Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Fluidcontrol
Plattenwärmetauscher
BWT
Betriebs- und Installationsanleitung
Originalbetriebsanleitung
BD340001
Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen
08/2019
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20
E-Mail: fluidcontrol@buehler-technologies.com
Internet: www.buehler-technologies.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bühler technologies BWT Serie

  • Seite 1 Fluidcontrol Plattenwärmetauscher Betriebs- und Installationsanleitung Originalbetriebsanleitung BD340001 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 08/2019 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: fluidcontrol@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...
  • Seite 2 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 Internet: www.buehler-technologies.com E-Mail: fluidcontrol@buehler-technologies.com Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch. Beachten Sie insbesondere die Warn- und Sicherheits- hinweise.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................................ 2 Bestimmungsgemäße Verwendung ................................ 2 Lieferumfang ........................................ 2 Sicherheitshinweise........................................ 3 Wichtige Hinweise ...................................... 3 Allgemeine Gefahrenhinweise.................................. 4 Transport und Lagerung ...................................... 5 4 Aufbauen und Anschließen...................................... 6 Anforderungen an den Aufstellort................................. 6 Montage des Wärmetauschers .................................. 6 Betrieb und Bedienung.........................................  7 Bei Inbetriebnahme ......................................
  • Seite 4 1 Einleitung 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung BWT Plattenwärmetauscher dienen zur Wasserkühlung von Ölen in Hydraulik- und Schmierkreisläufen mit Wasser. Der Arbeits- bereich ist durch die Spezifikation vorgegeben. Für andere Anwendungen ist der Einsatz nur nach vorheriger Zustimmung der Firma Bühler Technologies GmbH zulässig. 1.2 Lieferumfang –...
  • Seite 5 2 Sicherheitshinweise 2.1 Wichtige Hinweise Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: – das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem Einsatz gemäß Ty- penschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird. Bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes ist die Haftung durch die Bühler Technologies GmbH ausgeschlossen, –...
  • Seite 6 2.2 Allgemeine Gefahrenhinweise Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden. Der Betreiber der Anlage muss sicherstellen, dass: –...
  • Seite 7 3 Transport und Lagerung Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportiert werden. Auf eine sichere Befesti- gung und Vertauung ist zu achten. Bei Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtigkeit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdachten, tro- ckenen und staubfreien Raum bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
  • Seite 8 4 Aufbauen und Anschließen 4.1 Anforderungen an den Aufstellort Plattenwärmetauscher sollten so aufgestellt werden, dass sich um jeden Apparat herum genügend freier Raum befindet um Servicearbeiten usw. durchführen zu können. Die Einbaulage ist beliebig. Nur bei Verwendung als Verdampfer oder Kondensator ist eine senkrechte Einbaulage vorzusehen, bei anderer Einbaulage können hierbei Minderleistungen auftreten.
  • Seite 9 5 Betrieb und Bedienung HINWEIS Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben werden! VORSICHT Schäden im Anschlussbereich Achten Sie darauf, dass keine Vibrationen in den Leitungen entstehen, damit die An- schlüsse des Plattenwärmetauschers keinen Schaden nehmen. Ein unsachgemäßer Einbau oder Betrieb könnte im Anschlussbereich zu einem Defekt der Schweißstelle und dadurch zu einer Vermischung der Medien führen.
  • Seite 10 5.5 Einfluss der Wasserbeschaffenheit auf die Korrosionsbeständigkeit Die aufgeführte Beständigkeitstabelle gibt einen stark vereinfachten Überblick über die Korrosionsbeständigkeit von Edelstäh- len und Lötwerkstoffen in Leitungswasser bei Raumtemperatur. Erläuterungen: Gute Beständigkeit unter normalen Bedienungen Korrosion kann dann auftreten, speziell wenn weitere Faktoren mit 0 bewertet sind Verwendung nicht empfohlen WASSERINHALT KONZENTRATION...
  • Seite 11 CHLORID HÖCHSTTEMPERATUR INHALT 60 °C 80 °C 80 °C 80 °C = 10 ppm SS 304 SS 304 SS 304 SS 316 = 25 ppm SS 304 SS 304 SS 316 SS 316 = 50 ppm SS 304 SS 316 SS 316 Ti / 254 SMO = 80 ppm...
  • Seite 12 6 Wartung Bei Wartungsarbeiten ist folgendes zu beachten: – Das Gerät darf nur von Fachpersonal gewartet werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. – Führen Sie nur Wartungsarbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installationsanleitung beschrieben sind. –...
  • Seite 13 7 Service und Reparatur Sollte ein Fehler beim Betrieb auftreten, finden Sie in diesem Kapitel Hinweise zur Fehlersuche und Beseitigung. Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service: Tel.: +49-(0)2102-498955 oder Ihre zuständige Vertretung Ist nach Beseitigung eventueller Störungen und nach Einschalten der Netzspannung die korrekte Funktion nicht gegeben, muss das Gerät durch den Hersteller überprüft werden.
  • Seite 14 8 Entsorgung Bei der Entsorgung der Produkte sind die jeweils zutreffenden nationalen gesetzlichen Vorschriften zu beachten und einzuhal- ten. Bei der Entsorgung dürfen keine Gefährdungen für Gesundheit und Umwelt entstehen. Auf besondere Entsorgungshinweise innerhalb der Europäischen Union (EU) von Elektro- und Elektronikprodukten deutet das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern für Produkte der Bühler Technologies GmbH hin.
  • Seite 15 9 Anhang 9.1 Technische Daten BWT Technische Daten Material Edelstahl 1.4401, Cu 99,9% und Cu freies Lötmaterial. Ebenfalls Cu freies Lötmaterial in den Sonderausführungen BWT-N B5-B28, siehe Datenblatt 340005. Flansch ab B60 in Swedish standard SS 2172, DIN 17175. Betriebsdruck statisch: max.
