Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
7links WS-1200.ac Bedienungsanleitung
7links WS-1200.ac Bedienungsanleitung

7links WS-1200.ac Bedienungsanleitung

Mini-wlan-stick
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS-1200.ac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Mini-WLAN-Stick WS-1200.ac
mit bis zu 1.200 Mbit/s (802.11ac), USB 3.0
Bedienungsanleitung
NX-4274-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für 7links WS-1200.ac

  • Seite 1 Mini-WLAN-Stick WS-1200.ac mit bis zu 1.200 Mbit/s (802.11ac), USB 3.0 Bedienungsanleitung NX-4274-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Konfiguration mit WPS-PIN Mac ..........................33 Manuelle Konfiguration Konfiguration mit WPS-Taste Konfiguration mit WPS-PIN Verwendung ........................40 Windows ......................... 40 Basis-Modus (Station) ....................40 Einstellungen und Informationen Allgemein IP erneuen Profil Profil hinzufügen Profil bearbeiten Profil löschen Profil kopieren 7Links – www.7links.me...
  • Seite 3 WLAN-Stick ein-/ausschalten ..................86 Technische Daten ......................87 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.7links.me Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 4: Ihr Neuer Wlan-Stick

    älteren Geräten Zugang zu neuen, schnelleren Netzwerken. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen WLAN-Stick optimal einsetzen können. Lieferumfang  WLAN-Stick WS-1200.ac  Treiber-CD  Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt: freier USB-Port Systemvoraussetzungen ...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-4274-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Funkanlagen- Richtlinie 2014/53/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz 18.01.2017 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-4274 ein. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 6: Produktdetails

    Produktdetails 1. Betriebs-LED 2. USB-3.0-Stecker (abwärtskompatibel) 7Links – www.7links.me...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    5. Wählen Sie den dem Betriebssystem entsprechenden Ordner aus (Windows). Starten Sie die darin befindliche Setup-Datei. 6. Scrollen Sie im Ordner nach unten, bis die Anwendung Setup erscheint. Öffnen Sie die Anwendung mit einem Doppelklick. 7. Der Setup-Wizard wird vorbereitet, dies kann einige Augenblicke dauern. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 8 Klicken Sie nur einmal auf Weiter. Es kann ein paar Augenblicke dauern, bis Sie zum nächsten Schritt / Fenster weitergeleitet werden. Ein weiterer Klick wird als Eingabe für das nächste Fenster gewertet und entsprechend ausgeführt. 9. Während der Installation verschwindet das große Fenster und wird durch kleine Info- Fenster ersetzte: 7Links – www.7links.me...
  • Seite 9 10. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Installation abzuschließen. Der Computer wird neu gestartet. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 10: Mac

    6. Öffnen Sie den Ordner Driver. 7. Öffnen Sie den Order Mac. 8. Öffnen Sie den dem Betriebssystem des Mac entsprechenden Ordner. 9. Öffnen Sie die Datei Installer.pkg. Der Installations-Assistent wird geöffnet. 10. Klicken Sie unten rechts auf Fortfahren. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 11 11. Eine kurze Konfigurations-Anleitung erscheint. Drucken Sie diese aus. Klicken Sie dann unten rechts auf Fortfahren. 12. Der Software-Lizenzvertrag erscheint. Klicken Sie auf Fortfahren. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 12 13. Lesen Sie den Lizenzvertrag. Klicken Sie dann auf Akzeptieren. 14. Klicken Sie unten rechts auf Installieren. 15. Geben Sie Ihr Passwort ein. Klicken Sie dann auf Software installieren. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 13 16. Klicken Sie auf Installation fortsetzen. Die Installation kann einige Augenblicke in Anspruch nehmen. 17. Klicken Sie auf Neustart, um die Installation abzuschließen. Ihr Mac wird neu gestartet. 18. Nach dem Neustart erscheint in der oberen Leiste des Mac das Symbol Ihres WLAN-Sticks: 7Links – www.7links.me...
  • Seite 14: Linux

    Schließen Sie Ihren WLAN-Stick an einen hinteren USB-Port des Computers an, falls der vordere nicht genug Strom liefern sollte. 2. Öffnen Sie das Programm REALTEK USB Wireless LAN Utility mit einem Doppelklick. Ein neues Symbol erscheint in der Status-Leiste des Computers. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 15 HINWEIS: Unter Windows 10 wird die Netzwerkverbindung über das normale WLAN-Symbol hergestellt. WLAN-Verbindung steht, gute Signalstärke (grün) Keine WLAN-Verbindung (rot) Verbindung wird aufgebaut WLAN-Stick konnte nicht gefunden werden AP-Modus 3. Der Konfigurations-Assistent wird geöffnet. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 16 Sie den Abstand zum Router bzw. vergewissern Sie sich, dass das WLAN des Routers eingeschaltet ist und sich keine Störquellen zwischen Router und Computer befinden. 5. Klicken Sie auf das gewünschte Netzwerk und dann unten auf Zum Profil hinzufügen. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 17 6. Ein neues Fenster wird geöffnet. Geben Sie unten im Feld neben Netzwerkschlüssel das WLAN-Passwort des Routers ein. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 18 7. Wiederholen Sie das Passwort im Feld darunter. Klicken Sie dann auf OK. 8. Das Fenster wird geschlossen, die WLAN-Verbindung wird hergestellt. Dies kann einige Augenblicke dauern. Im Konfigurations-Assistenten wird automatisch zum Reiter Allgemein gewechselt. Dort werden u.a. Signalstärke und Verbindungsqualität angezeigt. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 19 9. Klicken Sie unten rechts auf Schließen, um den Konfigurations-Assistenten zu beenden. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 20: Konfiguration Mit Wps-Taste

