Herunterladen Diese Seite drucken

Native Instruments Guitar Rig 5 Erste Schritte Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Guitar Rig 5:

Werbung

5
Erklärung der Bedienoberfläche
In diesem Abschnitt lernen Sie die verschiedenen Bereiche und Elemente der Bedienober-
fläche kennen.
5.1
Überblick über die Bedienoberfläche
In diesem Abschnitt lernen Sie die verschiedenen Bereiche und Elemente der Bedienober-
fläche kennen.
5.1.1
Global Header (Kopfzeile)
Der Global Header beinhaltet die wichtigsten Bedienelemente. Dieser Bereich ist in GUI-
TAR RIG immer sichtbar.
Global Header (Kopfzeile)
Für die Arbeit mit GUITAR RIG sollten Sie, die Elemente im Global Header kennen, auch
wenn dieser möglicherweise nicht ungemein interessant aussieht.
IN
und
OUT
sind die Eingangs- und Ausgangs-Pegelanzeigen, die zusätzlich über einen
integrierten Lautstärkeregler verfügen, der die ein- und ausgangsseitige Verstärkung
festlegt.
▪ Mit den Schaltflächen
Sie eine einzelne Gitarre benutzen, deaktivieren Sie den rechten Kanal (indem Sie
einmal auf das R klicken), um das Mono-Signal auf beide Eingänge zu leiten (3).
▪ Die Schaltfläche
schen in einer Spielpause unterdrückt. Durch einen Klick auf die Schaltfläche wird es
ein- und ausgeschaltet und der Threshold (Schwellenwert) lässt sich per Drehregler
einstellen. Durch einen Doppelklick auf den Threshold-Regler wird die automatische
Lernfunktion ausgelöst, die den optimalen Threshold einstellt - legen Sie dazu eine
kurze Spielpause ein.
L/R
(2) steuern Sie die Verschaltung des Eingangssignals. Wenn
Gate
(4) steuert ein einfaches Noise-Gate, welches das Grundrau-
Erklärung der Bedienoberfläche
Überblick über die Bedienoberfläche
GUITAR RIG 5 - Erste Schritte - 34

Werbung

loading