Bügeleisen
Bügeleisen
Bügeleisen
sonstige
Bügeleisen
Bügeleisen
Materialien:
Anschluss
Anschluss
Anschluss
Anschluss
Anschluss
und Einschalten
und Einschalten
und Einschalten
und Einschalten
Metalle
und Einschalten
Schließen Sie das Bügelei-
Schließen Sie das Bügelei-
Das Gerät immer auf die
Schließen Sie das Bügeleisen
Schließen Sie das Bügelei-
Schließen Sie das Bügelei-
sen mit dem Verbindungs-
sen mit dem Verbindungs-
höchste Dampfmenge
mit dem Verbindungska-
sen mit dem Verbindungs-
sen mit dem Verbindungs-
kabel an den Heizkessel an
kabel an den Heizkessel an
einstellen. Auf diese Art
bel an den Profi-Star plus
kabel an den Heizkessel an
kabel an den Heizkessel an
und schalten Sie beide
und schalten Sie beide
lässt sich beispielsweise
an und schalten Sie beide
und schalten Sie beide
und schalten Sie beide
Hauptschalter ein (siehe
Hauptschalter ein (siehe
bei einem kalten Bügelei-
Hauptschalter ein (siehe Ge-
Hauptschalter ein (siehe
Hauptschalter ein (siehe
Gebrauchsanleitung des
Gebrauchsanleitung des
sen die Sohle reinigen.
brauchsanleitung des Dampf-
Gebrauchsanleitung des
Gebrauchsanleitung des
Dampfgenerators).
Dampfgenerators).
generators).
Dampfgenerators).
Dampfgenerators).
Gestrichene Wände
Regulieren Sie die Dreh-
Regulieren Sie die Dreh-
Regulieren Sie die Dreh-
Regulieren Sie die Dreh-
Regulieren Sie die Dreh-
knopfposition je nach
knopfposition je nach
Die Verschmutzung aus
knopfposition je nach
knopfposition je nach
knopfposition je nach
Gewebe, das gebügelt
Gewebe, das gebügelt
der Entfernung besprü-
Gewebe, das gebügelt
Gewebe, das gebügelt
Gewebe, das gebügelt
werden soll.
werden soll.
hen. Das Wischtuch
werden soll .
werden soll.
werden soll.
besprühen und behutsam
über die Verschmutzung
fahren, trocknen und den
Vorgang wenn nötig wie-
derholen. Stets als erstes
einen Versuch an einer
nicht sichtbaren Stelle
machen.
Synthetische Stoffe
Synthetische Stoffe
•
Synthetische Stoffe
l
l
Synthetische Stoffe
l
Synthetische Stoffe
l
Seide
Seide
Seide
Seide
Textile Wand-
Seide
Wolle
Wolle
••
Wolle
ll
ll
Wolle
ll
bespannungen
Wolle
ll
Baumwolle - Leinen
Baumwolle - Leinen
••• Baumwolle - Leinen
lll
lll
Baumwolle - Leinen
lll
Baumwolle - Leinen
lll
Die Bürste mit einem
Die Kontrollleuchte des
Die Kontrollleuchte des
zweifach gelegten Wisch-
Die Kontrollleuchte des
Die Kontrollleuchte des
Die Kontrollleuchte des
Bügeleisens zeigt die Heiz-
Bügeleisens zeigt die Heiz-
tuch ausrüsten und mit
Bügeleisens zeigt die Heiz-
Bügeleisens zeigt die Heiz-
Bügeleisens zeigt die Heiz-
phase an. Wenn sie aus-
phase an. Wenn sie aus-
kleinster Dampfmenge im
phase an. Wenn sie aus-
phase an. Wenn sie aus-
phase an. Wenn sie aus-
geht, kann mit dem
geht, kann mit dem
Faserverlauf über die
geht, kann mit dem
geht, kann mit dem
geht, kann mit dem
Bügeln begonnen werden.
Bügeln begonnen werden.
Wandbespannung fahren.
Bügeln begonnen werden .
Bügeln begonnen werden.
Bügeln begonnen werden.
Während des Bügelns
Während des Bügelns
Niemals gegen den Strich
Während des Bügelns schal-
Während des Bügelns
Während des Bügelns
schaltet sie sich mehrmals
schaltet sie sich mehrmals
arbeiten.
tet sie sich mehrmals ein
schaltet sie sich mehrmals
schaltet sie sich mehrmals
ein und aus: achten Sie
ein und aus: achten Sie
Achten Sie darauf, dass die
und aus: achten Sie nicht
ein und aus: achten Sie
ein und aus: achten Sie
nicht darauf.
nicht darauf.
