Herunterladen Diese Seite drucken

Mike & Weingartner PL101 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

1.2 Sicherheit
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vollstän-
dig und sorgfältig durch, bevor Sie mit der
Inbetriebnahme und Installation beginnen.
Sollten Unklarheiten bestehen oder Sie Un-
terstützung brauchen wenden Sie sich mit
Ihren Fragen an die Mike & Weingartner
GmbH.
1.2.1 Betriebssicherheit
WARNUNG Elektrische Spannung!
Zur elektrischen Versorgung sind ausschließ-
lich PELV-Stromkreise (Protective Extra-
Low Voltage) zu verwenden. Die Spannungs-
quellen müssen eine sichere elektrische Tren-
nung der Betriebsspannung sicherstellen.
Anforderungen gemäß IEC/DIN EN 60204-
1. Dadurch wird der Schutz gegen elektri-
schen Schlag (direktes und indirektes Be-
rühren) gewährleistet.
WARNUNG Elektrische Spannung!
Montieren Sie die Baugruppe ausschließlich
mit der dafür vorgesehenen Hutschienenhal-
terung auf einer geerdeten 35mm Tragschie-
ne.
VORSICHT
Sämtliche Verbindungen ausschließlich im
spannungsfreien Zustand stecken.
VORSICHT
Vor dem Öffnen des Gerätes, z.B. zur Kon-
figuration, ist dieses spannungsfrei zu schal-
ten.
Mike & Weingartner GmbH
PL101 (Laser Analog Switch)
Datenblatt
DOC101_DS_1.0 - 5/2017
ACHTUNG
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit,
korrosiven Dämpfen und Staub. Ebenso
soll der Einbauort möglichst in einem Steu-
erschrank und weit von starken Störquel-
len entfernt sein. Dies können Frequenzum-
richter, Magnetspulen, Transformatoren o.ä.
sein.
ACHTUNG
Beachten Sie die maximalen Betriebs- und
Lagertemperaturen. (Siehe Technische Da-
ten)
ACHTUNG
dete Bauteile!
Elektromagnetische Felder und statische
Elektrizität sollten bei der Lagerung als auch
im Betrieb vermieden werden. Bei Entneh-
men zur Konfiguration der Einsteckkarte ist
dies an geeigneten Arbeitsplätzen durchzu-
führen.
1.2.2 Lasersicherheit
Das Produkt wird zur Weiterverarbeitung
von Analogsignalen zum Laser verwendet,
weshalb vor der Installation und Inbetrieb-
nahme alle Vorschriften zur Lasersicherheit
bekannt sein und beachtet werden müssen.
Der Benutzer trägt die alleinige Verantwor-
tung, dass die Sicherheit im gesamten Sys-
tem erfüllt ist.
WARNUNG Laserstrahl!
Die Umsetzung der landestypischen Vor-
schriften zur Lasersicherheit müssen vom
Kunden angewandt werden.
– 3 von
8
Elektrostatisch gefähr-

Werbung

loading