Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

© 2017—BOSS Products
P.O. Box 787
Iron Mountain, MI 49801
Für Schneepflüge mit V-Schneeschild und
geradem Schneeschild
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.bossplow.com.
Form No. MSC09742 Rev A
Originaldokuments (DE)
*MSC09742* A
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boss Snowplow MSC09742

  • Seite 1 Form No. MSC09742 Rev A Für Schneepflüge mit V-Schneeschild und geradem Schneeschild © 2017—BOSS Products Registrieren Sie Ihr Produkt unter Originaldokuments (DE) *MSC09742* A P.O. Box 787 www.bossplow.com. Druck: USA Iron Mountain, MI 49801 Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 2 Einführung Hinweis: Dieses Handbuch gilt für den Betrieb aller BOSS Schneepflüge für LKWs. Bilder können unterschiedlich sein. Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung des Geräts vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts.
  • Seite 3 Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen Richtlinien; weitere Details finden Sie in der produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). WARNUNG: KALIFORNIEN Warnung zu Proposition 65 Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte des Reproduktionssystems verursachen.
  • Seite 4 Sicherheit Inkorrekte Benutzung oder Wartung kann zu Verletzungen führen. Befolgen Sie zur Verringerung des Verletzungsrisikos diese Sicherheitshinweise und beachten Sie das Warnsymbol mit der Bedeutung Achtung, Warnung oder Gefahr – Sicherheitsrisiko. Ein Nichtbeachten dieser Anweisungen kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Vorbereitung •...
  • Seite 5 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. g230549 g230550 MSC04603-5 MSC04604-5 1. Informationen zum 4. Informationen zum 1. Informationen zum 4.
  • Seite 6 g230548 MSC04595 decalmsc06353 1. Wichtig: Lesen Sie die 2. Füllen Sie Hydrauliköl MSC06353 Bedienungsanleitung. bis zur Unterseite des Füllkrümmers auf. g230551 MSC04605 decalmsc06354 MSC06354 1. Wichtig: Lesen Sie die 3. Senken Sie die Bedienungsanleitung. Kupplungssäule ab. 2. Heben Sie die Kupplungssäule an.
  • Seite 7 Produktübersicht Pflüge mit V-Schneeschild g230552 Bild 10 1. Füllkrümmer am Hydraulikbehälter 3. Hydraulisches Flussregelventil 5. SmartHitch2-Schalter 2. Abdeckung der Kupplungssäule 4. Federstift V-Schneeschild – Bedienelemente Hinweis: Schalten Sie das Steuergerät ab, wenn es nicht verwendet wird, um eine versehentliche Machen Sie sich vor der Verwendung des Aktivierung des Schneeschilds zu verhindern.
  • Seite 8 – Ziehen Sie den Joystick diagonal nach rechts schnell drücken oder die Taste für zwei Sekunden und hinten, um den rechte Flügel des Schilds gedrückt halten, wird der Pflug automatisch nach innen zu versetzen. abgesenkt und die Schweben-Funktion aktiviert. Der Pflug folgt dann der Bodenkontur. Eine rote –...
  • Seite 9 von der Kupplungssäule weg, um die Federstifte zu entriegeln. g032941 Bild 13 1. Kupplungssäule 3. Federstift 2. Stiftaufnahme 4. Hebel Kippschalter für Scheinwerfer Mit dem Kippschalter für die Scheinwerfer steuern Sie, welche Reihe der Scheinwerfer verwendet wird. Stellen Sie den Schalter in die T -Stellung, RUCK um die Scheinwerfer am Fahrzeug zu verwenden.
  • Seite 10 Schneepflug mit geradem Schneeschild g230574 Bild 14 1. Füllkrümmer am Hydraulikbehälter 4. SmartHitch2-Schalter 7. D-Force Akku (optional) 2. Abdeckung der Kupplungssäule 5. Hydraulisches Flussregelventil 8. Gleitteller 3. Ständer 6. Federstift g230573 Bild 15 EXT-Schneeschild 1. Hydraulisches Flussregelventil 4. Gleitteller 7. Federstift 2.
  • Seite 11 Schneeschild – Bedienelemente Joystick-Steuergerät Mit dem Joystick-Steuergerät steuern Sie die Bewegung des Schneepflugs. g032938 Bild 17 1. Absenken-Taste 4. Ein/Aus-Schalter 2. Linke Taste 5. Nach-rechts-Taste g033061 3. Anheben-Taste Bild 16 1. Joystick 2. Ein/Aus-Schalter • Ein/Aus-Schalter: Schaltet das Schneeschild- Steuergerät ein oder aus. Eine grüne Lampe leuchtet auf, wenn das Steuergerät eingeschaltet •...
