MANUALE UTENTE IMPORTANTE - LEGGERE QUESTO MANUALE. CONTIENE INFORMAZIONI FONDAMENTALI PER LA SICUREZZA. v. 1.1...
Seite 228
GEBRAUCHSANWEISUNG ES IST WICHTIG, DIESES HANDBUCH ZU LESEN. IM INNEREN FINDEN SIE WESENTLICHE SICHERHEITSINFORMATIONEN. v. 1.1...
Seite 230
Die Fahrer sollten sicherstellen, dass die Sicherheitsprodukte korrekt angebracht und verwendet werden. Verwenden Sie KEINE Produkte, die abgenutzt, verändert oder beschädigt sind. Alpinestars gibt keine Garantien oder Zusicherungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, bezüglich der Eignung seiner Produkte für einen bestimmten Zweck.
Seite 231
Inhaltsübersicht 0. Vorläufige Anmerkungen 1. Einführung 2. Funktionsprinzipien 3. Tech-Air Schutzhülle ® 4. Beschränkungen der Nutzung 5. System-Übersicht 6. Betrieb des Systems 7. Aufladen der Batterie 8. Zusammenfassung der LED-Anzeigen 9. Airbag-Entlüftungsventil zur Unterstützung der Entlüftung des Airbags nach einer Airbag-Aufblasung 10.
Off-Road System. ® Enthält Informationen zu den optionalen Funktionen der Tech-Air App. ® 1. Einführung Lieber Benutzer, vielen Dank, dass Sie sich für ein Alpinestars Produkt entschieden haben! Das Tech-Air Off-Road System (im Folgenden als “System” und/oder “Tech-Air Off-Road ® ®...
Seite 233
Fragen zum Gerät haben, wenden Sie sich an den Tech-Air Support ® (siehe Abschnitt 21). WARNUNG! Alpinestars behält sich das Recht vor, von Zeit zu Zeit die Software und/oder elektronischen Komponenten Systems aktualisieren, ohne dass es einer zusätzlichen Mitteilung bedarf.
2. Grundsätze des Betriebs Das System besteht aus einem Airbag-Steuergerät (8) (mit eingebauten Sensoren), das in eine Reihe von Protektoren integriert ist (Abbildung 1). Die Sensoren des Airbag- Steuergeräts (8) bestehen aus einem triaxialen Beschleunigungsmesser und einem triaxialen Gyroskop, die im Rückenprotektor angebracht sind (11).
Seite 235
Das Tech-Air Off-Road System wird mit drei verschiedenen Fahrmodi geliefert, die den ® Einsatz des Systems sowohl auf Off-Road Strecken (“Enduro Modus” und “Rallye Modus”) als auch auf öffentlichen Straßen (“Street Modus”) ermöglichen. Der Benutzer kann einfach zwischen diesen drei Fahrmodi wechseln, indem er auf die Systemtaste (4a) klickt oder die Tech-Air App verwendet.
Seite 236
Der Schutzbereich für Rallye-, Enduro- und Straßenrennen umfasst Stürze gegen Hindernisse und Stürze mit Kontrollverlust (allgemein als “Low-Side”- und “High-Side”- Stürze bezeichnet). Im Straßenmodus umfasst der Schutzbereich auch Situationen, in denen das Motorrad des Fahrers im Stand von einem anderen Fahrzeug erfasst wird. Tabelle 1 fasst den Schutzbereich für die Rallye-, Enduro- und Street-Modi zusammen.
Seite 237
Enduro- Rallye- Straßen- Vorfall Typ Modus Modus Modus Crashs gegen ✔ ✔ ✔ Hindernisse Stationäre ✔ Abstürze Stürze des Typs ✔ ✔ ✔ Low-Side Stürze vom Typ ✔ ✔ ✔ High-Side Tabelle 1: Zusammenfassung des Schutzbereichs für Enduro-, Rallye-und Straßensportarten. 10 DE...
