Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Produziert und gebaut von:
Ver. V1-9.23C
R-moto GmbH
Jagerweg 20
A-9400 Wolfsberg
Benutzerhandbuch
Motor Nummer:
Datum:
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EOS QUATTRO

  • Seite 1 Produziert und gebaut von: Ver. V1-9.23C R-moto GmbH Jagerweg 20 A-9400 Wolfsberg Benutzerhandbuch Motor Nummer: Datum:...
  • Seite 2 Alle Daten und Daten und Verfahren in diesem Inhalt sind zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. Wir, die EOS ENGINE by R-Moto GmbH, Österreich, behalten uns jedoch das Recht vor, Spezifikationen und Detailänderungen an unseren Geräten, Komponenten und Herstellungsverfahren, Herstellungsprozessen, einschließlich dieses Handbuchs, ohne Regressansprüche vorzunehmen.
  • Seite 3: Motor-Konfiguration

    Wir liefern eine 95W Lichtmaschine und einen Ölkühler. Beschreibung des Motors EOS QUATTRO ist unsere 2. Generation der EOS 4-Takt-Motorenreihe. Er bietet eine sanfte und progressive Leistung, einen niedrigen Geräuschpegel und einen sehr geringen Kraftstoffverbrauch. Der EOS QUATTRO-Motor ist ein leichter Einzylinder-4-Takt-4-Ventil-Motor mit einem Dekompressionsstartsystem.
  • Seite 4 Schalldämpfer sind außen aus einer Legierung und innen aus rostfreiem Stahl gefertigt und werden mit 2 rostfreien Schellen und 2 Silikonkautschuklagern montiert, um eine flexible Auspuffanlage zu gewährleisten. Jeder EOS QUATTRO Motor wird vor der Auslieferung im Werk auf Herz und Nieren geprüft. Nach dem Testen des Motors wird er gründlich gereinigt.
  • Seite 5 Motorgewicht 17,6kg. bis 19,8kg einschließlich aller verfügbaren Optionen Anlasser Typ Vorgekuppelt Batterie (nicht enthalten) 12v 3ah Minimum - Blei-Säure oder Blei- Gel Typ oder Lithium Fe Lichtmaschine Leistung a. de.Kurbelwelle 30,2 PS bei 8100 U/min Schubleistung (statisch) >80Kg mit 1,30m Propeller, gemessen auf dem Prüfstand ohne Käfig, auf 400m NN bei 20°C Max Power RPM Begrenzt auf 3 Minuten...
  • Seite 6 Motorverkabelung...
  • Seite 7 Verkabelung des E-starters Bitte alle Massevebindungen an diesem Massekontakt zusammenführen. Wir empfehlen mindestens 6mm² Kabel besser 8mm² für die Verbindung zum Starter und von Batterie Minus zum Massepunkt.
  • Seite 8 Verwenden Sie niemals alternative Kraftstoffpumpen. Hinweise zum Einbau Der EOS QUATTRO ist mit einem schwarz-weißen Kabel ausgestattet, das von der CDI ausgeht. Der Anschluss dieser Kabel an den Killschalter ermöglicht das Abstellen des Motors. EOS QUATTRO wird mit einem zusätzlichen Kabelbaum und Spannungsregler ausgeliefert.
  • Seite 9 Bitte verwenden Sie Kraftstoffleitungen mit 6 mm Innendurchmesser. Choke: Der CVK-Vergaser ist mit einem Choke ausgestattet. Wenn Ihr EOS QUATTRO-MOTOR kalt ist, öffnen Sie den Choke und lassen Sie den Motor an. Wenn die Umgebungstemperatur des Motors etwa 0 Grad Celsius beträgt, können Sie auch den Gashebel 3 Mal drücken und loslassen, um den Motor zu starten.
  • Seite 10 Die Leerlaufdrehzahl wird durch Drehen der kleinen schwarzen Schraube an der Seite des Drosselklappenquadranten eingestellt, wie in der Abbildung gezeigt. Die Leerlaufdrehzahl sollte bei der Version mit Kupplung - 2800 RPM 1900 - 2100 RPM betragen, und 2100 bis 2300 RPM bei der Version mit Kupplung - 2000 RPM. Das Ende des schwarzen Schlauchs von der Schwimmerkammer des Vergasers muss an den Kraftstofftank angeschlossen werden - siehe die zweite Abbildung:...