  • Seite 16 9.1.2 B10 / B12 / B25 Artikel-Nr. Kühlleistung Ölanschluss Wasseranschluss Gewicht Volumen (mm) (kW) F3, F1 F2, F4 (kg – netto) (Liter) BWT B10x020 3410020 5 – 25 G 1 41 mm G ¾ 36 mm BWT B10x030 3410030 10 - 40 G 1 41 mm G ¾...
  • Seite 17 9.1.3 B35 / B120 Artikel-Nr. Kühlleistung Ölanschluss Wasseranschluss Gewicht Volumen (mm) (kW) F3, F1 F2, F4 (kg – netto) (Liter) BWT B35x040 3435040 30-105 G 1 ½ 60 mm G 1 ¼ 50 mm 18,0 BWT B35x050 3435050 55-145 G 1 ½ 60 mm G 1 ¼...
  • Seite 18 9.1.4 B60 Artikel-Nr. Kühlleistung Ölanschluss Wasseranschluss Gewicht Volumen (mm) (kW) F3, F1 F2, F4 (kg – netto) (Liter) BWT B60x040 3460040 30 - 113 SAE 2 ½ * SAE 2 BWT B60x060 3460060 35 - 165 SAE 2 ½ * SAE 2 BWT B60x080 3460080...
  • Seite 19 9.1.5 Befestigungsklammern Artikel-Nr. für BWT Typ BB05 34BB05 BB08 34BB08 B08 x 010 BB080 34BB080 B08 x 020 x 030 BB15 34BB15 BB10 34BB10 BB25 34BB25 BB35 34BB35 BB45 34BB45 HINWEIS! Für die Typen B35-090 und B120-060 bis B120-120 sollten zwei Halter verwendet werden. BD340001 ◦...
  • Seite 20 9.2 Technische Daten BWT-N Technische Daten Material Edelstahl 1.4401, Cu freies Lötmaterial (Nickel-Basis Lot) Betriebsdruck statisch: max. 10 bar Betriebsöltemperatur +350 °C 9.2.1 B05 / B08 / B15 Artikel-Nr. Kühlleistung Ölanschluss Wasseran- Gewicht Volumen (mm) (kW) F3, F1 schluss (kg – netto) (Liter) F2, F4 BWT B05x010N...
  • Seite 21 9.2.2 B10 / B28 Artikel-Nr. Kühlleis- Ölanschluss Wasseranschluss Gewicht Volumen (mm) tung F3, F1 F2, F4 (kg – netto) (Liter) (kW) BWT B10x020N 3410020N 5 – 25 G 1 41 mm G ¾ 36 mm BWT B10x030N 3410030N 10 - 40 G 1 41 mm G ¾...
  • Seite 22 9.2.3 Befestigungsklammern Artikel-Nr. BB05 34BB05 BB08 34BB080 BB15 34BB15 BB10 34BB10 BB25 / BB28 34BB25 20 Bühler Technologies GmbH BD340001 ◦ 08/2019...
  • Seite 23 9.3 Technische Daten BWT-DW Technische Daten Material Edelstahl 1.4401, Cu 99,9 % Betriebsdruck statisch: max. 16 bar Betriebsöltemperatur +155 °C 9.3.1 B16 Artikel-Nr. Ölanschluss Wasseranschluss Gewicht Volumen (mm) F3, F1 F2, F4 (kg – netto) (Liter) BWT B16x010DW 3416010DW G ¾ 36 mm G ¾...
  • Seite 24 9.4 Zertifizierung BWT Plattenwärmetauscher sind von folgenden Gesellschaften abgenommen: Schweden Statens Anläggningsprovning (SA) Norwegen Kjelkontrollen Kanada Canadian Standard Association (CSA) Deutschland Technischer Überwachungsverein (TÜV) Underwriters Laboratories (UL) Finnland Teknillinen Tarkastuskeskus (TK) Schweiz Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches (SVGW) TRB801 Nr. 25 Bühler ist nach ISO 9001 zertifiziert 9.5 Berechnungen 9.5.1 Berechnung der Betriebs-Viskosität...
  • Seite 25 9.5.3 Berechnung des Druckverlustes Gültig für glatte gerade Rohrleitungen pro Meter bei laminarer Strömung. Definitionen Beispiel für Öl-VG 46 ʋ Viskosität in cst ʋ 97,35 cst ρ Dichte in kg/dm ρ 0,8817 kg/dm³ Durchmesser Rohrleitung in mm 20 mm Durchfluss in m/s 3,18 m/s (60 l/min für Rohr DN 20) Druckverlust in bar HINWEIS...
  • Seite 26 BFP 60 57 l/min – DN 40 VG 46 VG 68 VG 120 VG 160 VG 220 VG 320 VG 460 VG 680 10 °C 0.03 0.06 0.12 0.18 0.28 0.45 0.74 1.24 20 °C 0.02 0.03 0.05 0.08 0.11 0.18 0.27 0.43...
  • Seite 27 10 Beigefügte Dokumente – Dekontaminierungserklärung BD340001 ◦ 08/2019 Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 28 RMA-Formular und Erklärung über Dekontaminierung RMA-Form and explanation for decontamination RMA-Nr./ RMA-No. Die RMA-Nr. bekommen Sie von Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb oder Service. Bei Rücksendung eines Altgeräts zur Entsorgung tragen Sie bitte in das Feld der RMA-Nr. "WEEE" ein./ You may obtain the RMA number from your sales or ser- vice representative.
  • Seite 29 Dekontaminierungserklärung DE000011 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 12/2022 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: service@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...