Seite 238
3.1 Schutzhülle für STREET MODE Im Straßenmodus wird das Tech-Air Off-Road System aktiv, nachdem es ca. 10 Sekunden ® ununterbrochenes Fahren erkannt hat. Nach der Aktivierung bleibt das System aktiv, auch wenn der Fahrer anhält, und bis das System manuell ausgeschaltet wird, um auch im Stilstandeinen Schutz zu bieten, wenn das Motorrad von einem Fahrzeug getroffen wird, wie in den Schutzbereichsbedingungen beschrieben (siehe Abschnitt 3.1.2).
Seite 239
WICHTIG! Abbildung 3 skizziert den Schutzbereich, in dem sich das Tech-Air Off-Road ® System innerhalb von 200 Millisekunden nach Beginn des Aufpralls aufblasen und schützen soll. Bei Geschwindigkeiten über 50 km/h (31 mph) oder außerhalb des angegebenen Winkels wird erwartet, dass sich das System ebenfalls entfaltet, jedoch kann es sein, dass sich das System außerhalb des Schutzbereichs nicht vollständig entfaltet, bevor es zum Kontakt zwischen dem Hindernis und dem Benutzer kommt.
WICHTIG! Wenn die Geschwindigkeit zwischen dem Motorrad oder dem Fahrzeug (bei Zusammenstößen mit einem stehenden Motorrad) während des Aufpralls weniger als 25 km/h beträgt, wird das System zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes/ Unfalls möglicherweise nicht ausgelöst, kann aber ausgelöst werden, wenn der Fahrer nach dem Aufprall plötzlich vom Motorrad fällt.
Seite 241
m Enduro- und Rallye-Modus wird das Tech-Air Off-Road System nach etwa 10 Sekunden ® ununterbrochener Fahrt aktiv. Das System schaltet sich automatisch ab, wenn 20-30 Sekunden lang keinaktivesFahrenmehrfestgestellt wird. Wie in Tabelle 1 zusammengefasst, umfasst der Schutzbereich in den Modi Enduro und Rallye - Crashs gegen Hindernisse - Stürze des Typs Low-Side - Stürze vom Typ High-Side...
WARNUNG! Wenn die Modi Enduro und Rallye ausgewählt sind, wird das System möglicherweise nicht vor dem ersten Aufprall ausgelöst, selbst wenn die Bedingungen in Tabelle 2 erfüllt sind, es kann jedoch ausgelöst werden, wenn der Fahrer nach dem Aufprall plötzlich vom Motorrad fällt, unabhängig vom Aufprallwinkel 3.2.2 ENDURO- und RALLY-MODUS: Schutzbereich für Unfälle mit Kontrollverlust Im Enduro- und Rallye-Modus wird erwartet, dass das Tech-Air...
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass Sie immer den Straßenmodus wählen, wenn Sie auf Straßen fahren. Verwenden Sie die Modi Rallye und Enduro nur für Offroad- Strecken. Der Benutzer muss nicht in einen Unfall verwickelt sein, damit das WARNUNG! System ausgelöst wird. Das System wird beispielsweise ausgelöst, wenn der Benutzer stürzt, während er das System trägt, z.
WARNUNG! Verwenden Sie das System nicht in einer Höhe von 4.000 Metern über dem Meeresspiegel, da der niedrige Druck möglicherweise nicht das richtige Schutzniveau für das System gewährleistet. 5. System Übersicht Die folgenden Diagramme zeigen die verschiedenen Teile des Tech-Air Off-Road Systems.
Seite 245
TECH-AIR OFF-ROAD LED DISPLAY AND CHARGING SYSTEM ® 4a. System-Taste 4d. LED für den Fahrmodus 4b. USB-Ladeanschluss Typ C 4e. Batterie-LED 4c. Status LED 12. USB-Ladekabel Typ C Abbildung 6: LED-Anzeige und Komponenten des Ladesystems 18 DE...
Sie die Anweisungen in Abschnitt 12 “Kompatible Außenbekleidung” befolgen. Wenn die Oberbekleidung zu klein ist, verursacht sie beim Aufblasen des Systems starke Beschwerden. Im Zweifelsfall oder bei Fragen zur richtigen Passform wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Alpinestars-Händler. 20 DE...
