägen oder Nässe aus.
Das Gerät verfügt über eine thermische Notsicherung, welche beim Überschreiten von 125 °C
die Stromzufuhr dauerhaft unterbricht. Sollte das Gerät abgedeckt werden und diese Sicherung
auslösen, muss es zum Hersteller eingeschickt und mit einer neuen Sicherung versehen werden.
Es ist verboten diese thermische Sicherung eigenmächtig zu tauschen oder zu überbrücken.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vario