Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
RT3 UTV-Schneeschild
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.bossplow.com.
Originaldokuments (DE)
P.O. Box 787
Iron Mountain, MI 49801
United States
Form No. MSC12844 Rev A
*MSC12844* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boss Snowplow RT3 UTV

  • Seite 1 Form No. MSC12844 Rev A P.O. Box 787 Iron Mountain, MI 49801 United States Bedienungsanleitung RT3 UTV-Schneeschild Registrieren Sie Ihr Produkt unter *MSC12844* A www.bossplow.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen Richtlinien; weitere Details finden Sie in der produktspezifischen Konformitätserklärung (DOC). Sicherheit ..............3 Vorbereitung ............3 WARNUNG: Betrieb..............3 Sicherheits- und Bedienungsschilder ......4 KALIFORNIEN Einrichtung ..............7 Warnung zu Proposition 65 Installieren des Schubrahmens und der Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Kupplung ............
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit • Setzen Sie das Schneeschild nicht an steilen Hanglagen ein. • Inkorrekte Benutzung oder Wartung kann zu Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie müde oder Verletzungen führen. Befolgen Sie zur Verringerung krank sind oder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss des Verletzungsrisikos diese Sicherheitshinweise und stehen.
  • Seite 4: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decalmsc13783 MSC13783 1. Informationen zum 4. Informationen zum Entfernen des Montieren des Schneeschilds Schneeschilds finden Sie in der finden Sie in der...
  • Seite 5 decalmsc12453 MSC12453 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Warnung: Blockieren Sie die Sicht des Fahrers nicht mit dem Schneeschild. 2. Warnung: Alle Bediener müssen vor der Verwendung der 7. Quetschgefahr: Stehen Sie beim Durchführen von Maschine geschult werden. Wartungsarbeiten nicht zwischen dem Schneeschild und dem Fahrzeug.
  • Seite 6 decalmsc12922 MSC12922...
  • Seite 7: Einrichtung

    Einrichtung Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Installieren des Schubrahmens und der Kupplung 1. Befestigen Sie die Vorderseite des Schubrahmens mit zwei Schrauben (⅝") und selbstverriegelnden Muttern am Schneeschild (Bild 1). Ziehen Sie die Schrauben mit 153 N·m an.
  • Seite 8: Montieren Der Hydraulikschläuche

    8. Befestigen Sie das Stangenende des Hubzylinders mit einem Lastösenbolzen und einem Splint am Schubrahmen (Bild g037972 Bild 6 1. 90°-Anschlussstück 3. 39 cm langer Schlauch g037971 Bild 5 2. 76 cm langer Schlauch 1. Lastösenbolzen 3. Hubzylinder 2. Splint 4.
  • Seite 9: Montieren Der Scharführungen Und Füllen Des Hydraulikbehälters

    Montieren der Scharführungen und Füllen des Hydraulikbehälters 1. Befestigen Sie die Schneeschildführungen mit zwei Schrauben (5/16"), zwei Blechschrauben und zwei Sicherungsmuttern am Schneeschild (Bild g037974 Bild 8 1. Fülldeckel 2. Einfüllkrümmer des Hydraulikbehälters 4. Füllen Sie den Behälter langsam mit g037973 Hochleistungshydrauliköl von BOSS, bis der Bild 7...
  • Seite 10 1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab, stellen Sie den Motor ab, warten Sie ab, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, aktivieren Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den Zündschlüssel vom Zündschloss ab. 2. Ziehen Sie den Anschluss des Schneeschild-Steuergeräts und das schwarz/rote Kabel unter der Motorhaube in die Fahrzeugkabine (Bild...
  • Seite 11: Befestigen Des Schneeschild-Steuergeräts

    g032929 Bild 13 1. Schwarzes Strom- bzw. 3. Rotes, gesichertes Kabel Erdungskabel 2. Braunes Kabel 4. Batteriekabel g037975 Bild 11 16. Schließen Sie das braune Kabel am Minuspol der 1. Schraube 4. Befestigungshalterung für Batterie an (Bild 13). Steuerkabelbaum 17. Schließen Sie das freie Ende des Batteriekabels am 2.
  • Seite 12: Montieren Des Schneeschilds

    3. Reinigen Sie die Rückseite der Drehbefestigung (Bild 14) mit dem Alkoholwischtuch und trocknen sie. g032942 Bild 14 1. Drehbefestigung 2. Befestigungsnase 4. Entfernen Sie das Trägermaterial von einer Seite des Klebematerials und bringen es an der Rückseite der Drehbefestigung an. 5.
  • Seite 13: Produktübersicht

    Produktübersicht g038162 Bild 15 1. Schildführungen 4. Kupplungen 5. Füllkrümmer am Hydrauliköl 2. SmartHitch2-Schalter 3. Federstift des Ständers Bedienelemente Machen Sie sich vor der Verwendung des Schneeschilds mit allen Bedienelementen vertraut. SmartHitch2-Schalter Der SmartHitch2-Schalter steuert die Bewegung der Kupplungssäule, um das An- und Abschließen des Schneeschilds zu erleichtern.
  • Seite 14: Betrieb

