Herunterladen Diese Seite drucken

Amsta AMAV49P2Z Gebrauchsanweisung Seite 42

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ABWÄRTS
Drücken Sie die Taste einmal. Die LED-Anzeige blinkt regelmäßig und
zeigt die aktuell eingestellte Temperatur an. Drücken Sie weiter, um die
eingestellte Temperatur einzustellen. Einmal drücken senkt die
Temperatur um 1 °C.
Das regelmäßige Blinken hört nach 5 Sekunden auf, wenn das Fehlen des
Drückens erkannt wird und die neue Solltemperatur gespeichert wird. Die
LED-Anzeige kehrt zurück und zeigt die tatsächliche Innentemperatur an.
Die empfohlene Temperatureinstellung beträgt 12 °C
Verschiedene Weinsorten erfordern unterschiedliche
Lagertemperaturen. Die Lagerzeit beträgt 2 bis 10 Jahre.
Kindersicherung (Kombinationsschlüssel)
1. Sperren: Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig für 3 Sekunden, um
zu sperren.
2. Entsperren: Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig für 3 Sekunden,
um zu entsperren.
Umschalten der Anzeige zwischen Fahrenheit und Celsius
Wechseln Sie von der Temperaturanzeige Fahrenheit zu Celsius,
indem Sie die Taste 3 Sekunden lang drücken.
ACHTUNG
1. Die Werkseinstellung für dieses Produkt ist 12 °C. Der
entsprechende Temperaturbereich muss entsprechend dem
tatsächlichen Wein eingestellt werden.
2. Für die obere und untere Zone kann die Kühltemperatur von 5°C
-22°C eingestellt werden. Die Temperatur der unteren Zone wird
jedoch gleich oder höher sein als die der oberen Zone.
3. Akustischer Alarm: Im Falle einer Systemstörung und eines
akustischen Alarms, drücken Sie eine beliebige Taste auf dem
Bedienfeld, um den akustischen Alarm abzustellen.
4. Fehlercode:
Wenn der Temperatursensor der oberen Zone ausfällt, wird ein
Fehlercode angezeigt: E1 für einen offenen Stromkreis; E2 für
einen Kurzschluss.
Wenn der Temperatursensor der unteren Zone ausfällt, wird ein
Fehlercode angezeigt: E5 für einen offenen Stromkreis; E6 für
einen Kurzschluss.
DE-18

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Amsta AMAV49P2Z