Seite 248
WARNUNG! Tech-Air Off-Road System aktivieren, MUSS ® Aktivierungsreißverschluss (1) korrekt geschlossen werden, wobei darauf zu achten ist, dass das System korrekt auf den Schultern, der Brust und dem Rückenbereich positioniert ist. WARNUNG! Vergewissern Sie sich immer, dass der Aktivierungsreißverschluss (1) geöffnet und nicht verschlossen ist, wenn das Tech-Air Off-Road ®...
Seite 249
2) Nach der LED-Prüfphase wird das System automatisch aktiviert und die Status-LED (4c) leuchtet BLAU (Abbildung 10). In diesem Zustand kann der Benutzer auch die den gewählten Fahrmodus (Kontrolle der Fahrmodus-LED [4d]) und den Batteriestand des Systems (anhand der Batterie-LED [4e]) (siehe Abbildung 6 oben). SYSTEM AKTIV Abbildung 10: Das System ist aktiv und arbeitet korrekt WARNUNG!
Seite 250
Nach der Systemaktivierung kann der Benutzer auch den Batteriestand des Systems überprüfen, indem er die Batterie-LED (4e) anschaut. WARNUNG! Der Benutzer MUSS IMMER die LED-Anzeige (4) nach dem LED- Check überprüfen, um sicherzustellen, dass die SOLIDE BLAUE Status-LED (4c) leuchtet, bevor er m i t dem Tech-Air System fährt/arbeitet.
Seite 251
Abbildung 12: Drücken Sie die Systemtaste (4a), um den Fahrmodus zu ändern. 6.3 Überprüfen des Status der Gasdruckregler Der Benutzer kann den Status der Gasaufblasvorrichtungen (17) überprüfen, indem er die LED für den Fahrmodus (4d) kontrolliert: Wenn beide Gasaufblasvorrichtungen (17) verfügbar sind, leuchtet die LED für den Fahrmodus (4d) durchgehend grün;...
WARNUNG! Falls der Benutzer zu den Ländern gehört, die für die autonome Handhabung und Verwaltung von Gasaufblasgeräten zugelassen sind, lesen Sie bitte Abschnitt 18 “Maßnahmen im Falle eines Unfalls”. 6.4 Ausschalten des Systems Der Benutzer kann das System leicht ausschalten, indem er den Aktivierungsreißverschluss (1) öffnet.
WARNUNG! Schalten Sie das System IMMER aus, indem Sie den Aktivierungsreißverschluss (1) öffnen oder den Systemknopf (4a) 5 Sekunden lang gedrückt halten, wenn Sie nicht Motorrad fahren, auch wenn Sie das System weiterhin tragen. Obwohl das System für eine Reihe von Aktivitäten, bei denen nicht gefahren wird, getestet wurde, erhöht sich durch das ständige Einschalten und/oder Aktivieren des Systems die Möglichkeit einer unerwünschten Auslösung und die Batterie wird entladen.
Abbildung 15: Batterie-LED (4e) blinkt während des Aufladens des Systems (siehe weitere LED- Farbanzeigen in “LEDAnzeigen”, Abschnitt 8) WICHTIG! Die Batterie kann nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°C und 40°C (32°F - 104°F) aufgeladen werden. WICHTIG! Wenn der Akku nicht regelmäßig geladen wird, kann es länger dauern, bis er vollständig aufgeladen ist.
8. Zusammenfassung der LED-Display-Anzeigen 8.1 LED-Anzeigen bei normalem Gebrauch Über 8 Stunden Kurz drücken Ändern Reiten (~2 Sek.) Modus Von 4 bis 8 Stunden Langer Druck Manueller Von 1 bis 4 Stunded (~6 Sek.) Schalter AUS Unter 1 Stunde Systemtaste BATTERIE-LED Wählen Sie Reiten Modus mit 2...
