Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HomeMatic IP HmIP-ESI-IEC Installations- Und Bedienungsanleitung
HomeMatic IP HmIP-ESI-IEC Installations- Und Bedienungsanleitung

HomeMatic IP HmIP-ESI-IEC Installations- Und Bedienungsanleitung

Schnittstelle für smart meter

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schnittstelle für Smart Meter
Interface for smart meters
HmIP-ESI-IEC
Installations- und
DE
Bedienungsanleitung
Installation and operating
EN
manual
Notice d'installation et
FR
d'emploi
Manual de instalación
ES
y uso
Istruzioni per l'installazione
IT
e l'uso
Installatie- en
NL
bedieningshandleiding

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HomeMatic IP HmIP-ESI-IEC

  • Seite 1 Schnittstelle für Smart Meter Interface for smart meters HmIP-ESI-IEC Installations- und Manual de instalación Bedienungsanleitung y uso Installation and operating Istruzioni per l‘installazione manual e l‘uso Notice d‘installation et Installatie- en d‘emploi bedieningshandleiding...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installations- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ....................3 Hinweise zur Anleitung ................3 Gefahrenhinweise ..................3 Funktion und Geräteübersicht ..............4 Allgemeine Systeminformationen .............5 Inbetriebnahme .....................5 Anlernen ....................... 5 Montage ........................ 6 6.2.1 Klebestreifenmontage ................7 6.2.2 Schraubmontage ................... 7 6.2.3 Sensormontage ..................8 Batterien wechseln ..................8 Fehlerbehebung ....................9 Schwache Batterien ....................
  • Seite 3: Lieferumfang

    2 Hinweise zur Anleitung gründen (CE) ist das eigenmächti- Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, ge Umbauen und/oder Verändern bevor Sie Ihre Homematic IP Geräte des Gerätes nicht gestattet. in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Betreiben Sie das Gerät nur in Anleitung zum späteren Nachschlagen...
  • Seite 4: Funktion Und Geräteübersicht

    Funktion und Geräteübersicht 4 Funktion und Schalten Sie im Menü des Zählers den Geräteübersicht erweiterten Datensatz frei, sofern die- se Funktion vorhanden ist. Falls diese Die Homematic IP Schnittstelle für Funktion bei Ihrem Zähler nicht verfüg- Energiesensoren ist ein batteriever- bar ist, konsultieren Sie zu Details die sorgtes Funkmodul zum Einbinden von Bedienungsanleitung vom Zähler.
  • Seite 5: Allgemeine Systeminformationen

    Point angelernt werden. ziert über das Homematic IP Funkpro- Zum Anlernen gehen Sie wie folgt vor: tokoll. Alle Geräte des Systems können • Öffnen Sie die Homematic IP App komfortabel und individuell per Smart- auf Ihrem Smartphone. phone über die Homematic IP App •...
  • Seite 6: Montage

    HmIP-ESI und dem Access Point nicht beein- trächtigt. Das Gerät erscheint automatisch in der Homematic IP App. • Zur Bestätigung geben Sie in der App die letzten vier Ziffern der Gerätenummer (SGTIN) ein oder scannen Sie den QR-Code. Die Gerätenummer finden Sie auf dem...
  • Seite 7: Klebestreifenmontage

    Inbetriebnahme 6.2.1 Klebestreifenmontage Um den HmIP-ESI mithilfe einer Schraube zu montieren, gehen Sie wie Achten Sie darauf, dass der Mon- folgt vor: tageuntergrund glatt, eben, unbe- • Zeichnen Sie ein Bohrloch mit schädigt, sauber, fett- sowie lö- einem Stift an der gewünschten sungsmittelfrei und nicht zu kühl Position an.
  • Seite 8: Sensormontage

    Batterien wechseln 6.2.3 Sensormontage Um den Sensor zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: • Setzen Sie den Lesekopf (G) mittig auf die Schnittstelle des Zählers. Der integrierte Magnet sorgt für die Haftung. Auf normkonform ausgeführ- ten Schnittstellen läuft das Kabel nach Batterien wechseln unten.
  • Seite 9: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung • Entnehmen Sie die leeren Batteri- Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie. Ersatz nur durch densel- ben oder einen gleichwertigen Typ. Batterien dürfen niemals aufgeladen werden. Batterien nicht ins Feuer werfen. Batterien nicht übermäßiger Wärme ausset- zen. Batterien nicht kurzschließen. Es besteht Explosionsgefahr Nach dem Wechseln der Batterien müssen Sie den Zählerstand ggf.
  • Seite 10: Duty Cycle

    Stunde). Die Geräte dürfen bei Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß dieser Richtlinie, werden Homematic IP Geräte zu 100 % normenkonform entwickelt und pro- duziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht.
  • Seite 11: Fehlercodes Und Blinkfolgen

    Fehlerbehebung 8.3 Fehlercodes und Blinkfolgen Blinkcode Bedeutung Lösung Funkübertragung/Sen- Warten Sie, bis die Über- Kurzes oranges Blinken deversuch/Datenüber- tragung beendet ist. tragung 1x langes grünes Vorgang Sie können mit der Bedie- Leuchten bestätigt nung fortfahren. Vorgang fehlgeschlagen Versuchen Sie es erneut 1x langes rotes Leuchten oder Duty Cycle-Limit (s.
  • Seite 12: Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    Wiederherstellung der Werkseinstellungen 9 Wiederherstellung der Werkseinstellungen Die Werkseinstellungen des Ge- räts können wiederhergestellt werden. Dabei gehen alle Einstel- lungen verloren. Um die Werkseinstellungen des Geräts wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor: • Im montierten Zustand lässt sich • Lassen Sie die Systemtaste (A) wie- der Abdeckkappe (B) einfach vom der los, um das Wiederherstellen montierten Gerät lösen, indem Sie...
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise Zum Funkbetrieb

    Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb 11 Allgemeine Hinweise zum für Elektro- und Elektronik-Altgeräte Funkbetrieb bzw. für Altbatterien abzugeben. Auch Vertreiber von Elektro- und Elektronik- Die Funk-Übertragung wird auf einem geräten bzw. Batterien sind zur unent- nicht exklusiven Übertragungsweg re- geltlichen Rücknahme von Altgeräten alisiert, weshalb Störungen nicht aus- bzw.
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten 13 Technische Daten 13.1 Technische Daten HmIP-ESI Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-ESI Versorgungsspannung: 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA Stromaufnahme: max. 30 mA Batterielebensdauer: 5 Jahre (typ. mit ES-IEC, SML) Schutzart: IP20 Umgebungstemperatur: 5 bis 35 °C Abmessungen (B x H x T): 39 x 109 x 29 mm Gewicht: 100 g (inkl.
  • Seite 76 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Inhaltsverzeichnis