    Strom liefern sollte. 2. Öffnen Sie das Programm REALTEK USB Wireless LAN Utility mit einem Doppelklick. Ein neues Symbol erscheint in der Status-Leiste des Computers. HINWEIS: Unter Windows 10 wird die Netzwerkverbindung über das normale WLAN-Symbol hergestellt. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 21 WLAN-Verbindung steht, gute Signalstärke (grün) Keine WLAN-Verbindung (rot) Verbindung wird aufgebaut WLAN-Stick konnte nicht gefunden werden AP-Modus 3. Der Konfigurations-Assistent wird geöffnet. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 22 4. Klicken Sie auf den Reiter Wi-Fi-Protected Setup. 5. Klicken Sie auf Tastendruck-Konfiguration (PBS). 7Links – www.7links.me...
  • Seite 23 WPS-Funktion entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts. HINWEIS: Klicken Sie auf unten links auf Tastendruck-Konfiguration (PBC), um den Vorgang erneut zu starten. 7. Die WLAN-Verbindung wird hergestellt. Der Konfigurations-Assistent wechselt automatisch zum Reiter Allgemein. Dort werden u.a. Signalstärke und Verbindungsqualität angezeigt. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 24 8. Klicken Sie unten rechts auf Schließen, um den Konfigurations-Assistenten zu beenden. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 25: Konfiguration Mit Wps-Pin

    Strom liefern sollte. 2. Öffnen Sie das Programm REALTEK USB Wireless LAN Utility mit einem Doppelklick. Ein neues Symbol erscheint in der Status-Leiste des Computers. HINWEIS: Unter Windows 10 wird die Netzwerkverbindung über das normale WLAN-Symbol hergestellt. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 26 WLAN-Verbindung steht, gute Signalstärke (grün) Keine WLAN-Verbindung (rot) Verbindung wird aufgebaut WLAN-Stick konnte nicht gefunden werden AP-Modus 3. Der Konfigurations-Assistent wird geöffnet. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 27 4. Klicken Sie auf den Reiter Wi-Fi Protected Setup. 5. Klicken Sie auf PIN-Eingabe-Konfiguration (PIN). 7Links – www.7links.me...
  • Seite 28  SSID (WLAN-Name) ist bekannt: 1. Klicken Sie auf Ja. 2. Die Umgebung wird nach Netzwerken abgesucht (gescannt), dies kann einige Augenblicke dauern. Eine Liste mit allen verfügbaren Netzwerken wird angezeigt. Klicken Sie auf das gewünschte Netzwerk. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 29 120 Sekunden im entsprechenden Feld die im Konfigurations- Assistenten angezeigte PIN ein. 4. Die Netzwerkverbindung wird hergestellt, dies kann einige Augenblicke dauern. Der Konfigurations-Assistent wechselt automatisch zum Reiter Allgemein. Dort werden u.a. Signalstärke und Verbindungsqualität angezeigt. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 30 5. Klicken Sie unten rechts auf Schließen, um den Konfigurations-Assistenten zu beenden. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 31 2. Öffnen Sie die Konfigurations-Seite des WLAN-AP (z.B. des Routers) und geben Sie im entsprechenden Feld die im Konfigurations-Assistenten angezeigte PIN ein. 3. Die Netzwerkverbindung wird hergestellt, dies kann einige Augenblicke dauern. Der Konfigurations-Assistent wechselt automatisch zum Reiter Allgemein. Dort werden u.a. Signalstärke und Verbindungsqualität angezeigt. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 32 4. Klicken Sie unten auf Schließen, um den Konfigurations-Assistenten zu beenden. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 33: Mac

    2. Klicken Sie oben in der Leiste auf das neue Symbol: 3. Ihr WLAN-Stick sucht automatisch nach Netzwerken in der Umgebung. Sollte das gewünschte Netzwerk bereits angezeigt werden, klicken Sie auf das Netzwerk. 4. Geben Sie das WLAN-Passwort ein. Klicken Sie dann auf Join. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 34 Das Profil des Netzwerks wird automatisch unter dem Namen des Netzwerks gespeichert. Sollte das gewünschte Netzwerk nicht bereits angezeigt werden, gehen Sie vor wie folgt: 1. Klicken Sie oben in der Leiste auf folgendes Symbol: 2. Klicken Sie auf den Menüpunkt Open Wireless Utility. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 35 Liste angezeigt. Klicken Sie auf das gewünschte Netzwerk. 4. Geben Sie das WLAN-Passwort ein und klicken Sie auf Join. 5. Das Konfigurations-Fenster wird geschlossen. Ihr WLAN-Stick wird mit dem Netzwerk verbunden. Nach erfolgreicher Verbindung ändert sich das Symbol in der oberen Leiste: 7Links – www.7links.me...
  • Seite 36: Konfiguration Mit Wps-Taste

    Der WLAN-AP (z.B. Router) muss über eine WPS-Taste verfügen. 1. Schließen Sie Ihren WLAN-Stick an einen freien USB-Port des Computers an. Die Betriebs-LED blinkt grün. 2. Klicken Sie oben in der Leiste auf das neue Symbol: 3. Klicken Sie auf den Menüpunkt WPS. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 37 5. Drücken Sie innerhalb von 60 Sekunden die WPS-Taste des entsprechenden WLAN-APs (z.B. des Routers). 6. Das WPS-Fenster wird geschlossen, Ihr WLAN-Stick wird mit dem Netzwerk verbunden. HINWEIS: Das Profil des Netzwerks wird automatisch unter dem Namen des Netzwerks gespeichert. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 38: Konfiguration Mit Wps-Pin

    Konfigurations-Seite des WLAN-AP (z.B. des Routers) aufrufen und dort eine WPS-PIN-Eingabe vornehmen. 1. Schließen Sie Ihren WLAN-Stick an einen freien USB-Port des Computers an. Die Betriebs-LED blinkt grün. 2. Klicken Sie oben in der Leiste auf das neue Symbol: 3. Klicken Sie auf den Menüpunkt WPS. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 39 5. Rufen Sie die Konfigurations-Seite des WLAN-APs (z.B. eines Routers) auf. Geben Sie dort innerhalb von 60 Sekunden die im WPS-Fenster angezeigte PIN ein. 6. Das WPS-Fenster wird geschlossen. Ihr WLAN-Stick wird mit dem Netzwerk verbunden. HINWEIS: Das Profil des Netzwerks wird automatisch unter dem Namen des Netzwerks gespeichert. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 40: Verwendung