Fasern nicht zu feucht
darauf .
nicht darauf.
nicht darauf.
werden, denn wasserlösli-
cher Kleber könnte gelöst
werden.
MaxTeamer GENERATION III · Bedienung
MaxTeamer GENERATION III · Bedienung
Profi-Star PLUS · Bedienung
MaxTeamer GENERATION III · Bedienung
MaxTeamer GENERATION III · Bedienung
Dampfbügeln
Melamin
Dampfbügeln
Dampfbügeln
Dampfbügeln
Dampfbügeln
In der Küche bestehen die
Betätigen Sie die Taste, um
Betätigen Sie die Taste, um
Betätigen Sie die Taste, um
Arbeitsflächen und die
Betätigen Sie die Taste, um
Trockendampf zu erhalten .
Betätigen Sie die Taste, um
Dampf zu erhalten. Stellen
Dampf zu erhalten. Stellen
Türen der Schränke meis-
Dampf zu erhalten. Stellen
Stellen Sie die Dampfsperr-
Dampf zu erhalten. Stellen
Sie die Dampfsperr-Taste
Sie die Dampfsperr-Taste
tens aus Melamin. Dieser
Sie die Dampfsperr-Taste
Taste nach vorne, um einen
Sie die Dampfsperr-Taste
nach vorne, um einen kon-
nach vorne, um einen kon-
Stoff wird mit der drei-
nach vorne, um einen kon-
kontinuierlichen Trocken-
nach vorne, um einen kon-
tinuierlichen Dampfaus-
tinuierlichen Dampfaus-
eckigen Bürste und einem
tinuierlichen Dampfaus-
dampfaustritt zu erhalten .
tinuierlichen Dampfaus-
tritt zu erhalten. Um den
tritt zu erhalten. Um den
Wischtuch gereinigt.
tritt zu erhalten. Um den
tritt zu erhalten. Um den
Kunststoffe
Die harten Kunststoff-Flä-
chen werden wie Glasflä-
chen gereinigt.
Leder
Wie für gewachstes Holz,
besprühen Sie Leder
(Natur- oder Kunstleder)
Um den Trockendampfaus-
Dampfaustritt zu stoppen,
Dampfaustritt zu stoppen,
mit Dampf (mittlere bis
Dampfaustritt zu stoppen,
tritt zu stoppen, bringen
Dampfaustritt zu stoppen,
bringen Sie die Taste wie-
bringen Sie die Taste wie-
starke Dampfmenge) und
bringen Sie die Taste wie-
Sie die Taste wieder in ihre
bringen Sie die Taste wie-
der in ihre ursprüngliche
der in ihre ursprüngliche
reiben Sie es mit einem
der in ihre ursprüngliche
ursprüngliche Position .
der in ihre ursprüngliche
Position.
Position.
Tuch ab.
Position.
Das Bügeln mit Hilfe von
Position.
Das Bügeln mit Hilfe von
Das Bügeln mit Hilfe von
Den Vorgang falls nötig
Das Bügeln mit Hilfe von
Trockendampf ist möglich,
Das Bügeln mit Hilfe von
Dampf ist möglich, wenn
Dampf ist möglich, wenn
wiederholen.
Dampf ist möglich, wenn
wenn der Regulierungsdreh-
Dampf ist möglich, wenn
der Regulierungsdreh-
der Regulierungsdreh-
der Regulierungsdreh-
knopf auf Wolle •• oder
Kork
der Regulierungsdreh-
knopf auf Wolle
knopf auf Wolle
ll
ll
knopf auf Wolle
ll
Baumwolle-Leinen ••• steht.
knopf auf Wolle
Baumwolle-Leinen
Baumwolle-Leinen
wie Parkettböden
ll
Baumwolle-Leinen
Bei niedrigeren Temperatu-
Baumwolle-Leinen
steht.
steht.
steht.
ren kühlt der Trockendampf
Schmuck
steht.
Bei niedrigeren Tempera-
Bei niedrigeren Tempera-
Bei niedrigeren Tempera-
ab und es können Wasser-
Bei niedrigeren Tempera-
turen kühlt der Dampf ab
turen kühlt der Dampf ab
Legen Sie Ihren Schmuck
turen kühlt der Dampf ab
tropfen austreten .
turen kühlt der Dampf ab
und es können Wasser-
und es können Wasser-
auf ein sauberes Tuch.
und es können Wasser-
und es können Wasser-
tropfen austreten.
tropfen austreten.
