Herunterladen Diese Seite drucken

Kipp & Zonen CM121 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

c
Bringen Sie den Sockel des CM121 mit Hilfe einer Wasserwaage in die horizontale Position –
fixieren Si ihn noch nicht.
c
Lösen Sie den Pyranometersektor, so dass man ihn drehen kann, ändern Sie seinen
Neigungswinkel und lösen Sie den Sicherungsbolzen der Querschiene.
c
Warten Sie bis 12.00 Uhr Absoluter Solarzeit.
c
Bei Absoluter Solarzeit richten Sie das Visier am Pyranometersockel genau auf die Sonne,
während der Sockel des CM121 in der horizontalen Position verbleibt. Wenn es notwendig wird,
kann die Standsäule des CM121 um Ihre Achse gedreht, und der Neigungswinkel des
Pyranometersektors und der Querschiene können auf der Nord-Süd-Ebene verändert werden. Das
Visier für die exakte Ausrichtung besteht aus zwei Kerben am Kreissektor. (s. a. Abb.4).
c
Drehen Sie den Sektor und den ganzen CM121, bis sich die Kerben mit der Mitte der
Sonnenscheibe bei 12.00 Uhr Absoluter Solarzeit decken. Beachten Sie, dass die Sonne am
Himmel pro Minute um je ¼ Grad weiterwandert. Die Sonnenscheibe selber bedeckt schon ein
halbes Grad.
c
Fixieren Sie den Sockel des Schattenringes.
c
Installieren Sie das Pyranometer. Beachten Sie, dass Sie hierfür die Nivellierschrauben am
Pyranometer entfernen müssen. Der Pyranometersockel kann dranbleiben.
c
Es ist zu beachten, dass für die korrekte Positionierung des Pyranometers im Ring der Kreissektor
mit der unteren Krümmung in direkter Verbindung mit der oberen Krümmung der
Pyranometerhalterung angebracht werden muss.
c
Gehen Sie die einzelnen Schritte zur Neigung der Gleitschienen durch (Kapitel 4.3).
c
Schieben Sie den Schattenring an den Gleitschienen nach oben, bis das Sensorelement des
Pyranometers beschattet wird.
c
Prüfen Sie, ob die Verschiebung nach oben den in der Tabelle angezeigten Markierungen der
Gleischienenskala entspricht.
c
Prüfen Sie, ob der Pyranometerdom beim nächsten Sonnenauf- und Sonnenuntergang beschattet
ist. Wenn nicht, prüfen Sie, ob der Wechsel zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang
symmetrisch ist, und nehmen Sie entsprechende Korrekturen vor.
c
Für eine dauerhafte Installation empfiehlt es sich, die Position des Schattenringes dadurch zu
fixieren, dass man seinen Sockel auf einen soliden Untergrund montiert. Abbildung 5 zeigt die
richtige Position für Klammern oder Schrauben.
14
Bedienungsanleitung CM121
MONTAGE UND AUSRICHTUNG

Werbung

loading