Herunterladen Diese Seite drucken

hkoenig MG30 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
ACHTUNG: Um sich gegen Feuer, elektrische
Schocks und Verletzungen von Personen zu
schützen sollten sie das Kabel und den Stecker
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen. Entfernen sie zuerst den Stecker.
1) Reinigen Sie alle Bestandteile nach jedem
Gebrauch in heißem schaumigen Wasser.
2) Wischen Sie alle äußeren Oberflächen mit
einem weichen feuchten Tuch ab.
3) Wassertropfen sammeln sich während des
Brauvorgangs über dem Trichter und tropfen
auf das Gerät. Um das tropfen unter Kontrolle
zu bekommen wischen sie die Fläche mit
einem trockenen Tuch ab.
4) Benutzen Sie einen feuchten Lappen um die
Warmhalteplatte zu reinigen. Nutzen Sie nie
kratzige Reinigungsmittel.
5) Setzen Sie alles wieder zusammen und
bewahren Sie die Maschine für den nächsten
Gebrauch.
MINERALRÜCKSTÄNDE ENTFERNEN
Damit Sie noch viele Jahre Freude an der Maschine haben sollten Sie sie ab und zu
von mineralischen Rückständen (zb Kalk) befreien. Wie oft Sie das machen sollten
hängt ab von der Wasserqualität in Ihrem Gebiet und wie häufig Sie die Maschine
benutzen. Folgen Sie den folgenden Anweisungen:
1. Füllen Sie Wasser und Entkalker im Verhältnis 4 zu 1 bis zur max. Markierung ein
(Das Verhältnis ist abhängig vom Entkalker). Benutzen Sie bitte Haushalts-Entkalker.
Sie können auch Zitronensäure verwenden (100 ml Wasser zu 3 ml Zitronensäure)
2. Platzieren sie den Behälter korrekt auf der Warmhalteplatte.
3. Drücken sie einmal auf on/auto/off und das Lämpchen leuchtet rot. Die Maschine
startet und Wasser tropft automatisch in den Behälter.

Werbung

loading