    Betrieb Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Montieren des Schneeschilds Hinweis: Das Fahrzeug muss vor dem Starten dieses Schritts laufen. 1. Aktivieren Sie das F -Feature am Steuergerät des LOAT Schneeschilds. 2. Fluchten Sie das Fahrzeug mit dem Schneeschild g032938 Bild 17 aus und fahren Sie vorwärts, bis der untere Stift die...
  • Seite 15: Entfernen Des Schneeschilds

    5. Drücken Sie den SmartHitch2-Schalter an der Seite der Kupplungssäule nach oben und heben Sie die Säule an, bis die Federstifte der Kupplung einrasten (Bild 20). Hinweis: Für Schneeschilder ohne SmartHitch2 muss der Kupplungsturm manuell in Richtung des Fahrzeugs gedrückt werden, bis die Federstifte einrasten. g038122 Bild 21 1.
  • Seite 16: Prüfen Des Hydraulikölstands

    3. Nehmen Sie den Fülldeckel vom Hydraulikbehälter ab (Bild 24). 4. Der Ölstand sollte am unteren Rand des Einfüllkrümmers sein. Füllen Sie ansonsten mehr Hydrauliköl auf, siehe Hinzufügen von Hydrauliköl (Seite 16). 5. Setzen Sie den vorher entfernten Fülldeckel auf. Hinzufügen von Hydrauliköl 1.
  • Seite 17: Wartung

    Wartung Hinweis: Sie müssen die Abdeckung ggf. mehrmals nach vorne und hinten ziehen, um sie abnehmen zu können. Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. 5. Reinigen Sie den Bereich um die Ablassschraube (Bild 27).
  • Seite 18: Einlagerung

    Einlagerung WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter Außerbetriebnahme des die Haut dringen und Verletzungen verursachen. Schilds • Stellen Sie sicher, dass alle hydraulischen Anschlussstücke fest angezogen sind und dass 1. Fetten Sie alle freiliegenden Chrom- oder Nitroflächen sich alle hydraulischen Schläuche und Leitungen an den Hubzylindern des Schildwinkels ein.
  • Seite 19: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Pumpenmotor läuft nicht. 1. Prüfen Sie, ob die Strom- bzw. 1. Schließen Sie die Kabel an, wenn sie Erdungskabel und die Steuerkabel nicht angeschlossen sind. richtig angeschlossen sind. 2. Prüfen Sie die Spannung am 2.
  • Seite 20 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das Schneeschild senkt sich zu schnell 1. Prüfen Sie das Durchfluss-Regelventil. 1. Schließen Sie das Durchfluss- Regelventil auf die gewünschte Absenkgeschwindigkeit. Das Schneeschild kann nicht oder nur 1. Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls. 1. Der Stand des Hydrauliköls sollte langsam angehoben werden.
  • Seite 21 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Fahrzeugbatterie stirbt, wenn alle 1. Prüfen Sie die Kabel des Steuergeräts 1. Reparieren Sie das Steuergerät oder Schalter in der N -Stellung sind. auf einen Kurzschluss. tauschen es bei einem Kurzschluss EUTRAL aus. 2. Prüfen Sie den Kabelbaum auf einen 2.
  • Seite 22: Schaltbilder

    Schaltbilder g038232 Elektroschaltbild – Schneeschildseite (Rev. 0)
  • Seite 23 g038233 Elektroschaltbild – Fahrzeugseite (Rev. 0)
  • Seite 24 g037888 Funktion Kabelfarbe Grün Schild links Schild rechts Weiß Anheben Orange Absenken Rot/Schwarz Schild rechts Blau Schild links Schwarz SmartHitch2 Braun Erde Hydraulikverteiler (Rev. 0)
  • Seite 25 Hinweise:...
  • Seite 26 Hinweise:...
  • Seite 27 3. Produkte mit Beanstandungen aufgrund von Missbrauch, Nachlässigkeit, Unfall und unsachgemäßer Montage, Wartung, Pflege oder Lagerung. 4. Produkte, die an Fahrzeugen angebracht wurden, die nicht in der BOSS Snowplow Anwendungsbroschüre aufgelistet sind. 5. BOSS Products übernimmt keine Haftung für Schäden an Ihrem Fahrzeug aufgrund der Montage oder Nutzung eines BOSS-Produkts. Das Risiko für das Fahrzeug wird alleine vom Käufer getragen.
  • Seite 28 3. Produkte mit Beanstandungen aufgrund von Missbrauch, Nachlässigkeit, Unfall und unsachgemäßer Montage, Wartung, Pflege oder Lagerung. 4. Produkte, die an Fahrzeugen angebracht wurden, die nicht in der BOSS Snowplow Anwendungsbroschüre aufgelistet sind. 5. BOSS Products übernimmt keine Haftung für Schäden an Ihrem Fahrzeug aufgrund der Montage oder Nutzung eines BOSS-Produkts. Das Risiko für das Fahrzeug wird alleine vom Käufer getragen.

Inhaltsverzeichnis