BEDEutung DEr tAStEn
1
Informations- und Programmiertaste
2
Zeitschaltfunktion
3
Einstellung der raumtemperatur
4
Bestätigungstaste
5
Einstellung der programmierten Betriebsart (Heizung) Manuell/Automatik/Aus
6
taste Economy - Comfort
7
Einstellung Sommer-Winter-nur Heizung-Aus
8
Einstellung der Warmwassertemperatur ACS
BEDEutung DEr SyMBolE
9
Histogramm der täglichen Programmierung
10
Betriebsmodus mit Comfort-temperatur
11
Betriebsmodus mit reduzierter temperatur
12
Bestehende Kommunikation zwischen Karte und Fernwirksystem
13
Flammenmodulationsniveau (Heizkesselleistung)
14
Aktive Störung
15
Einschaltung des Brenners
16
Kartenparameter
17
Batteriefüllstand
18
Wochentage
19
Format uhrzeit / Anzeige der Informationen
20
Zeitschaltfunktion aktiv
21
Manuelle Funktion
22
Automatische Funktion
23
Standby (Aus - Absatz 1.3)
24
Heizbetrieb
25
Warmwasserbetrieb
1. inBEtriEBnahmE DEs hEizkEssEls
um die Einschaltung korrekt vorzunehmen, wie folgt vorgehen:
•
den Heizkessel an die Stromversorgung anschließen.
•
den gashahn aufdrehen;
•
Auf die taste
triebsmodus des Heizkessels wie im Abs. 1.2 beschrieben einzustellen.
Wichtig: Wenn der Betriebsmodus SOMMER (
Heizkessel nur in Funktion, wenn Warmwasser entnommen wird.
•
Zur Einstellung der sowohl zum Heizen als auch für das Warmwasser
gewünschten temperatur, laut Beschreibung im Absatz 1.4 auf die jewei-
ligen tasten +/- drücken.
926.168.1
des Fernwirksystems (Abbildung 1) drücken, um den Be-
3
), eingestellt wird, tritt der
DE