Herunterladen Diese Seite drucken

Shadow PanaFlex ACOUSTIC Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

SHADOW PANAFLEX
Bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte alle Punkte dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um das
Gerät bestmöglich zu bedienen. Lesen Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise gründlich durch, und befolgen Sie alle
Hinweise, um Gefahren vorzubeugen.
Weiterführende und ggf. aktuellere Information gibt es auf unserer Webseite. Dort können auch Anleitungen in anderen
Sprachen geladen werden!
Sollten dennoch Fragen bestehen, kontaktieren Sie uns unter: http://www.shadow-electronics.com
 Wichtige Sicherheitshinweise
 Verwahren Sie diese Anleitung gut auf, um im Bedarfsfall darauf zurückgreifen zu können.
 Öffnen Sie nicht das Gerät. Es befinden sich keine Teile zum Selber-Reparieren oder Warten im Inneren des Gerätes.
Ausnahme: Der Akku (Wiederaufladbare Batterie). Wenden Sie sich mit allen Fragen, die Service und Reparatur betreffen, an Ihren Händler oder
Servicepartner. Somit stellen Sie die Betriebssicherheit der Geräte sicher.
 Öffnen oder beschädigen Sie auf keinen Fall den Akku. Folgen Sie den Sicherheitsanweisungen im Verlaufe dieser Anleitung.
 Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit oder starken Erschütterungen aus.
 Durch nicht autorisierte technische Veränderungen erlischt sofort die Erlaubnis zur Inbetriebnahme.
 Das Gerät erfüllt alle technischen Anforderungen zur Zertifizierung von CE.
WEEE - Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
 Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen zu entsorgen.
 Die sachgemäße Entsorgung und die getrennte Sammlung von Altgeräten dienen der Vorbeugung von potentiellen Umwelt- und Gesundheitsschäden.
 Sie sind eine Voraussetzung für die Wiederverwendung und das Recycling gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte.
 Ausführliche Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Kommune, Ihrem Müllentsorgungsdienst, dem Fachhändler, bei dem
Sie das Produkt erworben haben, oder Ihrem Vertriebsansprechpartner.
Hinweise gemäß Batterieverordnung
 Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch in unserer Verkaufsstelle, in einer kommunalen
Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben.
 Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb)
des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls, versehen.
Sicherheitshinweise für Lithium-Ionen-Akkus
 Den Akku nur mit einem speziellen Lithium Ionen Akkuladegerät oder mit dem PanaFlex laden.
 Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen oder offenem Feuer aus. Das kann den Akku beschädigen.
 Versuchen Sie niemals, den Akku zu öffnen und nehmen Sie auch keine äußerlichen Veränderungen vor.
 Achten Sie darauf, dass die Kontakte des Akkus nicht versehentlich durch Metallgegenstände wie Schlüssel oder Saiten, etc. kurzgeschlossen werden.
 Bitte beachten Sie diese Warnhinweise unbedingt, anderenfalls können aus dem Akku ätzende Flüssigkeiten austreten, er kann überhitzen oder
explodieren oder es können andere Schäden am Akku auftreten.
 Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung auf, oder wenn der Akku längere Zeit nicht mehr verwendet wurde.
 Die Raumtemperatur sollte während des Aufladens der Batterie zwischen 0–40 °C liegen, da sich die Batterie sonst nicht vollständig auflädt oder nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
 Der Akku ist mit einer Schutzschaltung (PCB) ausgestattet. Diese schützt vor:
o
Überladung der Zellen (Explosionsgefahr)
o
Tiefentladung der Zellen (Zerstörung der Zellen)
o
Zerstörung der Zellen durch Kurzschluss
o
Verpolung oder falschem Laden
 Beachten Sie das in Ihrem Land geltende Recht für die Entsorgung des Akkus!
Technische Daten
• Netzgerät / Ladegerät 100-240VAC 50/60Hz 5V*
• USB Kabel
USB Typ A auf Typ Micro B
• LI-ION Akku
Handelsüblicher Lithium Ionen Akku mit 3.7V und ca. 1100mA/h. Reicht für ca. 100 Stunden Betrieb!
• Tonabnehmer
Stereo NanoFlex® (PanaFlex) für einen Saitenabstand von 11mm (Akustik-Git.) oder 11.8mm (Klassik-Git.)
• Eingang
Aktiver Stereo PanaFlex mit 3 Pin Stecker
• Ausgang
Stereo Endpin 6.3mm mit Schaltkontakt
• Ausgangsimpedanz
ca. 6kOhm
Sollte sich das Gerät wegen irgendwelchen Störungen nicht mehr bedienen lassen, so entfernen Sie kurzzeitig den Akku! ( = RESET)
Zubehör
• 3.7V LI-ION Akku 1050 bis 1200ma/h
• Stereo PanaFlex Tonabnehmer (Akustik oder Klassik), ggf. mit einer Auswahl an Stegen sowie Montagematerial
• 5V USB Ladegerät mit USB Ladekabel (Type A auf Micro B)
• Stereo Endpin Kabel mit Schaltkontakt auf 4-pin Nylon Stecker
*1 Zum Laden kann auch ein anderes passendes 5V USB-Ladegerät verwendet werden.
Das Ladegerät kann bauartbedingt ein leichtes Pfeifen absondern. Das ist normal und keine Fehlfunktion.
http://shadow-electronics.com
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt!
Irrtum und Änderungen vorbehalten!
1
mit 3 Adaptern für US, UK und Europa und 5V Ausgang.
© Shadow Elektroakustik, Peter-Haendel-Str. 2, DE-91334 Hemhofen / Germany
DEUTSCH
WEEE
Reg. Nr.: DE 42527131
Seite 2/4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Panaflex classic