    Ihr WLAN-Stick befindet sich standardmäßig bereits im Basis-Modus. Um manuell in den Modus zu wechseln, gehen Sie vor wie folgt: 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 2. Klicken Sie oben in der Leiste auf Modus (M). 3. Klicken Sie auf Station. Neben dem aktiven Modus erscheint ein Häkchen. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 41: Einstellungen Und Informationen

    Klicken Sie auf die jeweiligen Reiter des Konfigurations-Assistenten, um weitere Einstel- lungen vorzunehmen oder Informationen aufzurufen. Allgemein Dieser Reiter gewährt einen kurzen Überblick über Verbindungsstatus, Geschwindigkeit, Verschlüsselung und Netzwerkadresse. IP erneuen 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 2. Klicken Sie auf den Reiter Allgemein. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 42 3. Klicken Sie unten auf IP erneuern, um vom WLAN-AP eine neue IP zu erhalten. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 43: Profil

    Verbundene Netzwerke werden automatisch als Profil gespeichert. Um manuell ein Profil für ein Netzwerk anzulegen, gehen Sie vor wie folgt: 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 2. Klicken Sie auf den Reiter Profil. 3. Klicken Sie rechts auf den Menüpunkt Hinzufügen. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 44 4. Klicken Sie auf das Feld neben Profilname und geben Sie den gewünschten Profil-Namen ein. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 45 5. Klicken Sie auf das Feld neben Netzwerkname (SSID) und geben Sie den Namen des gewünschten Netzwerks ein. 6. Klappen Sie das Menü neben Netzwerkauthentisierung auf, indem Sie auf den Pfeil klicken. Stellen Sie dann den Authentisierungs-Modus des Netzwerks ein. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 46 7. Klappen Sie das Menü neben Datenverschlüsselung auf, indem Sie auf den Pfeil klicken. Stellen Sie dann die vom Netzwerk verwendete Verschlüsselung ein. 8. Klicken Sie auf das Feld unter Netzwerkschlüssel. Geben Sie dort das WLAN-Passwort ein. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 47 9. Klicken Sie auf das Feld unter Netzwerkschlüssel bestätigen. Geben Sie dort das WLAN-Passwort erneut ein. 10. Klicken Sie unten links auf OK, um das Profil zu speichern. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 48: Profil Bearbeiten

    Es wird sofort versucht mit dem im Profil angegebenen Netzwerk eine Verbindung aufzubauen. Profil bearbeiten 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 2. Klicken Sie auf den Reiter Profil. 3. Klicken Sie auf das Profil, das Sie bearbeiten möchten. 4. Klicken Sie rechts auf den Menüpunkt Bearbeiten. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 49 5. Klicken Sie auf die gewünschten Einstellungen, um sie zu bearbeiten. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 50: Profil Löschen

    Der Profilname kann nicht nachträglich geändert werden. 6. Klicken Sie unten auf OK, um die Einstellungen zu speichern. Profil löschen 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 2. Klicken Sie auf den Reiter Profil. 3. Klicken Sie auf das Profil, das Sie bearbeiten möchten. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 51 4. Klicken Sie rechts auf den Menüpunkt Entfernen. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 52: Profil Kopieren

    Erstellen Sie ein Duplikat (alle Einstellungen werden übernommen) und speichern Sie es dann unter dem gewünschten Profil-Namen. 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 2. Klicken Sie auf den Reiter Profil. 3. Klicken Sie auf das Profil, das Sie bearbeiten möchten. 4. Klicken Sie rechts auf den Menüpunkt Duplizieren. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 53 5. Geben Sie den gewünschten Profilnamen ein. Klicken Sie dann auf OK. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 54: Standard-Profil Einstellen

    WLAN-Stick mit dem Computer verbunden ist, wird er automatisch versuchen, eine Ver- bindung zum Netzwerk des Standard-Profils herzustellen. 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 2. Klicken Sie auf den Reiter Profil. 3. Klicken Sie auf das Profil, das Sie als Standard-Profil einrichten möchten. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 55 4. Klicken Sie rechts auf den Menüpunkt Standard einstellen. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 56: Verfügbares Netzwerk

    5. Ihr WLAN-Stick versucht sofort eine Verbindung zum im Profil festgelegten Netzwerk herzustellen. Verfügbares Netzwerk In diesem Reiter werden alle in der Umgebung gefundenen Netzwerke aufgelistet. Markie- ren Sie ein Netzwerk, um es Ihren Profilen hinzuzufügen. Soll Ihr WLAN-Stick erneut nach Netzwerken suchen, klicken Sie einfach auf Aktualisieren. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 57: Status

    Status In diesem Reiter werden alle Details zum gegenwärtigen Status Ihres WLAN-Sticks angezeigt. Statistik In diesem Reiter wird die Statistik der Netzwerkverbindung angezeigt. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 58: Wi-Fi Protected Setup

    Wi-Fi Protected Setup Dieser Reiter dient der WPS-Verbindung mit einem WLAN-AP, z.B. einem Router. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 59: Ap-Modus

