Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacom DTU-1031 Benutzerhandbuch Seite 43

Interaktives stift-display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Interaktives Stift-Display
Der Bildschirmcursor bewegt
sich, springt jedoch nicht an
die Stelle, an der die
Stiftspitze den Bildschirm
berührt. Außerdem folgt er
nicht der Stiftspitze, wenn der
Stift über die Anzeige bewegt
wird.
Wenn das Stift-Display auf
einem System mit mehreren
Bildschirmen verwendet wird,
können Sie mit dem Stift die
anderen Bildschirme nicht
bedienen.
Linien werden nicht genau
dort skizziert, wo sich der
Bildschirmcursor befindet.
Der Computer wechselt nicht
in den Standby-Modus.
Der Bildschirmcursor springt
bei Verwendung von normaler
Maus oder Trackball zurück.
Der Bildschirmcursor bewegt
sich unregelmäßig oder
springt willkürlich, wenn ein
weiteres Tablett an den
Computer angeschlossen
wird.
Inhalt
Index
Stellen Sie sicher, dass der Wacom Treiber ordnungsgemäß geladen
wurde. Öffnen Sie dazu das Wacom Kontrollfeld. Wenn der Treiber nicht
geladen wurde, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn eine
Fehlermeldung angezeigt wird, starten Sie den Computer neu.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, lesen Sie die Anweisungen im
Abschnitt
Installation
erneut. (Bei einem Macintosh müssen Sie den Computer nach der
Installation des Wacom Treibers neu starten, damit das Tablett
ordnungsgemäß funktioniert.)
Wenn Sie den Schalter am Stift so angepasst haben, dass Sie vom
Stiftmodus zum Mausmodus wechseln können, stellen Sie sicher, dass
das Stift-Display im Stiftmodus arbeitet.
Belegen Sie den Stiftschalter mit der Funktion
drücken Sie dann diese Taste, um zwischen der Stiftsteuerung für das
Stift-Display und den anderen Anzeigegeräten umzuschalten.
Weitere Bildschirme können Sie auch mit dem Stift im Mausmodus
bedienen. Um in den Mausmodus zu wechseln, belegen Sie zunächst
den Stiftschalter mit der Funktion M
mit dem Schalter vom Stiftmodus zum Mausmodus.
In einigen Programmen muss der Stift auf Stiftmodus eingestellt sein,
um richtig zu funktionieren. Stellen Sie sicher, dass der Stift nicht auf
Mausmodus eingestellt ist.
Wenn der Stift auf Stiftmodus eingestellt ist und das Problem dennoch
auftritt, ist möglicherweise Ihre Voreinstellungsdatei beschädigt. Folgen
Sie den Anweisungen in den Abschnitten zur Fehlerbehebung bei
Windows oder Macintosh, um eine neue Voreinstellungsdatei zu
erstellen.
Entfernen Sie den Stift von der Oberfläche des Stift-Displays, wenn er
nicht benutzt wird. Andernfalls sendet das Stift-Display weiterhin Daten
und verhindert den Ruhezustand des Computers.
Wenn der Stift nicht in Gebrauch ist, setzen Sie ihn in das Stiftfach oder
legen Sie ihn in der Nähe des Stift-Displays ab. Legen Sie ihn nicht auf
das Display. Wenn Sie einen Stift auf dem Display lassen, kann es bei
der Arbeit mit anderen Eingabegeräten zu Reaktionen des
Bildschirmcursors kommen.
Das Tablett des interaktiven Stift-Displays sendet elektromagnetische
Wellen einer bestimmten Frequenz aus. Wenn sich ein anderes Tablett
zu nahe am Gerät befindet, wird die Positionierung des
Bildschirmcursors dadurch möglicherweise gestört. Bewegen Sie das
Tablett in diesem Fall weiter vom Stift-Display weg.
Inhalt
Index
und installieren Sie die Wacom-Treibersoftware
ODUSWECHSEL
43
D
und
ISPLAYWECHSEL
. Wechseln Sie dann
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dtu 1031x

Inhaltsverzeichnis