WICHTIG! Die SOLIDE BLAUE Status-LED (4c) zeigt an, dass das System eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. WARNUNG! Jede LED-Anzeige, die nicht durchgehend blau leuchtet (4c), zeigt an, dass das System NICHT aktiv ist und dementsprechend bei einem Unfall NICHT ausgelöst wird. 8.2 LED-Anzeigen beim Aufladen der Batterie Unter 20% Von 20% bis 50%...
- die Übermittlung von Rückmeldungen zum System und seiner Leistung; WARNUNG! Alpinestars ist nicht verantwortlich für die Meldung möglicher Unfälle oder für die Bereitstellung von Hilfe für die Betroffenen. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass Alpinestars keine Pflicht oder Verantwortung hat, Unfälle oder die Möglichkeit von Unfällen zu...
10.1 Benutzer-Registrierung Um Zugang zur Tech-Air App zu erhalten, muss sich der Benutzer zum ersten Mal ® registrieren und anschließend in die App einloggen. Um die Tech-Air App zu konfigurieren, ® muss der Nutzer Bluetooth in den Einstellungen seines Mobiltelefons aktivieren. Abbildung 16: Benutzeranmeldung 31 DE...
10.2 Koppeln des Systems Sobald Bluetooth eingeschaltet ist, versucht die App automatisch, eine Verbindung mit einem verfügbaren Tech-Air System herzustellen, wenn die App bereits mit dem System gekoppelt ist. ® Wenn kein Tech-Air System bereits mit der App gekoppelt wurde, kann das System einfach mit ®...
Schriftzug “SYSTEM DEPLOYED” an, wie in Abbildung 18 dargestellt. WARNUNG! Bei jeder solchen Meldung muss das System gewartet werden, indem es an ein autorisiertes Alpinestars Tech-Air Service Center geschickt wird, ® wie in Abschnitt 18 “Maßnahmen im Falle eines Unfalls” beschrieben.
Wie in Abschnitt 18 angegeben, ist der Airbag des Systems für bis zu 4 Auslösungen zertifiziert, danach muss der Airbag bei der Wartung ausgetauscht werden. Die App informiert den Benutzer mit einer Meldung, dass der Airbag noch eine Auslösung hat. Sobald sich der Airbag zum vierten Mal entfaltet hat, wird der Airbag zusammen mit den Gasfüllern bei der Wartung des Systems ausgetauscht.
11. Größenbestimmung Das System ist in Größen von S bis 2XL erhältlich. Jede Größe ist durch eine bestimmte Taillen-Schulter-Länge des Benutzers gekennzeichnet (Abbildung 20). Die Taille-Schulter-Länge (WSL) ist ein wichtiger Parameter für die Wahl der richtigen Größe des Rückenprotektors: Der Benutzer sollte immer darauf achten, einen Protektor mit einer WSL zu verwenden, die seinen Maßen entspricht.
11.1 KÖRPERMESSSTELLEN A. Brustkorb Messen Sie um die vollste Stelle unter den Achseln, halten Sie das Band dabei waagerecht. B. Taille Messen Sie um die natürliche Taille herum, in Höhe des Bauchnabels, und halten Sie das Band waagerecht. C. Hüfte Messen Sie um die vollste Stelle Ihrer Hüfte, etwa 20 cm unterhalb der Taille, und halten Sie das Maßband waagerecht.
Seite 264
die Ausdehnung des Airbags nach der Entfaltung zu ermöglichen. Im Zweifelsfall gehen Sie wie unten beschrieben vor, um zu prüfen, ob Ihre Oberbekleidung mit dem System kompatibel ist. Vergewissern Sie sich, dass die gewählte Oberbekleidung die richtige Passform hat und dass die Protektoren richtig positioniert sind, falls sie vorhanden sind. Wenn die von Ihnen gewählte Oberbekleidung aus Leder oder einem anderen, nicht dehnbaren Material besteht, muss sie über Dehnungseinsätze verfügen, um den aufgeblasenen Airbag nach der Entfaltung aufzunehmen;...