    Richten Sie ein „neues“ Netzwerk mit eigener Verschlüsselung ein, gegebenenfalls auf einem anderen Kanal. Dies eignet sich z.B. für Gast-Zugänge, so gelangen Fremde nicht an das Passwort des Original-Netzwerks. 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 2. Klicken Sie oben auf den Menüpunkt Modus (M). 7Links – www.7links.me...
  • Seite 60 3. Klicken Sie auf die Option Zugriffspunkt. Der Konfigurations-Assistent wechselt in den AP-Modus. Dies kann einige Augenblicke dauern. 4. Das Symbol in der Leiste ändert sich entsprechend: 5. Tippen Sie im Reiter Allgemein auf Konfig.. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 61 6. Die Daten des Netzwerks werden angezeigt. Im Feld neben Netzwerkname (SSID) steht zunächst der Name des Original-Netzwerks. 7. Löschen Sie den Namen im Feld neben Netzwerkname (SSID) und geben Sie den gewünschten Namen des „neuen“ WLAN ein (bis zu 32 Zeichen). 7Links – www.7links.me...
  • Seite 62 8. Klicken Sie auf den Pfeil neben Kanal. Stellen Sie den gewünschten Kanal ein. 9. Klicken Sie auf den Pfeil neben Netzwerkauthentisierung. Stellen Sie en gewünschten Sicherheitsstandard ein (empfohlen wird WPA2-PSK). ACHTUNG! Schützen Sie Ihre Netzwerke unbedingt vor dem unberechtigten Zugriff Dritter! 7Links – www.7links.me...
  • Seite 63 10. Klicken Sie auf den Pfeil neben Datenverschlüsselung. Stellen Sie den gewünschten Verschlüsselungs-Standard ein (empfohlen wird AES). 11. Klicken Sie auf das Feld unter Netzwerkschlüssel. Legen Sie das WLAN-Passwort fest. Andere Geräte müssen sich mit diesem Passwort in das Netzwerk Ihres WLAN-Sticks einwählen, um Zugang zu erhalten. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 64 12. Klicken Sie auf das Feld unter Netzwerkschlüssel bestätigen und geben Sie das Passwort erneut ein. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 65 13. Klicken Sie unten links auf OK, um die Einstellungen zu speichern. 14. Das neue WLAN ist nun für andere Geräte sichtbar. 15. Eingewählte Geräte werden im Reiter Allgemein in einer Liste aufgeführt. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 66: Erweiterte Einstellungen

    Einstellungen die Funktionstüchtigkeit Ihres WLAN-Sticks beeinträchtigen können. 1. Klicken Sie auf den Reiter Erweitert. 2. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen zu Beacon-Intervall, DTIM Period und Präambel-Modus vor. Klicken Sie dann auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 67 Beacon gehängt wird, um eingewählte Geräte wissen zu lassen, wann Sie “aufwachen” und Daten empfangen sollen. Stellen Sie ein, wie häufig diese Nachricht pro versendetem Beacon verschickt wird. Die Häufigkeit dieses „Weckrufs“ wirkt sich auf die Akku-Laufzeit der verbundenen Geräte aus. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 68: Virtuelles Wi-Fi

    Ihrem WLAN-Stick entfernt ist. Bei einer größeren Entfernung verwenden Sie bitte die lange Präambel, da es sonst zu Paketverlusten und/oder Verzögerungen kommen kann. Virtuelles Wi-Fi Erweitern Sie das Original-Netzwerk und ermöglichen Sie anderen Geräten, sich in dieses einzuwählen. 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 69 2. Setzen Sie unten ein Häkchen bei Virtual Wi-Fi allowed. 3. Im Konfigurations-Assistenten erscheint ein neuer Reiter, Virtual WiFi. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 70 5. Setzen Sie ein Häkchen bei Start Virtual WiFi SoftAp. Das Original-Netzwerk wird für andere Geräte in der Umgebung sichtbar. Sie können sich mit dem Original-Passwort in das Netzwerk einwählen. 6. Eingewählte Geräte werden in einer Liste im Reiter Virtual WiFi angezeigt. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 71: Ad-Hoc-Netzwerk

    Die Datenübertragung ist durch die Verschlüsselung sicher, das Netzwerk vor Totalausfall geschützt. HINWEIS: Ad-hoc-Netzwerke sind für die Verbindung einer überschaubaren Zahl von Endgeräten geeignet. Die Netzwerk-Einstellungen müssen immer bei allen Endgeräten einzeln eingestellt werden. 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 72 2. Klicken Sie auf den Reiter Profil. 3. Klicken Sie rechts auf Hinzufügen. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 73 Zugriffspunkte werden nicht verwendet. 5. Klicken Sie auf das Feld neben Netzwerkname (SSID). Geben Sie den Namen des Ad-hoc-Netzwerks ein. Dieser wird anderen Teilnehmern des Netzwerks angezeigt, sobald sie sich in der Nähe des Computers befinden. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 74 6. Klicken Sie auf den Pfeil neben Kanal. Stellen Sie den gewünschten Kanal für das Ad-hoc-Netzwerk ein. 7. Klicken Sie auf den Pfeil neben Netzwerkauthentisierung. Stellen Sie den gewünschten Sicherheits-Standard ein (empfohlen: WPA2-Personal) 7Links – www.7links.me...
  • Seite 75 Schützen Sie Ihr Netzwerk unbedingt vor dem unberechtigten Zugriff Dritter. 8. Klicken Sie auf den Pfeil neben Datenverschlüsselung. Stellen Sie die gewünschte Verschlüsselung ein (empfohlen: AES). 9. Klicken Sie auf das Feld unter Netzwerkschlüssel. Geben Sie das gewünschte Passwort ein. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 76 10. Klicken Sie auf das Feld unter Netzwerkschlüssel bestätigen. Geben Sie das Passwort erneut ein. 11. Klicken Sie dann auf OK. Das Profil wird gespeichert. 12. Doppelklicken Sie das Profil in der Liste, um das Netzwerk zu aktivieren. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 77: Funk Ein-/Ausschalten

    Konfigurations-Assistenten ein- oder auszuschalten. HINWEIS: Standardmäßig ist der Funk aktiviert. Ohne Funk kann keine Netzwerk-Verbindung hergestellt werden. 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 2. Setzen (Funk aus) oder entfernen (Funk ein) Sie unten das Häkchen bei Funk aus. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 78: Wlan-Stick Ein-/Ausschalten

    Standardmäßig ist Ihr WLAN-Stick eingeschaltet. Zugriff auf Einstellungen des WLAN-Sticks ist nur möglich, wenn Ihr WLAN-Stick eingeschaltet ist. 1. Öffnen Sie den Konfigurations-Assistenten. 2. Setzen (WLAN-Stick aus) oder entfernen (WLAN-Stick ein) Sie unten das Häkchen bei Adapter deaktivieren. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 79 So sieht der Konfigurations-Assistent aus, wenn Ihr WLAN-Stick eingeschaltet ist: So sieht der Konfigurations-Assistent aus, wenn Ihr WLAN-Stick ausgeschaltet ist: 7Links – www.7links.me...
  • Seite 80: Software-Informationen