Besprühen Sie ihn mit der
tropfen austreten.
tropfen austreten.
Düse mit konzentriertem
Vertikales Bügeln
Strahl (mittlere Dampf-
Vertikales Bügeln
Vertikales Bügeln
menge). Mit weichem
Vertikales Bügeln
Vertikales Bügeln
Der Trockendampfaustritt
Tuch polieren.
ist unabhängig von der Nei-
Der Dampfaustritt ist
Der Dampfaustritt ist
Der Dampfaustritt ist
gung des Bügeleisens . Der
Pflanzen
Der Dampfaustritt ist
unabhängig von der Nei-
unabhängig von der Nei-
unabhängig von der Nei-
Trockendampf kann deshalb
unabhängig von der Nei-
gung des Bügeleisens.
gung des Bügeleisens.
Sie können sie mit höherer
gung des Bügeleisens.
auch verwendet werden,
gung des Bügeleisens.
Der Dampf kann deshalb
Der Dampf kann deshalb
Dampfmenge und krei-
Der Dampf kann deshalb
um Vorhänge, Kleider und
Der Dampf kann deshalb
auch verwendet werden,
auch verwendet werden,
senden Bewegungen aus
auch verwendet werden,
auch verwendet werden,
um Vorhänge, Kleider und
um Vorhänge, Kleider und
der Entfernung besprü-
um Vorhänge, Kleider und
um Vorhänge, Kleider und
13
13
13
7
13
hen. Staubige Blätter mit
einem Tuch sanft abwi-
schen. Anschließend
genügt es, die Pflanze
regelmäßig zu besprühen.
Auftauen/Abtauen
Setzen Sie die Düse mit
konzentriertem Strahl auf
und stellen Sie die maxi-
Stoffbezüge mit vertika-
Stoffbezüge mit vertika-
male Dampfmenge ein.
Stoffbezüge mit vertika-
Stoffbezüge mit vertikalem
Stoffbezüge mit vertika-
lem Bügeln aufzufrischen.
lem Bügeln aufzufrischen.
lem Bügeln aufzufrischen.
Bügeln aufzufrischen .
lem Bügeln aufzufrischen.
Trockenbügeln
Trockenbügeln
Trockenbügeln
Trockenbügeln
Trockenbügeln
Der Wärmebetrieb des
Der Wärmebetrieb des
Der Wärmebetrieb des
Der Wärmebetrieb des
Der Wärmebetrieb des
Bügeleisens ist unabhän-
Bügeleisens ist unabhän-
Bügeleisens ist unabhän-
Bügeleisens ist unabhängig
Bügeleisens ist unabhän-
gig vom Heizkesselzu-
gig vom Heizkesselzu-
gig vom Heizkesselzu-
vom Heizkesselzustand,
gig vom Heizkesselzu-
stand, deshalb kann auch
stand, deshalb kann auch
stand, deshalb kann auch
deshalb kann auch ohne
stand, deshalb kann auch
ohne Dampf gebügelt
ohne Dampf gebügelt
ohne Dampf gebügelt
Trockendampf gebügelt
ohne Dampf gebügelt
werden.
werden.
werden.
werden .
werden.
oder
oder
oder
oder
lll
lll
lll
lll
Einige Generatoren sind
Einige Generatoren sind
Einige Generatoren sind
Einige Generatoren sind
mit einem separaten
mit einem separaten
mit einem separaten
mit einem separaten
Schalter für das Bügelei-
Schalter für das Bügelei-
Schalter für das Bügelei-
Schalter für das Bügelei-
sen ausgestattet.
sen ausgestattet.
Wartung
sen ausgestattet.
sen ausgestattet.
Wartung
Wartung
Wartung
Der Dampf, der die Bügel-
Wartung
sohle erreicht, enthält kei-
Der Dampf, der die Bügel-
Der Dampf, der die Bügel-
Der Dampf, der die Bügel-
nen Kalk; das Bügeleisen
Der Dampf, der die Bügel-
sohle erreicht, enthält kei-
sohle erreicht, enthält kei-
sohle erreicht, enthält kei-
benötigt deshalb keine
sohle erreicht, enthält kei-
nen Kalk; das Bügeleisen
nen Kalk; das Bügeleisen
nen Kalk; das Bügeleisen
Entkalkung .
nen Kalk; das Bügeleisen
benötigt deshalb keine
benötigt deshalb keine
benötigt deshalb keine
benötigt deshalb keine
Entkalkung.
Entkalkung.
Entkalkung.
Entkalkung.