WARNUNG! Das Tech-Air Off-Road System muss IMMER mit einer korrekt sitzenden, ® der Körpergröße des Benutzers entsprechenden Oberbekleidung verwendet werden. Die Verwendung des Systems in einer Oberbekleidung mit falscher Größe oder mit einer Oberbekleidung, die nicht den oben genannten Empfehlungen zur Größenprüfung entspricht, kann zu Fehlfunktionen oder Versagen des Systems und zu Verletzungen, einschließlich schwerer Verletzungen und/oder Tod, führen.
Nackenschützer sind nicht mit Airbag-Systemen kompatibel. Dementsprechend ist das Tech-Air Off-Road System NICHT mit der Verwendung des Bionic Neck ® Support (BNS) von Alpinestars oder anderen Nackenschützern von Alpinestars und/oder anderen Herstellern kompatibel. Abbildung 23: Inkompatible Nackenschutzvorrichtungen 15. Gesundheits- und Altersbeschränkungen...
Nicht mit Wasser waschen / Nicht bleichen / Nicht im Trockner trocknen / Nicht bügeln / Nicht chemisch reinigen 16.2 REINIGUNG DER GRUNDSCHICHT Die Basisschicht ist definiert als das Tech-Air OFF-ROAD System OHNE Elektronikverkabelung, Steuereinheit, LED-Anzeige, Gasdruckerzeuger, Airbagkammer und Gliedmaßenprotektoren •...
WARNUNG! Das System darf unter KEINEN Umständen (weder vollständig zusammengebaut noch zerlegt) in der Waschmaschine gewaschen, im Trockner getrocknet oder gebügelt werden. Dies kann zu dauerhaften Schäden am System und zu Fehlfunktionen führen. Vor dem Waschen müssen einige Teile des Systems entfernt werden, darunter der abnehmbare Schutz des Systems, elektronische Komponenten und/oder andere Komponenten des Systems.
Seite 269
Abbildung 25: Lösen des abnehmbaren Inflatorgehäuses (18) vom System, indem es nach oben gezogen wird Nun ist es an der Zeit, alle nicht abwaschbaren und elektronischen Komponenten zu entfernen (siehe Abbildung 26). Zunächst muss der elektronische Verbindungsstecker (22) geöffnet werden, indem man den unteren Teil des Steckers, der mit dem Steuergerät verbunden ist, festhält und mit der rechten Hand leicht auf den kleinen quadratischen Knopf drückt, während man gleichzeitig mit der linken Hand zieht, damit sich der Stecker öffnet.
Seite 270
äußerster Vorsicht vor. Kratzer, Löcher oder Schäden a m Airbag führen zu einer Fehlfunktion des Systems. Wenn Sie solche Schäden am Airbag feststellen, verwenden Sie das System nicht und senden Sie es zur Wartung an Alpinestars oder an ein autorisiertes Alpinestars Tech-Air Service Center.
16.2.4 WIEDERZUSAMMENBAU DES SYSTEMS Nach der Reinigung der abwaschbaren Teile MUSS der Benutzer das System gemäß den nachstehenden Anweisungen wieder zusammenbauen: 1. Legen Sie das System zunächst mit dem Rückenprotektor nach oben hin. Der Benutzer muss das System wieder in Führen Sie den Airbag durch die Öffnung im Rückenprotektor und achten Sie dabei auf die richtige Positionierung des Airbags (der Benutzer muss unbedingt vermeiden, dass der Airbag verdreht oder gefaltet wird).
Seite 272
2. Der Benutzer sollte sich nun einige Minuten Zeit nehmen, um sich zu vergewissern, dass der Airbag richtig flach im System liegt. Der Benutzer sollte überprüfen, dass der Airbag flach und glatt ist, indem er seine Hand in den vorderen Brustbereich auf beiden Seiten, den Schulterbereich und den Rücken einführt, um zu überprüfen, dass es keine Verdrehung oder Faltung des Airbags gibt;...