  • Seite 12 • Rechte Taste: Das Schneeschild wird nach rechts abgewinkelt. • Energiesparmodus: Wenn Sie das Steuergerät für 20 Minuten nicht verwenden, wechselt es in den Energiesparmodus und die Lampen am Steuergerät blinken grün und rot. Schalten Sie das Steuergerät aus und wieder ein, um den Energiesparmodus zu deaktivieren.
  • Seite 13 in den Energiesparmodus und die Lampen am Steuergerät blinken grün und rot. Schalten Sie das Steuergerät aus, um den Energiesparmodus zu deaktivieren. SmartHitch2-Schalter Der SmartHitch2-Schalter steuert die Bewegung der Kupplungssäule, um das An- und Abschließen des Schneeschilds zu erleichtern. Wenn das Steuergerät im Schweben-Modus ist, drücken Sie den Schalter g038785 nach oben, um die Säule anzuheben, und nach unten,...
  • Seite 14 g033059 Bild 23 1. Federstift des Ständers 2. Ständer Gleitteller Die Gleitteller steuern, wieviel Bodenkontakt die Schneidkante des Pflug während des Schneepflügens haben soll. Beim Räumen fester ebener Flächen wie Parkplätzen, Straßen oder Einfahrten, sollten die Gleitteller angehoben werden, um einen besseren Kontakt zu erzielen.
  • Seite 15 Technische Angaben Hinweis: Änderungen der technischen Daten und des Designs sind vorbehalten. Pflugtyp Empfohlene Schubrahmenhöhe HTX-Schneeschild 36,8 cm HTX V-Schneeschild Gerades Standard-Duty-Schneeschild 39,3 cm Gerades Super-Duty-Schneeschild Gerades Schneeschild mit Auslösekante EXT-Schneeschild XT V-Schneeschild DXT V-Schneeschild (ohne 3 m DXT) 41,9 cm 3 m DTX-V-Schneeschild Gerades Heavy-Duty-Schneeschild Anbaugeräte, Zubehör...
  • Seite 16 Betrieb Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Vor dem Betrieb • Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug die geltenden Vorschriften für die Gewichtsverteilung vorne und • Lesen Sie vor der Verwendung oder der Wartung hinten einhält.
  • Seite 17 Montieren des Schneeschilds Montieren des V-Schneeschilds Hinweis: Das Fahrzeug muss vor dem Starten dieses Schritts laufen. Drehen Sie den Zündschlüssel des Fahrzeugs auf Anbaugeräte oder starten Sie das Fahrzeug. Aktivieren Sie das Float-Feature am Steuergerät des Schneeschilds. g032941 Fluchten Sie das Fahrzeug mit dem Bild 26 Schneeschild aus und fahren Sie langsam 1.
  • Seite 18 Drehen Sie den Zündschlüssel des Fahrzeugs des Schneeschilds am Fahrzeugkabelbaum an auf Anbaugeräte oder starten Sie das Fahrzeug. (Bild 28). Aktivieren Sie das Float-Feature am Steuergerät Drücken Sie den SmartHitch2-Schalter an der des Schneeschilds. Seite der Kupplungssäule nach oben und heben Sie die Säule an, bis die Federstifte einrasten Fluchten Sie das Fahrzeug mit dem (Bild...
  • Seite 19 Hinweis: Reinigen Sie den Bereich um den Fülldeckel Der Behälter fasst ca. 1,9 Liter (Bild 31). Hydrauliköl. Nehmen Sie den Fülldeckel vom Setzen Sie den vorher entfernten Fülldeckel auf. Hydraulikbehälter ab (Bild 31). Lassen Sie den Motor des Fahrzeugs an und Der Ölstand sollte am unteren Rand des lassen Sie das Schneeschild den ganzen Einfüllkrümmers sein.
  • Seite 20 • Wechseln Sie das Getriebeöl vor und während der Saison für das Schneeräumen. Wenn das Öl einen verbrannten Geruch hat, wechseln Sie das Öl so bald wie möglich. • Sie können eine im Getriebe integrierte Temperaturanzeige installieren, um die Temperatur im Getriebe zu überwachen.
  • Seite 21 • Gerade Stellung: : Der Pflug ist direkt vor dem Fahrzeug positioniert. Verwenden Sie diese Stellung, wenn Sie Schnee zurückziehen. • V-Stellung : Die Pflüge sind zum Fahrzeug zurückgezogen. Verwenden Sie diese Stellung für die ersten Durchgänge, beim Räumen von tiefem Schnee oder beim Durchstoßen von Schneeverwehungen oder kompaktierten Bänken oder Aufreihern, die von Schneepflügen der Gemeinde oder des Landes zurückgelassen wurden.
  • Seite 22 g033005 g032913 Bild 34 Bild 36 1. SmartHitch2-Schalter 3. Federstift 1. Ständer 3. Federstift 2. Kupplungssäule 2. SmartHitch2-Schalter Trennen Sie die Kabelbäume des Schilds vom Stellen Sie die Hebel der Federstifte in die Kabelbaum des Fahrzeugs ab und bringen -Stellung (Bild 37).