    (siehe Inbetriebnahme > Mac). Profil hinzufügen Nach der Verbindung mit einem Netzwerk wird dieses automatisch als Profil gespeichert (siehe Inbetriebnahme > Mac). Ihr WLAN-Stick versucht automatisch, sich mit den in den Profilen gespeicherten Netzwerken zu verbinden. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 81: Profil Bearbeiten

    Der Profilname kann nicht geändert werden. Um gespeicherte Profile zu bearbeiten (Verschlüsselung, Passwort), gehen Sie vor wie folgt: 1. Klicken Sie oben in der Leiste auf das neue Symbol: 2. Klicken Sie im Menü auf Open Wireless Utility. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 82 3. Das Konfigurations-Fenster wird geöffnet. Klicken Sie unten auf Profiles. 4. Wählen Sie das Profil aus, das Sie bearbeiten möchten. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 83 5. Bearbeiten Sie die Verschlüsselung (Security) oder das Passwort (Password). Klicken Sie dann auf Apply, um die Einstellungen zu speichern. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 84: Profil Löschen

    Um gespeicherte Profile zu löschen, gehen Sie vor wie folgt: 1. Klicken Sie oben in der Leiste auf das neue Symbol: 2. Klicken Sie im Menü auf Open Wireless Utility. 3. Das Konfigurations-Fenster wird geöffnet. Klicken Sie unten auf Profiles. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 85 4. Wählen Sie das Profil aus, dass Sie löschen möchten. 5. Klicken Sie dann unten links auf Remove. Das Profil wird sofort aus der Liste entfernt. 7Links – www.7links.me...
  • Seite 86: Wlan-Stick Ein-/Ausschalten

    (USB-WiFi: On / USB-WiFi Off). HINWEIS: Standardmäßig ist Ihr WLAN-Stick eingeschaltet. 1. Klicken Sie oben in der Leiste auf das neue Symbol: 2. Klicken Sie im Menü auf Turn USB-Wifi Off (ausschalten) oder Turn USB-Wifi On (einschalten). 7Links – www.7links.me...
  • Seite 87: Technische Daten

    WPS 64/128 bit, WEP, WPA/WPA2, Verschlüsselung WPA-PSK/WPA2-PSK (TKIP/AES) Windows XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 Unterstützte Betriebssysteme Mac ab OS 10.4 Linux Anschluss USB-3.0-Stecker abwärtskompatibel Maße 2,1 x 4,3 x 1 cm Gewicht 7Links – www.7links.me...
  • Seite 88 Kundenservice: 07631 / 360 – 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV2 – 01.02.2017 – FR/BS//MF 7Links – www.7links.me...
  • Seite 89 WS-1200.ac Mini clé wifi USB 1200 Mbps Mode d'emploi NX-4274-675...
  • Seite 90 Configuration avec le code PIN WPS Utilisation.......................... 41 Windows ......................... 41 En mode basique (station) ..................41 Configuration et paramètres Généralités Renouveler l'adresse IP Profil Ajouter un profil Modifier votre profil Supprimer un profil Copier un profil Définir comme profil par défaut 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 91 Allumer / Éteindre la clé wifi ..................79 Informations logiciel ....................81 Mac ..........................81 Mode basique ......................81 Ajouter un profil Modifier votre profil Supprimer un profil Allumer / Éteindre la clé wifi ..................86 Caractéristiques techniques ................... 87 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 92: Votre Nouvelle Clé Wifi

    Afin d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes. Contenu  Mini clé wifi USB WS-1200.ac  CD de pilotes  Mode d'emploi Configuration système requise ...
  • Seite 93: Consignes Préalables

    Pour l'enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l'emplacement d'un tel point de ra- massage et des éventuelles restrictions de quantité existantes par jour/mois/année, ainsi que sur des frais éventuels de collecte, sont disponibles dans votre municipalité. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 94: Déclaration De Conformité

    à disposition sur le marché d'équipements radioélectriques. Service Qualité Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz La déclaration de conformité complète du produit est disponible en téléchargement à l'adresse https://www.pearl.fr/support/notices ou sur simple demande par courriel à qualite@pearl.fr. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 95: Description Du Produit

    Description du produit 1. LED de fonctionnement 2. Prise USB 3.0 rétrocompatible 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 96: Mise En Marche

    5. Sélectionnez le dossier correspondant au système d'exploitation (Windows). Démarrez le fichier "Set-up" qui s'y trouve. 6. Scrollez vers le bas jusqu'à ce que l'application Setup apparaisse. Double-cliquez sur l'application pour l'ouvrir. 7. La préparation de l'assistant peut prendre quelques instants. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 97 Cliquez une fois sur Suivant. Cela peut prendre quelques instants avant de pas- ser à l'étape/fenêtre suivante. Un deuxième clic sera interprété comme confirma- tion pour la fenêtre suivante et appliqué comme tel. 9. La grande fenêtre disparaît pendant l'installation et est remplacée par de petites fenêtres d'informations. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 98 10. Cliquez sur Terminer pour fermer l'installation. L'ordinateur redémarre. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 99: Mac

    Ouvrez le fichier .zip téléchargé. 6. Ouvrez le dossier Driver. 7. Ouvrez le dossier Mac. 8. Sélectionnez le dossier correspondant au système d'exploitation Mac. 9. Ouvrez le fichier Installer.pkg. L'assistant d'installation s'ouvre. 10. Cliquez en bas à droite sur Continuer. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 100 11. Une brève instruction de configuration s'affiche. Imprimez-les. Puis, cliquez en bas à droite sur Continuer. 12. Le contrat de licence du logiciel s'affiche. Cliquez sur Continuer. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 101 13. Lisez les termes du contrat de licence. Cliquez ensuite sur Accepter. 14. Cliquez en bas à droite sur Installer. 15. Entrez votre mot de passe. Cliquez ensuite sur Installer le logiciel. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 102 16. Cliquez sur Poursuivre l'installation. L'installation peut durer un certain temps. 17. Cliquez sur Redémarrage pour terminer l'installation. Votre Mac redémarre. 18. Après le redémarrage, l'icône de votre clé wifi apparaît dans la barre supérieure de votre Mac : 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 103: Linux