FRONTANSICHT KAMMER LINKE SCHULTER FRONTANSICHT RECHTE LINKE RECHTE SCHULTER SCHULTER SCHULTER RÜCKEN ZUGANG ZUM HAPTISCHEN ÖFFNUNG DER GRUNDSCHICHT VIBRATIONSBEREICH KAMMER RÜCKEN Abbildung 28: Position der Klammern am Airbag (links) und an der Basisschicht des Systems (5) (rechts) 46 DE...
Seite 274
WARNUNG! Überprüfen Sie nach d e m Zusammenbau des Airbags auf der Basisschicht (5) immer, ob alle Verbindungsclips richtig geschlossen sind. 16.3 Lagerung Es wird empfohlen, das System bei Nichtgebrauch in der Originalverpackung aufzubewahren. Es kann flach gelagert werden, vorausgesetzt, es werden keine schweren oder scharfen Gegenstände darauf abgelegt.
das System persönlich transportieren möchte, MUSS er das System durch einen langen Druck auf die Systemtaste (4a) in den Transportmodus versetzen (Abbildung 29), wie im Abschnitt “Zusammenfassung der LED-Anzeigen” angegeben. Long Press (-5 sec) Abbildung 29: So versetzen Sie das System in den Transportmodus Tipp: Der Benutzer kann diese Funktion auch nutzen, um das System in anderen Situationen aus-und einzuschalten, in denen dies nützlich sein kann,...
Seite 276
Immer, wenn das System irgendeine Art von Sturz oder unfallbedingtem Aufprall (sowohl mit geringerem als auch höherem Schweregrad) erlitten hat, MUSS der Benutzer die Systembatterie (15) entfernen, bevor er es an ein Alpinestars Tech- Service Center sendet. Um die Batterie zu entfernen, müssen Sie zuerst die ®...
Entfaltungen zertifiziert ist. Da außerdem jeder Aufprall ein unvorhersehbares Ereignis ist, zertifiziert Alpinestars den Airbag für den ersten Aufprall, NICHT für die erste Entfaltung. Nach jeder Entfaltung wird das autorisierte Alpinestars Tech- Service Center einen Airbag-Integritätstest am Airbag durchführen, um zu prüfen, ob ®...
Löcher usw.) vorhanden sind, die die Funktion des Systems beeinträchtigen könnten, wie in der in Abschnitt 19 beschriebenen Wartungsprüfung beschrieben. Im Falle von Situationen, in denen der Benutzer glaubt, dass das System hätte eingesetzt werden sollen, kann er Alpinestars über die Tech-Air App eine Rückmeldung geben und/oder Alpinestars direkt über den Tech-Air...
® werden. Schwere Verletzungen oder Schäden könnenentstehensonst. 19.3 Lebensdauer und Entsorgungl Die von Alpinestars im System verwendeten Materialien und Komponenten sind auf maximale Haltbarkeit ausgelegt. Eine ordnungsgemäße Pflege, einschließlich regelmäßiger Wartung und Aktualisierung Ihres Systems, trägt zu einer möglichst langen Lebensdauer bei.
Steuereinheit (13), das Ladekabel (12) und alle anderen elektronischen Teile, die mit dergekreuzten Mülltonne gekennzeichnet sind, zu den für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikschrott vorgesehenen Stellen bringen oder das System an einen Alpinestars Tech- Air Händler zur Entsorgung gemäß den ®...
WARNUNG! Ein nicht ausgelöstes System enthält noch scharfe pyrotechnische Ladungen und darf daher NICHT im Hausmüll entsorgt oder verbrannt werden. Ein nicht eingesetztes System muss an einen Alpinestars Tech-Air -Händler zurückgegeben ® werden, der sich dann um die Entsorgung kümmert. Dieser Service ist kostenlos.
® Bei Fragen oder wenn der Benutzer weitere Informationen benötigt, kann er sich an den Tech-Air ® Händler wenden, bei dem er das System gekauft hat, oder direkt an Alpinestars: E-Mail: techairsupport@alpinestars.com Tel: +39 0423 5286 (fragen Sie nach Tech-Air Support) ®...