  • Seite 23 Trennen Sie den Kabelbaum des Schilds vom Kabelbaum des Fahrzeugs und bringen Sie die Staubschutzkappen der elektrischen Anschlüsse an (Bild 38). Fahren Sie das Fahrzeug langsam rückwärts vom Schneeschild weg.
  • Seite 24 Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlene Wartungspläne Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie die Hydraulikzylinder. • Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls. • Prüfen der Hydraulikleitungen und -schläuche. • Prüfen Sie das Drehmoment aller Befestigungen, Stifte, Haltern, Muttern und Schrauben. Bei jeder Verwendung oder täglich •...
  • Seite 25 g231064 Bild 42 1. Füllkrümmer Füllen Sie den Behälter langsam bis zum g033064 Füllkrümmer mit Hochleistungshydrauliköl von Bild 40 BOSS (Bild 42). 1. Hydraulikbehälter 2. Ablassschraube Hinweis: Der Behälter fasst ca. 1,9 Liter Hydrauliköl. Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Setzen Sie den vorher entfernten Fülldeckel auf.
  • Seite 26 Prüfen der Hydraulikleitungen und Schläuche WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. • Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche und -leitungen in gutem Zustand und alle Hydraulikverbindungen und g230888 -anschlussstücke fest angezogen Bild 43 sind, bevor Sie die Hydraulikanlage unter 1.
  • Seite 27 g230889 Bild 44 g032940 Bild 46 1. Messen Sie den Abstand. 2. Befestigung 1. Schraube 3. Anschlagpuffer 2. Anschlagpufferplatte 4. Schubrahmen Ausrichten der Schilde des Schneepflugs Befestigen Sie die Platte mit der vorher entfernten Schraube am Anschlagpuffer Nur V-Schneeschilde und Schubrahmen (Bild 46).
  • Seite 28 • Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug nur den Fahrer als Last hat. • Reinigen Sie die Scheinwerfer und den mattweißen Hintergrund. Markieren Sie die vertikale Fahrzeug-Mittellinie auf dem Hintergrund (Bild 48). g036658 Bild 47 1. Mittlere Schrauben (lösen) 3. Nocke 2.
  • Seite 29 Einlagern Fetten Sie die Federstifte der Kupplung ein. Fetten Sie an einem Schneepflug mit V-Schneeschild die vertikalen Scharnierbüchsen Außerbetriebnahme des ein. Pflugs Tragen Sie dielektrisches Fett auf die Anschlüsse am Kabelbaum auf. Fetten Sie alle freiliegenden Chrom- oder Befestigen Sie das Schneeschild am Fahrzeug, Nitroflächen an den Hubzylindern des siehe Montieren des Schneeschilds (Seite...
  • Seite 30 Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Pumpenmotor läuft nicht. 1. Prüfen Sie, ob die Strom- bzw. 1. Schließen Sie die Kabel an, wenn sie Erdungskabel und die Steuerkabel nicht angeschlossen sind. richtig angeschlossen sind. 2. Prüfen Sie die Spannung am 2.
  • Seite 31 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das Schneeschild senkt sich zu schnell 1. Prüfen Sie das Durchfluss-Regelventil. 1. Schließen Sie das Durchfluss- Regelventil auf die gewünschte Absenkgeschwindigkeit. Das Schneeschild kann nicht oder nur 1. Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls. 1. Der Stand des Hydrauliköls sollte langsam angehoben werden.
  • Seite 32 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Fahrzeugbatterie stirbt, wenn das 1. Stellen Sie sicher, dass das 1. Beziehen Sie sich auf das Fahrzeug abgeschaltet wird. Schneeschild an eine verkeilte Verkabelungsdiagramm in der Sicherungsquelle angeschlossen Bedienungsanleitung. wurde. Die Fahrzeugbatterie stirbt, wenn alle 1.
  • Seite 33 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der SmartHitch2 kann nicht am 1. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug 1. Schalten Sie das Fahrzeug ein und Schneeschild angeschlossen werden. eingeschaltet ist und das Steuergerät stellen Sie das Steuergerät in die in der F -Stellung ist.
  • Seite 34 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Flügel können nicht oder nur langsam 1. Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls. 1. Der Stand des Hydrauliköls sollte bei laufendem Motor ausgefahren werden. höchstens 2 cm von der Oberseite des Behälters liegen, wenn abgesenkt und in der Keil-Stellung.
  • Seite 35 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das Schild liegt in der Schaufel-Stellung 1. Prüfen Sie die Stellung des 1. Stellen Sie die Stellung des nicht flach auf dem Boden auf. Anschlagpuffers. Anschlagpuffers ein. 2. Die Druckstange ist zu niedrig 2. Heben Sie die Druckstange an. Wenn eingestellt.