BESCHREIBUNG Spraydüse Auto-Off Leuchtanzeige* Verschließbare Einfüllöffnung Stromkabel Dampfregler Komfortgriff Bügeln ohne Dampf Temperaturkontrollleuchte Maximale Dampfmenge Temperaturregler Anti Calc Wassertank Spraytaste Maximale Füllhöhe Dampfstoßtaste Bügelsohle FÜR IHRE SICHERHEIT • Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und heben Sie sie auf. •...
bringen Sie es zu Ihrer eigenen Sicherheit stets zu einem zugelassenen Servicezentrum • Mit diesem Symbol gekennzeichnete Flächen und die Sohle des Bügeleisens können sehr heiß werden: Die Sohle nie berühren und das Bügeleisen immer abkühlen lassen bevor Sie es wegräumen. •...
Wasser noch Regenwasser. Sie enthalten organische Substanzen oder Mineralstoffe, die zum stoßartigen Herausspritzen des Wassers, braunem Ausfluss und vorzeitiger Alterung Ihres Geräts führen können. BENUTZUNG 2 • Befüllen des Wassertanks WICHTIG! Vor dem Befüllen des Wassertanks Netzstecker ziehen, und den Dampfregler auf die Position stellen.
- nach 30 Sekunden, wenn das Bügeleisen auf der Sohle steht oder auf die Seite gelegt ist. - nach 8 Minuten, wenn das Bügeleisen auf seinem Sockel steht. NACH DEM BÜGELN 11 • Leeren Sie das Bügeleisen Trennen Sie das Bügeleisen vom Stromkreislauf (Abb.4), leeren Sie das verbleibende Wasser aus (Abb.16), und stellen Sie den Dampfregler auf Öffnen und schließen Sie den Dampfregler mehrmals (Abb.17), um zu verhindern, dass sich Kalkablagerungen bilden, und dass die Ablauföffnung der Dampfkammer verstopft.
Wenn Sie die Ursachen einer Störung nicht selbst finden können, wenden Sie sich bitte an ein offiziell zugelassenes Rowenta Servicecenter. Die Adressen sind im beigelegten Kundendienstheft aufgeführt. Weitere Tipps und Tricks gibt es auf unserer Homepage: www.rowenta.com. Änderungen vorbehalten! * je nach Modell ** je nach Land.