Herunterladen Diese Seite drucken

Native Instruments Guitar Rig 5 Erste Schritte Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Guitar Rig 5:

Werbung

GUITAR RIG einsetzten (Betriebsmodi)
GUITAR RIG als Stand-alone-Anwendung
3.1.3
Optimierung der Latenz
Für eine Echtzeit-Audiobearbeitung, wie zum Beispiel einer live Aufnahme Ihrer Gitarre in
GUIATR RIG auf Ihrem Computer, benötigen Sie ein Audio-Interface, das die Umwandlung
analoger Signale in digitale Daten in einer sehr kurzen Zeitspanne vornehmen kann. Die
werkseitig verbauten Onboard-Soundkarten einiger Computer-Systeme sind für diese Auf-
gabe in der Regel ungeeignet, weil ihre Treiber nicht für eine schnelle Echtzeit-Signalbear-
beitung optimiert wurden. Das Ergebnis ist eine hörbare Verzögerung zwischen dem Spie-
len einer Note auf Ihrem Instrument und der Wiedergabe aus den Lautsprechern. Diese
Verzögerung wird in Millisekunden gemessen und als Latenz bezeichnet.
Eine große Latenz kann das Arbeiten erschweren. Durch die Anpassung der Ausgangs-La-
tenz Ihrer Audio-Hardware können Sie festlegen, wie schnell das von GUITAR RIG gene-
rierte Audio-Signal zu hören ist, nachdem Sie Ihr Instrument gespielt haben. Die kleinste
einstellbare Latenzzeit, bei der es nicht zu Knacksern oder anderen Störgeräuschen
kommt, ist abhängig von der, für die Audio-Prozesse zur Verfügung stehenden CPU-Leis-
tung. Bei einem modernen, korrekt installierten Computer, sollte es keine spürbaren Verzö-
gerungen geben. Ältere Computer benötigen entspantere Latenzeinstellungen. Die Art der
Latenzeinstellung in GUITAR RIG ist abhängig von Ihrem verwendeten Betriebssystem.
GUITAR RIG 5 - Erste Schritte - 16

Werbung

loading