    Branchez la clé wifi à un port USB arrière de votre ordinateur si le port avant ne fournit pas suffisamment d'électricité. 2. Ouvrez le programme REALTEK USB Wireless LAN Utility en double-cliquant sur l'icône correspondante. Une nouvelle icône apparaît dans la barre de statut de l'ordinateur. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 104 Sous Windows 10, la connexion réseau est établie via l'icône wifi habituelle. Connexion wifi active, bonne puissance du signal (vert) Aucune connexion wifi (rouge) Connexion en cours Impossible de trouver la clé wifi Mode AP 3. L'assistant de configuration démarre. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 105 5. Cliquez sur le réseau souhaité puis sur Ajouter au profil en bas. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 106 6. Une nouvelle fenêtre s'ouvre. Saisissez le mot de passe du routeur dans le champ sous Clé du réseau. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 107 8. La fenêtre se ferme et la connexion s'établit alors. Cela peut nécessiter un peu de temps. L'assistant de configuration passe automatiquement à l'onglet Général. entre autres, la force du signal et la qualité de la connexion s'affichent ici. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 108 9. Cliquez en bas à droite sur Fermer pour fermer l'assistant de configuration. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 109: Configuration Avec La Touche Wps

    2. Ouvrez le programme REALTEK USB Wireless LAN Utility en double-cliquant sur l'icône correspondante. Une nouvelle icône apparaît dans la barre de statut de l'ordinateur. NOTE : Sous Windows 10, la connexion réseau est établie via l'icône wifi habituelle. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 110 Connexion wifi active, bonne puissance du signal (vert) Aucune connexion wifi (rouge) Connexion en cours Impossible de trouver la clé wifi Mode AP 3. L'assistant de configuration démarre. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 111 4. Cliquez sur l'onglet wifi protected setup. 5. Cliquez sur Configuration du clavier (PBS) 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 112 Cliquez sur Configuration du clavier (PBC) pour redémarrer le processus. 7. La connexion wifi s'établit alors. L'assistant de configuration passe alors automatiquement à l'onglet Général. Entre autres, la force du signal et la qualité de la connexion s'affichent ici. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 113 8. Cliquez en bas à droite sur Fermer pour fermer l'assistant de configuration. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 114: Configuration Avec Le Code Pin Wps

    2. Ouvrez le programme REALTEK USB Wireless LAN Utility en double-cliquant sur l'icône correspondante. Une nouvelle icône apparaît dans la barre de statut de l'ordinateur. NOTE : Sous Windows 10, la connexion réseau est établie via l'icône wifi habituelle. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 115 Connexion wifi active, bonne puissance du signal (vert) Aucune connexion wifi (rouge) Connexion en cours Impossible de trouver la clé wifi Mode AP 3. L'assistant de configuration démarre. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 116 4. Cliquez sur l'onglet wifi Protected Setup. 5. Cliquez sur Configuration de la saisie du code (PIN). 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 117  Le SSID (nom wifi) est connu : 1. Cliquez sur Oui. 2. La recherche de réseaux à proximité est lancée. Cela peut nécessiter un peu de temps. Une liste de tous les réseaux disponibles apparaît. Cliquez sur le réseau de votre choix. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 118 4. La connexion réseau est en cours. Cela peut nécessiter un peu de temps. L'assis- tant de configuration passe alors automatiquement à l'onglet Général. Entre autres, la force du signal et la qualité de la connexion s'affichent ici. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 119 Cliquez en bas à droite sur Fermer pour fermer l'assistant de configuration. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 120 3. La connexion réseau est en cours. Cela peut nécessiter un peu de temps. L'assis- tant de configuration passe alors automatiquement à l'onglet Général. Entre autres, la force du signal et la qualité de la connexion s'affichent ici. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 121 4. Cliquez en bas sur Fermer pour fermer l'assistant de configuration. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 122: Mac

    2. Dans la barre supérieure, cliquez sur la nouvelle icône : 3. Votre clé wifi recherche automatiquement les réseaux sans fil disponibles à proximité. Si le réseau de votre choix s'affiche déjà, cliquez dessus. 4. Saisissez le mot de passe wifi. Cliquez ensuite sur Connecter. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 123 Le profil du réseau est automatiquement enregistré sous le nom du réseau. Si le réseau souhaité ne s'affiche pas tout de suite, procédez comme suit : 1. Dans la barre en haut, cliquez sur l'icône suivante : 2. Cliquez sur l'option Open Wireless Utility. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 124 4. Saisissez le mot de passe wifi et cliquez sur Join (connecter). 5. La fenêtre de configuration se ferme. Votre clé wifi se connecte alors au réseau. Une fois la connexion réussie, l'icône dans la barre supérieure change : 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 125: Configuration Avec La Touche Wps

    Le point d'accès wifi (par ex. le routeur) doit disposer d'une touche WPS. 1. Branchez la clé wifi à un port USB libre de votre ordinateur. La LED de fonctionnement clignote en vert. 2. Dans la barre supérieure, cliquez sur la nouvelle icône : 3. Cliquez sur l'option WPS. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 126 5. Dans les 60 secondes qui suivent, appuyez sur la touche WPS de votre AP wifi (par ex. le routeur). 6. La fenêtre WPS se ferme, votre clé wifi se connecte alors au réseau. NOTE : Le profil du réseau est automatiquement enregistré sous le nom du réseau. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 127: Configuration Avec Le Code Pin Wps

