Herunterladen Diese Seite drucken

Jolly Aqua Montage- Und Anschlussanleitung Seite 2

Werbung

Heizkörper
montieren:
Die vier Montagehülsen an die Wassertasche schrauben und den gesamten
Heizkörper in die Wandhülsen schieben, Sicherungsschrauben in die
Wandhülsen eindrehen.
Wasseranschluss:
Der Wasseranschluss kann über den mittigen 50mm Hahnblockanschluss oder
über die beiden außenliegenden 1/2"-Anschlussgewinde erfolgen. Für die
jeweils nicht belegten Anschlussgewinde sind 3 Gewindeblindstopfen sowie
ein Entlüfterstopfen im Paket. Den Entlüfterstopfen immer an dem höchsten
Punkt des Heizkörpers einschrauben.
Nach erfolgtem Wasseranschluss Druckprobe nicht vergessen!
Elektroanschluss (nur VARIO):
Der Vario-Heizkörper hat einen üblichen SchuKo-Stecker und kann einfach
über eine Steckdose betrieben werden. Natürlich kann ein Fachmann auch einen
Festanschluss gemäß den Vorgaben VDE0100 vornehmen.
Bitte beachten!:
Beim Betrieb des elektrischen Heizelementes ist das Thermostatventil der
Wassertasche zu schließen !!
Ein Doppelbetrieb Warmwasser + Elektro bringt keine erhöhte Heizleistung
sondern führt dazu, das die Elektroheizung das Wasser Ihrer Zentralheizung mit
erwärmt, d.h. es entstehen erhöhte Energiekosten.
Gemäß EU-Ökodesignrichtlinie wäre bei der Nutzung der Elektroheizung als
Hauptheizung noch eine übergeordnete, programmierbare Raumtemperaturregelung
vorgeschrieben, hierzu haben wir eine Auswahl an Steckdosenthermostaten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vario