Seite 283
einige Prüfverfahren, von Teil 2 bis Teil 6 werden allgemeine Anforderungen für jede einzelne Klasse der in der EN 17092-Norm enthaltenen Kleidungsstücke festgelegt). Das Tech-Air ® Off-Road System - ABSOR23 ist eine nach EN 17092-6:2020 zertifizierte Unterbekleidung der Klasse C. Kleidungsstücke der Klasse C sind spezielle, nicht schalenförmige Kleidungsstücke mit Aufprallschutz, die nur dazu dienen, einen oder mehrere Aufprallschutz(e) als Unterbekleidung zu tragen.
Das Tragen des Systems ist kein Ersatz für das Tragen anderer Schutzkleidung und -ausrüstung für Motorradfahrer. Um das volle Schutzpotenzial zu bieten, muss das System immer in Verbindung mit geeigneter Motorradbekleidung getragen werden. Ergänzende PSA-Kleidungsstücke können sein: Jacken oder Hosen (gemäß EN 17092 Teil 2, 3, 4 und 5), andere Aufprallschutzvorrichtungen, Stiefel (gemäß...
Seite 285
Beschreibung des geschützten Bereichs Full Chest Abmessungen in mm Basisschicht Größe Internationale Größe MAN Größe des Brustpanzers Typ A 42-44 Typ A 46-48 Typ A 50-52 54-56 Typ B Typ B 58-60 58 DE...
Seite 286
Beschreibung des geschützten Bereichs “Full Back”: Abmessungen HINWEIS: Alle Maße beziehen sich auf die Länge von der Taille bis zur Schulter (100%) der größten Hose Größen- und Anpassungsinformationen für den aufblasbaren Protektor, der in das System integriert ist Die Größe der Basisschicht steht in direktem Zusammenhang mit der “Taillen-Schulter-Länge”, da diesed i e Rückenlänge am besten wiedergibt.
Seite 287
WARNUNG! Die angegebene internationale Größe basiert auf der MAN-Größe und dient nur als Referenz. Überprüfen Sie immer die korrekte Taille-Schulter-Länge, bevor Sie die Größe des Systems auswählen, zusammen mit den Körpermaßen des Benutzers. Table 5 – Tech-Air Off-Road Größen in Zentimetern und Zoll ®...
Seite 288
Typ-A-Protektoren. Befindet sich der Protektor innerhalb eines Kleidungsstücks, wurde der am besten geeignete Protektortyp bereits für den jeweiligen Kleidungsstil und die Größe ausgewählt. Im Falle des Tech-Air Off-Road Systems wählt Alpinestars den Typ des ® Ellbogen- und Schulterprotektors aus, der am besten zu der gewählten Größe passt.
Seite 289
Teil 2: Rückenprotektoren für Motorradfahrer Das Tech-Air Off-Road System ist mit einem nicht abnehmbaren passiven Rückenprotektor ® ausgestattet, der den Rückenbereich auch dann schützt, wenn das System nicht zum Einsatz kommen sollte. Dieser Rückenprotektor ist als persönliche Schutzausrüstung der Kategorie II gemäß...
Airbagweste abgenommen werden kann, und der Rückenprotektor darf nicht verändert werden. Die Größe des Rückenprotektors wurde von Alpinestars auf der Grundlage der Größe und Funktion des Systems ausgewählt. Dennoch kann ein Rückenprotektor in einer einzigen Größe nicht für alle Körpermaße (Größe und Form) passen. Prüfen Sie daher bei der Auswahl...
Seite 291
des Systems, ob der integrierte Rückenprotektor des Systems richtig s i t z t . Ein korrekt sitzender Rückenprotektor darf Ihren Nacken nicht berühren, wenn Sie Ihren Kopf nach hinten neigen. Wenn der Rückenprotektor des Systems Ihren Nacken berührt, wenn Sie Ihren Kopf nach hinten neigen, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Rückenprotektor des Systems zu groß...