    1. Branchez la clé wifi à un port USB libre de votre ordinateur. La LED de fonctionnement clignote en vert. 2. Dans la barre supérieure, cliquez sur la nouvelle icône : 3. Cliquez sur l'option WPS. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 128 WPS, dans les 60 secondes. 6. La fenêtre WPS se ferme. Votre clé wifi se connecte alors au réseau. NOTE : Le profil du réseau est automatiquement enregistré sous le nom du réseau. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 129: Utilisation

    Par défaut, votre clé wifi se trouve déjà en mode basique. Procédez comme suit pour changer de mode manuellement : 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 2. Dans la barre en haut, cliquez sur Mode (M). 3. Cliquez sur Station. Une coche apparaît à côté du mode activé. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 130: Configuration Et Paramètres

    Généralités Cet onglet donne un bref aperçu du statut de connexion, de la vitesse, du cryptage et de l'adresse réseau. Renouveler l'adresse IP 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 2. Cliquez sur l'onglet Général. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 131 3. Cliquez en bas sur Renouveler l'adresse IP pour obtenir une nouvelle IP de l'AP wifi. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 132: Profil

    Les réseaux connectés sont automatiquement enregistrés comme profils. Pour attribuer manuellement un réseau à un profil, procédez comme suit : 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 2. Cliquez sur l'onglet Profil. 3. Cliquez sur l'option Ajouter à droite. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 133 4. Cliquez sur le champ à côté de nom de profil et saisissez le nom de profil souhaité. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 134 5. Cliquez sur le champ à côté de nom de réseau (SSID) et saisissez le nom de réseau souhaité. 6. Déroulez le menu à côté d'Authentification réseau en cliquant sur la flèche. Puis, para- métrez le mode d'authentification du réseau. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 135 7. Déroulez le menu à côté de Cryptage des données en cliquant sur la flèche. Puis réglez le cryptage utilisé par le réseau. 8. Cliquez sur le champ sous Clé du réseau. Saisissez le mot de passe wifi. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 136 9. Cliquez sur le champ sous Confirmer la clé du réseau. Saisissez à nouveau le mot de passe wifi. 10. En bas à gauche, appuyez sur OK pour enregistrer le profil. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 137: Modifier Votre Profil

    La connexion au réseau indiqué dans le profil est immédiatement lancée. Modifier votre profil 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 2. Cliquez sur l'onglet Profil. 3. Cliquez sur le profil que vous souhaitez modifier. 4. Cliquez sur l'option Modifier. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 138 5. Cliquez sur les réglages souhaités pour les modifier. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 139: Supprimer Un Profil

    Il est impossible de modifier le profil ultérieurement. 6. Cliquez en bas sur OK pour enregistrer les paramètres. Supprimer un profil 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 2. Cliquez sur l'onglet Profil. 3. Cliquez sur le profil que vous souhaitez modifier. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 140 4. Cliquez à droite sur l'option Supprimer. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 141: Copier Un Profil

    Créez un duplicata (tous les paramètres seront repris à l'identique) et enregistrez-le en- suite sous le nom de profil souhaité. 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 2. Cliquez sur l'onglet Profil. 3. Cliquez sur le profil que vous souhaitez modifier. 4. Cliquez à droite sur l'option Dupliquer. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 142 5. Saisissez le nom de profil souhaité. Cliquez ensuite sur OK. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 143: Définir Comme Profil Par Défaut

    à votre ordinateur, elle cherche automatiquement à se connecter au réseau du profil par défaut. 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 2. Cliquez sur l'onglet Profil. 3. Cliquez sur le profil que vous souhaitez définir comme profil par défaut. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 144 4. Cliquez à droite sur l'option Définir le profil par défaut. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 145: Réseau Disponible

    5. Votre clé wifi essaie immédiatement d'établir une connexion au réseau indiqué dans le profil. Réseau disponible Tous les réseaux disponibles à proximité s'affichent dans cette liste. Cochez un réseau pour l'ajouter à vos profils. Pour que votre clé wifi recherche à nouveau des réseaux, cliquez sur Actualiser. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 146: Statut

    Statut Tous les détails concernant le statut actuel de votre clé wifi sont affichés dans cet onglet. Statistiques Les statistiques de la connexion réseau s'affiche dans cet onglet. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 147: Wifi Protected Setup

    Protected Setup Cet onglet concerne la connexion WPS à un AP wifi, par ex., un routeur. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 148: Mode Ap

    Définissez un « nouveau » réseau avec son propre cryptage, sur un autre canal si néces- saire. Cela convient, par ex, pour l'accès invité afin d'éviter que des inconnus aient accès au mot de passe d'origine. 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 2. Cliquez sur l'option Mode (M). 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 149 3. Cliquez sur l'option Point d'accès. L'assistant de configuration bascule en mode AP. Cela peut nécessiter un peu de temps. 4. L'icône dans la barre change en conséquence : 5. Dans l'onglet Général, cliquez sur Config. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 150 6. Les données du réseau s'affichent. Dans le champ à côté de Nom du réseau (SSID), le nom d'origine apparaît tout d'abord. 7. Supprimer le nom dans le champ à côté de nom de réseau (SSID) et saisissez le nom souhaité du nouveau wifi (jusqu'à 32 caractères. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 151 8. Cliquez sur la flèche à côté de Canal. Réglez ici le canal souhaité. 9. Cliquez sur la flèche à côté d’Authentification du réseau. Définissez la norme de sécu- rité souhaitée (nous recommandons WPA2-PSK). ATTENTION ! Protégez à tout prix vos réseaux de l'accès non autorisé de tiers ! 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 152 11. Cliquez sur le champ sous Clé du réseau. Déterminez le mot de passe. Les autres ap- pareils doivent se connecter au réseau de votre clé wifi à l'aide de ce mot de passe pour obtenir l'accès. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 153 12. Cliquez sur le champ sous Confirmer la clé du réseau et saisissez à nouveau le mot de passe 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 154 13. Cliquez en bas à gauche sur OK pour enregistrer les paramètres. 14. Le nouveau wifi est alors visible pour les autres appareils. 15. Les appareils connectés apparaissent sur une liste dans l'onglet Général. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 155: Paramètres Avancés

