Nachlegen von Holz
1. Öffnen Sie die Tür einen Spalt und lassen Sie für einige Sekunden einen
Druckausgleich in der Brennkammer stattfinden, bevor Sie die Tür
vollständig öffnen.
2. Legen Sie zwei Holzscheite mit einem Gesamtgewicht von etwa 1,1-1,3
kg nach. Stapeln Sie das Holz diagonal (siehe Abbildung).
3. Schließen Sie die Tür.
4. Der Verbrennungsluftregler sollte so lange vollständig geöffnet
bleiben, bis das Holz intensiv brennt. Anschließend können Sie die
Verbrennungsluft drosseln. Die Voraussetzungen für die Regelung der
Verbrennung variieren je nach Temperatur in der Brennkammer und
Schornsteinzug.
5. Eine mittlere Leistung von 5 kW wird erzeugt, wenn der
Verbrennungsluftregler ca. 40 % geöffnet ist und einmal pro Stunde
zwei Holzscheite von insgesamt 1,3–1,5 kg nachgelegt werden.
6. Eine minimale Leistung von 3-4 kW wird erzielt, wenn der
Verbrennungsluftregler ca. 30% geöffnet ist. In dieser Betriebsstufe
kommt es besonders darauf an, dass der Verbrennungsluftregler
während der ersten 3-5 min vollständig geöffnet ist, sodass das Holz
sich ordnungsgemäß entzündet, bevor die Luftzufuhr verringert werden
kann. Eine Voraussetzung für die Leistungsregelung ist ein stabiles
Glutbett und eine hohe Temperatur in der Brennkammer.
7. Hinweis: Das Befeuern mit höchster Leistung kann die Verbrennung
verschlechtern, den Wirkungsgrad verringern und die Lebensdauer
des Kaminofens verkürzen.
Nachlegen von Holz mit Boost-Funktion
Manchmal kann es beim Nachlegen von Holz schwer sein, dieses zu
entzünden, da die Glut fast erloschen und die Temperatur in der
Brennkammer zu stark gesunken ist. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Tür einen Spalt und lassen Sie für einige Sekunden einen
Druckausgleich in der Brennkammer stattfinden, bevor Sie die Tür
vollständig öffnen.
2. Legen Sie zwei Holzscheite mit einem Gesamtgewicht von etwa 1,1-1,3
kg nach. Stapeln Sie das Holz diagonal (siehe Abbildung).
3. Schließen Sie die Tür.
4. Der Verbrennungsluftregler muss vollständig geöffnet sein.
5. Ziehen Sie den Rostgriff nun vollständig heraus. Jetzt wird das Holz von
unten mit Luft versorgt und kann sich leichter entzünden.
6. Hinweis: Schließen Sie den Rostgriff sofort, nachdem sich das Holz
entzündet hat. Wenn der Rostgriff die ganze Zeit geöffnet ist,
verbrennt das Holz zu schnell, wodurch der Kaminofen beschädigt
werden kann.
7. Bringen Sie den Verbrennungsluftregler in die gewünschte Stellung.
WICHTIG!
Es ist wichtig, dass das Holz schnell Feuer fängt und brennt.
Um ein schnelles Anzünden zu erreichen, öffnen Sie den
Verbrennungsluftregler kurzzeitig vollständig. Eine
Schwelbefeuerung kann eine starke Rauchentwicklung bewirken und
im schlimmsten Fall eine rasche Gasentzündung verursachen, die zu
Schäden an der Feuerstätte führt.
Nachlegeholz:
Gehacktes Holz
Länge: 25-33 cm
Durchmesser: 7-9 cm
Normale Menge: 1,3 kg/h (2 Scheite)
Maximale Menge: 2,0 kg/h (max. 3 Scheite pro Nachlegevorgang.)
DE
Heizinstruktionen
11