Seite 292
Off-Road Systems wird der Typ des Brustschutzes, der besser zur gewählten Größe ® passt, von Alpinestars ausgewählt und kann in keiner Weise vom Airbag-Kleidungsstück entfernt werden. Ein richtig angepasster Brustschutz sollte Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränken und Ihrem Körper erlauben, den Bewegungen Ihres spezifischen Fahrstils zu...
folgen. Wenn der Brustschutz zu groß ist, bewegt er sich von Ihrem Körper weg, was zu Unbehagen während der Fahrt führt und die Wirksamkeit des Brustschutzes einschränkt. Ist der Brustprotektor zu klein, bewegt er sich innerhalb der Protektorentasche(n) und bietet keinen ausreichenden Schutz für Ihren Brustbereich.
Aufbringen von Farben, Aufklebern oder Farbstoffen ein, die die Materialintegrität des Protektors beeinträchtigen. LIFESPAN Die Materialien, die Alpinestars für seine Produkte verwendet, werden so ausgewählt, dass sie eine maximale Haltbarkeit aufweisen. Die richtige Pflege Ihrer Alpinestars-Produkte trägt ebenfalls dazu bei, eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Seite 295
ihre Haut bei jeder Anwendung des Produkts sorgfältig beobachten. Sollte eine Hautreizung auftreten, beenden Sie sofort die Verwendung des Produkts und suchen Sie einen Arzt auf. VERWENDUNGSBESCHRÄNKUNGEN Dieses Produkt ist NUR für den Gebrauch beim Motorradfahren bestimmt und bietet NUR begrenzten Schutz gegen Stöße im Falle eines Unfalls oder Sturzes.
Seite 296
• Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten. WARNUNG! Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Alpinestars genehmigt wurden, können dazu führen, dass die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlischt. (Art. 15.21). FCC ID: YCP –...
Off-Road System enthält ein Bluetooth Low Energy Funkmodul mit den ® folgenden Eigenschaften: Frequenzband 2402÷2480 Mhz Nennausgangsleistung 0.00313 Watts Alpinestars SpA erklärt hiermit, dass dieses drahtlose Gerät mit der Richtlinie 2014/53/EU. Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter: eudeclaration. alpinestars.com 70 DE...
Seite 298
Systems während einer nicht vorgesehenen Aktivität (bei eingeschaltetem Gerät) kann dazu führen, dass das System ausgelöst wird und Sie oder andere Personen verletzt oder getötet werden, und es kann zu Sachschäden kommen. Alpinestars lehnt jegliche Ansprüche für Fehlfunktionen des Systems ab, die außerhalb der bestimmungsgemäßen Verwendung auftreten.
Seite 299
• Das System darf niemals in der Maschine gewaschen, in Wasser getaucht, im Wäschetrockner getrocknet oder gebügelt werden, mit Ausnahme der einzigen waschbaren Teile, wie in Abschnitt 16 beschrieben. • Nach einem Einsatz muss das System entweder zu einem Alpinestars’ Tech-Air -Händler ®...
Seite 303
Schutzkleidung für Motorradfahrer und aufblasbarer Aufprallschutz mit elektronischer Auslösung: Benannte Stelle #2008: DOLOMITICERT S.C.A.R.L. Z.I. Villanova, 32013 Longarone (BL) - Italien Schutzkleidung für Motorradfahrer gegen mechanische Einwirkungen Gelenkschützer für Motorradfahrer. Benannte Stelle #0498: Ricotest, Via Tione 9, Pastrengo (VR), 37010 - Italien Rückenprotektoren für Motorradfahrer.
Seite 304
GUÍA DEL USUARIO ES IMPORTANTE LEER ESTE MANUAL. CONTIENE INFORMACIÓN DE SEGURIDAD FUNDAMENTAL. v. 1.1...
Seite 456
GEBRUIKERSHANDLEIDING BELANGRIJK LEES DEZE HANDLEIDING. BEVAT BELANGRIJKE VEILIGHEIDSINFORMATIE. v. 1.1...