    Ces réglages devraient être réalisés exclusivement par un professionnel car tout réglage erroné risque d'entraver la fonctionnalité de votre clé wifi. Cliquez 1. sur l'onglet Avancé. 2. Effectuez les réglages souhaités concernant l'Intervalle de signalisation, Période DTIM et Mode préambule. Cliquez sur Appliquer pour enregistrer les paramètres. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 156 « sortir de veille » et recevoir des données. Déterminez la fréquence à laquelle ces messages doivent être envoyés par intervalle de signalisation. La fréquence de ce « réveil » a une influence sur l'usure de la batterie des appareils connectés. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 157: Wifi Virtuel

    Si la distance est plus grande, veuillez utiliser le preamble long sinon il y a risque de perte et/ou de retard de paquets. Wifi virtuel Elargissez le réseau d'origine et autorisez d'autres appareils à s'y connecter. 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 158 2. Cochez Wifi virtuel autorisé. 3. L'assistant de configuration affiche un nouvel onglet Wifi virtuel. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 159 5. Cochez Start Virtual WiFi SoftAp. Le réseau d'origine est alors visible pour les autres appareils à proximité. Vous pouvez vous connecter au réseau avec le mot de passe d'origine. 6. Les appareils connectés apparaissent sur une liste dans l'onglet Virtual wifi. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 160: Réseau Ad-Hoc

    NOTE : Les réseaux ad-hoc conviennent pour un nombre restreint de terminaux . Les paramètres réseau doivent toujours être réglés séparément pour chaque terminal. 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 161 2. Cliquez sur l'onglet Profil. 3. Cliquez à droite sur Ajouter. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 162 : les points d'accès sans fil ne sont pas utilisés. 5. Cliquez sur le champ à côté de Nom du réseau (SSID). Saisissez le nom du réseau ad- hoc. Celui-ci affiche les autres participants du réseau dès qu'ils s'approchent de l'ordinateur. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 163 6. Cliquez sur la flèche à côté de Canal. Réglez le canal souhaité pour le réseau ad-hoc. 7. Cliquez sur la flèche à côté de Authentification du réseau. Réglez ici la norme de cryp- tage par défaut souhaitée (WPA2-Personal est recommandé). 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 164 Protégez à tout prix vos réseaux de l'accès non autorisé de tiers ! 8. Cliquez sur la flèche à côté de Cryptage des données. Réglez le cryptage souhaité (AES est recommandé). 9. Cliquez sur le champ sous Clé du réseau. Saisissez le mot de passe souhaité. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 165 10. Cliquez sur le champ sous Confirmer la clé du réseau. Saisissez à nouveau le mot de passe. 11. Cliquez ensuite sur OK. Le profil est alors enregistré. 12. Double-cliquez sur le profil dans la liste pour activer le réseau. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 166: Activer / Désactiver Le Wifi

    Vous avez la possibilité d'activer ou de désactiver le wifi de votre clé via l'assistant de con- figuration. NOTE : Par défaut, le wifi est activé. Sans wifi, aucune connexion réseau ne peut être établie. 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 2. Cochez (wifi désactivé) ou décochez (wifi activé) Désactiver le wifi. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 167: Allumer / Éteindre La Clé Wifi

    Votre clé est activée par défaut. L'accès aux paramètres de la clé wifi n'est pos- sible que lorsque celle-ci est allumée. 1. Ouvrez l'assistant de configuration. 2. Cochez (clé wifi désactivée) ou décochez (clé wifi activée) Désactiver l'adaptateur. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 168 Voici l'assistant de configuration lorsque la clé wifi est activée : Voici l'assistant de configuration lorsque la clé wifi est désactivée : 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 169: Informations Logiciel

    > Mac). Ajouter un profil Après la connexion à un réseau, celui-ci est automatiquement enregistré comme profil (voir Mise en service > Mac). Votre clé wifi essaie automatiquement de se connecter aux ré- seaux enregistrés dans les profils. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 170: Modifier Votre Profil

    Pour modifier les profils enregistrés (cryptage, mot de passe), procédez comme suit : 1. Dans la barre supérieure, cliquez sur la nouvelle icône : 2. Dans le menu, cliquez sur Open Wireless Utility. 3. La fenêtre de configuration s'ouvre. Cliquez en bas sur Profils. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 171 4. Cliquez sur le profil que vous souhaitez modifier. 5. Modifiez le cryptage (Security) ou le mot de passe (Password). Cliquez ensuite sur Apply pour enregistrer les paramètres. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 172: Supprimer Un Profil

    Pour supprimer les profils enregistrés, procédez comme suit : 1. Dans la barre supérieure, cliquez sur la nouvelle icône : 2. Dans le menu, cliquez sur Open Wireless Utility. 3. La fenêtre de configuration s'ouvre. Cliquez en bas sur Profils. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 173 4. Cliquez sur le profil que vous souhaitez supprimer. 5. Puis, cliquez en bas à gauche sur Supprimer. Le profil est immédiatement supprimé de la liste. 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 174: Allumer / Éteindre La Clé Wifi

    Le statut de votre clé wifi apparaît en première position dans le menu (USB-WiFi: On / USB-WiFi Off). NOTE : Votre clé est activée par défaut. 1. Dans la barre supérieure, cliquez sur la nouvelle icône : 2. Dans le menu, cliquez sur Turn USB-Wifi Off (éteindre) ou Turn USB-Wifi On (allumer). 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 175: Caractéristiques Techniques

    Windows XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 Systèmes d'exploitation pris en charge Mac OS 10.4 et versions supérieures Linux Branchement Connecteur USB 3.0 Rétrocompatible Dimensions 2,1 x 4,3 x 1 cm Poids 7Links – www.7links.fr...
  • Seite 176 Importé par : Pearl | 6 rue de la Scheer | F-67600 Sélestat Service commercial : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV2 – 01.02.2017 – FR/BS//MF 7Links – www.7links.fr...

Inhaltsverzeichnis