  • Seite 11 Einstellung der Auspufffedern Der EOS QUATTRO Auspuff hat zwei M8-Schrauben am Zylinder. Dies ermöglicht das Ausdehnen/Kontrahieren des Krümmers. Die Federn sind werksseitig voreingestellt, um eine optimale Flexibilität des Krümmers zu gewährleisten. Falls Sie die Federspannung anpassen müssen, sollten Sie zwischen den einzelnen Federwindungen einen Spalt von 0,4 - 0,6 mm lassen, wie in der Abbildung oben gezeigt.
  • Seite 12 Propeller mit dem Bediener, einer anderen Person oder einem Gegenstand in Berührung kommen kann. Hinweise zum Betrieb Bevor Sie Ihren EOS QUATTRO starten, sollten Sie immer die vollständige Checkliste vor dem Start befolgen wie auf Seite 10 beschrieben. Stellen Sie sicher, dass der Propeller nichts und niemanden berühren kann. Andernfalls (im Falle eines Motorschirms muss die Maschine entweder 1.
  • Seite 13 Vom Anlassen des Motors am Boden wird dringend abgeraten. Starten Benutzen Sie den manuellen Choke des CVK-Vergasers, um Ihren kalten EOS QUATTRO zu starten. Die Beschleunigerpumpe kann auch verwendet werden; sie wird Benzin in den Zylinder befördern wenn Sie den Gashebel 4-6 Mal betätigen.
  • Seite 14 Luftfilter und Zündkerze auswechseln. !Originalteile! Auspuffanschluss mit Kupferfett einfetten Alle 100 Stunden oder jährlich Motorentlüftungsventil auswechseln Motorlager, Auspufflager und Ölkühlerlager austauschen Antriebsriemen auswechseln Kraftstofffilter auswechseln Alle 500 Stunden (T.B.O.) Wenden Sie sich an EOS ENGINE bezüglich einer "Null-Stunden-Überholung" oder Zeitverlängerung...
  • Seite 15 3) Schwimmergehäuse des Vergasers entleeren - Mit Hilfe der Ablassschraube die Ballpumpe zusammendrücken und den gesamten Kraftstoff aus dem System ablassen. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest, andernfalls lassen Sie den EOS Quattro-Motor im Leerlauf laufen, bis der Motor zum Stillstand kommt.
  • Seite 16 Achten Sie auf den richtigen Sitz des Ölfilters und der Feder. Ein falscher Einbau des Filters kann zu schweren Motorschäden führen. Wartungsverfahren - Spannen des Antriebsriemens Die ideale Spannung des Antriebsriemens ist erforderlich, um ein Durchrutschen zu verhindern. Ein gewisser Schlupf (leichtes Zirpen) bei Leerlaufdrehzahl ist ganz normal, wenn Ihr Motor mit einem Direktantrieb ausgestattet ist.
  • Seite 17 Drehen gegen den Uhrzeigersinn lockert den Riemen. Nach der Einstellung ziehen Sie die Schrauben (M6 12nm, M8 17nm) wieder an und prüfen Sie die Riemen Durchbiegung. Ziehen Sie den Riemen nicht zu fest an - dies kann zu Lagerschäden Dies kann zum Ausfall der Lager und zur Verringerung der verfügbaren Schubkraft führen. Wartungsverfahren - Einstellen des Ventilspiels Nehmen Sie den Ventildeckel und die Einstellabdeckung ab.
  • Seite 18 Es liegt in der Verantwortung des Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers/Piloten, seinen Motor in Übereinstimmung mit den Regeln und Vorschriften des jeweiligen Landes oder Territoriums. EOS ENGINE by R-moto GmbH, Österreich, und siene Wiederverkäufer lehnen jegliche Ansprüche für Schäden oder Tod, die durch den unsachgemäßen Gebrauch eines von ihnen hergestellten oder an ihren Produkten...
  • Seite 19 Fliegen Sie niemals, wenn Sie sich irgendwelcher Probleme mit Ihrer Ausrüstung, sich selbst, dem Wetter oder ungesunden Bedingungen jeglicher Art bewusst sind. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von EOS ENGINE by R-moto GmbH in irgendeiner Form vervielfältigt oder verbreitet werden.